Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stimmt es, dass man auch als FWDL für rund 100 mntl. eine Einzelstube beantragen

Begonnen von Trezeguet, 05. Oktober 2014, 21:37:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BulleMölders


Flexscan

Ich stell es mir grad bildlich vor bei der Einschleusung.

Statt Einschleusung Einchecken.
Was darfs denn sein. Einzelzimmer, mit Meerblick? Frühstückservice und Weckdienst?
Selbstnatürlüsch. Für wie lange darfs denn sein.

;D ;D
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rollo83

Man muss aber ganz klar sagen das sich die Stubensituation in den Jahren sehr stark geändert hat.
Zu wenig Unterküfte für zu viele Soldaten. Oft werden Offiziere und auch Feldwebel in Hotels/Pensionen/Wohnungen untergebracht weil die Einheit keine adequate Unterkunft stellen kann. (Natürlich nur bei TG). Soldaten únter 25 Jahren gehen ja noch mal vor und auch da wird es in manchen Einheiten eng. Das dann ein FWDLer im Dienstgrad G-HG eine Einzelstube bekommt ist wohl ehr die seltenheit da diese dann ehr an einen höheren Dienstgrad der TG Empfänger ist ausgegeben wird.
Fragen kann man natürlich und dies kostet ja bekanntlicherweise auch nichts, aber die Hoffnung sollte wohl ehr gering sein.
Vor allem wenn dann die Kameraden Unteroffiziere sehen das ein HG eine Einzelstube hat und sie selber mit 4 Mann auf einer Stube liegen gibts Lack.

Rollo83

@ Flex

Sowas gibts auf der OSH. Da gibts keine Schlüssel mehr sondern solche Handsender mit RFID Technologie und das Mannschaftsheim/UHG brint die Pizza bis zur Unterkunft. Also ich das 5 Monate lang miterlebt habe dachte ich echt ich spinne.

Flexscan

ernsthaft?

Naja.
Manche Leute sollten sich ernsthaft überlegen, mit welchen Vorstellungen man den FWD antritt.

Gerade die GA ist kein Zuckerschlecken.
Man sollte froh sein, für die Zeit untergekommen sein und die Ansprüche etwas zurückschrauben.

Für den geringen Teil, den man für die Unterkunft und Verpflegung abgezogen bekommt, gibt es nun mal kein Loft oder Rundum-Lieferservice.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

funker07

Wenn die Kaptazitäten da sind, warum denn nicht? Weil da früher auch nicht so war?
Es gibt Standorte, da liegen OGs alleine auf einer 6Mann-Stube...warum? Weil der Platz da ist.

Wenn man hört, dass es irgend eine Staffelung der "Preise" für die Stuben gibt und gleichzeitig sieht, dass die Feldwebel, usw andere Stuben haben, kann man die Gedankengänge des TE durchaus nachvollziehen. Der ist schließlich kein ausgebildeter ReFü, KpFw,... oder hat 10 Jahre Diensterfahrung.

Mit gequirlter Scheiße hat das nichts zu tun, es ist lediglich falsch.

benba

Zitat von: Rollo83 am 07. Oktober 2014, 08:17:21
@ Flex

... und das Mannschaftsheim/UHG brint die Pizza bis zur Unterkunft. Also ich das 5 Monate lang miterlebt habe dachte ich echt ich spinne.

Wo ist das Problem? Sofern ausreichend Personal im Mannschaftsheim vorhanden ist, ist dies doch ein guter Weg Geld in die Kassen fließen zu lassen.

Traveltheworld

Ein Mensch, der Pizza will, würde jeden erdenklichen Weg dafür zurück legen, egal wie weit von der Komfortzone Unterkunft entfernt  ;D ;D
Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.

griesgrenni

Wundert mich, dass hier keiner auf neustem Stand ist: Zukünftig haben Unterkunftspflichtete (außer Rekruten) Anspruch auf Einzelstube mit Dusche/WC -und das ist kein Ministeriumsquatsch, bei uns laufen die Umbauplanungen!

Die preisliche Staffelung der verschiedenen Unterkünfte ist übrigens kein größeres Geheimnis, das weiß mindestens jeder ReFü oder Pers´er (ich meine es war ein VMBl). Das geht bis ungefähr 150€ für eine große Offz-Stube.

Und macht euch mal nicht so über Anspruchsdenken und geäußerte Wünsche lustig, das ist die Realität und eine "Sprengung" gibt es dafür auch nicht -die Bundeswehr hat sich verändert seit ihr dabei wart... 

Ralf

Sie werden ganz sicher keinen Anspruch darauf haben. Das ist eine Latrinenparole.
Die unterschiedlichen Preise haben aber nichts mit dem Topic des TE zu tun. Die gibts fuer SaZ schon seit eh und je.
Und "wir sind noch dabei" und bekommen schon die Veraenderungen mit.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Ich glaube, ich muss mal wieder mit meinem "Kasernenopa" 'n Kaffee trinken. Mal sehen, was der dazu sagt, wenn er aus dem Lachkoma erwacht ist.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

InstUffzSEAKlima

Es gab schon vor einigen Jahren einige Kasernen, die teilweise Unterkünfte für 1-2 Personen und jeweils einem Bad für 2 solcher Stuben aufwiesen, ohne Einschränkung auf bestimmte DG-Gruppen (UmP; Offz usw), zum Teil mit BK-Anschlüssen und LAN/Telefon. Aber trotz des Wunsches von "oben", wird es auch einige wenige Vorzeigeobjekte beschränkt bleiben und nicht für die Masse der Dienstunterkünfte umgesetzt werden können. Die Bw-Stube wird auch weiterhin von einer Pension oder Herberge weit entfernt bleiben. Es gibt genug Liegenschaften, wo seit Jahren längst fällige Renovierungen und Ertüchtigungen der technischen Infrastrukturen noch auf sich warten lassen.
Allein aus dem Umstand, dass in den letzten Jahren viele Kasernen bzw. ganze (Groß-)StO aufgelassen wurde oder zu "unterkunftslosen" Klein(st)-DstStellen reduziert wurden, hat zu einer drastischen Verknappung vorhandener Unterkünfte geführt. Viele Spieße sind froh, für die kas-pflichtigen Soldate, die auch tatsächlich eine Unterkunft brauchen, eine vorzuhalten und das sind regelmäßig auch 6-8 Mann-Stuben, ohne viel Platz für "Sonderwünsche". Also so, wie es viele längerdienende allenfalls von kürzeren Lehrgängen usw. her kennen.

Pofi

Zitat von: griesgrenni am 16. Oktober 2014, 20:06:47die Bundeswehr hat sich verändert seit ihr dabei wart...

... und die vielen Menschen die da rumhüpfen sind keine Soldaten, sondern Verteidigungsfachangestellte...  ::)

InstUffzSEAKlima

Da ist was Wahres dran, denn für viele ist ja das "Soldatsein" nur mehr Zweitverwendung oder teilweise ein notwendiges Übel, um die Berufsausbildung/ZAW bzw. das Studium, Führerscheine usw. zu bekommen. Allein bei den Auffassungen der Bewerber wird ja in erster Linie auf die zivil nutzbaren Ausbildungen und Abschlüsse Wert gelegt und erst dann auf die soldatischen Belange eingegangen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau