Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tagesschau: Lieber nicht benutzen - Kritik an neuem Bundeswehr-Hubschrauber

Begonnen von StOPfr, 23. Februar 2010, 08:08:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

elec

Und wieder ne Trall kaputt, diesmal beim Ebola Einsatz.

Da augengeradeaus.net gerade etwas überlastet ist: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-09/transall-ebola-gran-canaria-panne-bundeswehr

So langsam hab ich das Gefühl das das wie mit den Bus-, Zug- und Flugzeug- sowie Liftunfällen in den Medien gehandhabt wird. Es gibt sie eigl. schon immer, allerdings nur saisonal impulsiv als Schlagzeilen. Und dann bei allen Medien gleichzeitig da dort immer und immer wieder nachgebohrt wird.

Übrigens:
Zitat"Kritiker der aktuellen Zeitplanung sollten auch wissen, dass die - durchaus mögliche - Auslieferung der A400M zu einem früheren Zeitpunkt von der Bundesregierung nicht verlangt worden ist", erklärte ein Sprecher am Montag. "Man ließ Frankreich den Vortritt, deren Ersatzbedarf für die Transall noch augenfälliger war als der der Bundeswehr. Im November wird die erste A400M für Deutschland bereitstehen - wie versprochen."
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Airbus-will-den-Militaertransporter-A400M-an-Bundeswehr-im-November-ausliefern

MMG

ZitatSo langsam hab ich das Gefühl das das wie mit den Bus-, Zug- und Flugzeug- sowie Liftunfällen in den Medien gehandhabt wird. Es gibt sie eigl. schon immer, allerdings nur saisonal impulsiv als Schlagzeilen. Und dann bei allen Medien gleichzeitig da dort immer und immer wieder nachgebohrt wird.
Typischer Beißreflex der Medien!

wolverine

Ich kann ja mal Buch führen wie oft ich mit ZivilMaschinen verspätet starte oder ganz am Boden bleibe. Und such das wegen technischer Defekte.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Merowig

Zitat von: wolverine am 29. September 2014, 20:18:55
Ich kann ja mal Buch führen wie oft ich mit ZivilMaschinen verspätet starte oder ganz am Boden bleibe. Und such das wegen technischer Defekte.

Mit was fliegst du den? Airberlin?  :o

Ich komme seit fast 10 Jahren jaehrlich auf ca. 5- 15 Fluege. Verzoegerungen wegen Technik hab ich ca 2-3 mal erlebt - Verzoegerungen wegen schlechtem Wetter oder weil Fluglotsen meinen streiken zu muessen oder weil ein Vulkan in Island Schluckauf hat, passierten mir viel oefters.

Im Gegegensatz zur Bundeswehr verlieren Fluglinien Geld, wenn die Flieger nicht in der Luft sind.
Fortuna audaces iuvat

wolverine

Zitat von: Merowig am 29. September 2014, 22:19:42
Mit was fliegst du den? Airberlin?  :o
Selten; meistens Lufthansa und allein in den letzten drei Wochen fallen mir zwei Verzögerungen von mehr als einer Stunde ein. Von der Bahn rede ich gar nicht erst. ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

F_K

@ wolverine:

Richtig bleibt aber, dass wohl keine kommerzielle Fluglinie (in Europa) mehr so altes Fluggerät fliegt, wie die Bundeswehr.

Das wäre vermutlich auch nicht mehr zulässig - die Ersatzteilversorgung ist teilweise nicht sichergestellt. Daraus folgt, dass die Zuverlässigkeit der Maschinen natürlich zwangsweise nicht das Niveau hat, dass moderne Maschinen erreichen können.

wolverine

Das bestreitet doch auch keiner; jedenfalls ich nicht. Ich wollte nur einmal kurz auf die üblichen Medienmechanismen hinweisen: Jetzt wird mit der üblichen Totalität wieder jede Panne und jede nachvollziehbare Wartungsarbeit auf einen eklatanten Ausrüstungsmangel geschoben und jede Verspätung einer Bundeswehrmaschine minutiös gelistet; genau so lange bis wieder die nächste Sau durch mediale Dorf zu treiben ist.

Insgesamt stelle ich mir die Frage, wo denn die ganzen jetzigen Mahner, Besserwisser, Sicherheitspolitiker und Inspekteure in den letzten Jahrzehnten waren und wo sie sich alle für ein stabiles Finanzfundament und moderne Ausrüstung und tragfähige Struktur unserer Sicherheitskräfte eingesetzt haben?!

Es wird mir zu viel fachlicher Unsinn mit dem existierenden und seit langem offensichtlichen Problem vermischt. Wer Fristenpläne halbwegs kennt und versteht, weiß doch, dass nicht jedes vorhandene Großgerät immer auch verfügbar und einsatzbereit ist. Jeder weiß auch, dass solches Großgerät in der Einführungsphase "Kinderkrankheiten" hat und zum Ende der Nutzungsperiode selbstverständlich anfälliger wird. Wer privat Golf 1 und Vw Kastenwagen fährt, wäre da nicht überrascht.

Und noch einmal: Wo waren die heutigen Besserwisser alle als die Bundeswehr und Landesverteidigung nur eine lästige Pflicht waren?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Merowig

Das die Medien verstaerkt jeder Panne der Bundeswehr aufbauschen finde ich gar nicht mal so schlecht - vielleicht hat man ja Glueck und es entsteht genug Druck, dass etwas getan wird.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Fortuna audaces iuvat

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

Das kann ich mir gar nicht vorstellen, wo doch die Sicherstellung der  Verteidigungsbereitschaft der Bundesrepublik Deutschland und die Umsetzung der nationalen Strategie im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik seit jeher höchste Priotität in allen Bundesressorts haben... ;D
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 30. September 2014, 10:10:38
Insgesamt stelle ich mir die Frage, wo denn die ganzen jetzigen Mahner, Besserwisser, Sicherheitspolitiker und Inspekteure in den letzten Jahrzehnten waren und wo sie sich alle für ein stabiles Finanzfundament und moderne Ausrüstung und tragfähige Struktur unserer Sicherheitskräfte eingesetzt haben?!

(...)

Und noch einmal: Wo waren die heutigen Besserwisser alle als die Bundeswehr und Landesverteidigung nur eine lästige Pflicht waren?

Zitat von: Andi am 30. September 2014, 11:26:46
...wo doch die Sicherstellung der  Verteidigungsbereitschaft der Bundesrepublik Deutschland und die Umsetzung der nationalen Strategie im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik seit jeher höchste Priotität in allen Bundesressorts haben... ;D

Mit diesen Zitaten ist eigentlich alles gesagt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Merowig

VIP-Flieger der Kanzlerin soll Soldaten aus Afghanistan abholen
http://augengeradeaus.net/2014/09/vip-flieger-der-kanzlerin-soll-soldaten-aus-afghanistan-abholen/?utm_medium=facebook&utm_source=twitterfeed
"Deutsche Soldaten, die seit fast einer Woche auf ihren Heimflug aus dem Afghanistan-Einsatz warten, sollen jetzt mit dem Regierungsflieger der Kanzlerin nach Hause geholt werden."

Fortuna audaces iuvat

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau