Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Irak aktuell / Kampf gegen IS / Bundeswehr startet Hilfsflüge

Begonnen von schlammtreiber, 12. Juni 2014, 08:44:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Für tagesschau.de berichtet Björn Blaschke vom ARD-Hörfunkstudio Kairo aus der Region (Stand: 06.10.2014 12:47 Uhr):

"Islamischer Staat" in Syrien
Kurden wehren Angriffe auf Kobane ab

Quelle (Zitat: "Es war erneut eine Nacht mit heftigen Gefechten - und erneut gelang es kurdischen Kämpfern nach eigenen Angaben, die Angriffe der Terrorgruppe ,Islamischer Staat' auf die Stadt abzuwehren. Die Frage, wie sich die türkische Armee verhält, gerät immer mehr in den Mittelpunkt.")




Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen und Kameraden des toten amerikanischen Soldaten. Mein Gedenken gilt ebenso den unzähligen Toten dieser Tage, die Opfer des IS wurden.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Merowig

#137
Schwere Geheimdienstpanne: Französischer Agent soll zu al-Qaida übergelaufen sein
http://www.spiegel.de/politik/ausland/al-qaida-agent-aus-frankreich-soll-in-syrien-kaempfen-a-995472.html


Der Stoff aus dem Filme und Buecher gemacht werden :)
Die Kommentare im Spiegelforum sind wie immer amuesant.



Edit: Tippfehler beseitigt
Fortuna audaces iuvat

StOPfr

Zitat von: Merowig am 06. Oktober 2014, 20:24:51
Die Kommentar im SPiegelforum sind wie immer amuesant.

Immerhin werden sie etwas differenzierter. Es ist nicht mehr alles bei allen Kommentatoren sofort schlecht, nur weil Amerikaner oder Koalitionstruppen aktiv werden. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

tagesschau.de berichtet aus der türkisch-syrischen Grenzregion:

Angriffe der Terrorgruppe in Syrien
IS erobert mehrere Viertel von Kobane

Quelle (tagesschau.de / Stand: 07.10.2014 09:20 Uhr)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Merowig

#140
http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/terrorism-in-the-uk/11147495/First-alleged-Isil-terror-plot-on-UK-foiled-amid-growing-fears-of-beheadings.html
First alleged Isil terror plot on UK foiled amid growing fears of beheadings

Four men arrested in London suspected of plotting "significant" attack in UK with alleged links to Syria terror group Isil


Nicht ins Land lassen und falls notwendig, ausbuergern (sollte man nicht gewillt sein, auszubuegern dann wegen Verrat anklagen und wegsperren)
Fortuna audaces iuvat

wolverine

Zitat von: Merowig am 07. Oktober 2014, 23:56:36
Nicht ins Land lassen und falls notwendig, ausbuergern (sollte man nicht gewillt sein, auszubuegern dann wegen Verrat anklagen und wegsperren)
Genau! Ein markiger Stammtischrülpser ist viel unterhaltsamer als so ein langweiliger Rechtsstaat! ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

spiegel.de meldet heute (08.10.2014, 10.39 Uhr) unter Berufung auf die Pressedienste ler/AFP/dpa:

Kampf gegen IS:
Luftschläge zeigen offenbar erste Erfolge in Kobane

Quelle (Zitat: "Die Terrormiliz IS soll sich aus Teilen der umkämpften Stadt Kobane zurückgezogen haben. Syrischen Aktivisten zufolge waren die amerikanischen Luftschläge der Grund dafür. Die Straßen seien voller Leichen.")
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

FrankP

#143
Einige Bundestagsabgeordneten der "Linken" haben offenbar die pauschale Totalablehnung bewaffneter Einsätzen gegen "IS"... aufgegeben (jedenfalls, solange sich die Bundeswehr bei dem Thema nicht in irgendeiner Weise engagiert... aus "historischen Gründen"...).

http://www.tagesspiegel.de/politik/barbarischen-feldzug-der-terrormiliz-stoppen-linke-abgeordnete-fuer-militaereinsatz-gegen-is/10808100.html



Edit:
Kleine Korrektur nach Abstimmung erfolgt.

elec

Zitat16.11 Uhr: Der bayerische JU-Chef Hans Reichhart fordert einen Kampfeinsatz der Bundeswehr im Mittleren Osten gegen die Terrormiliz IS. "Wir können den Vormarsch der IS-Terroristen nicht mehr tatenlos mit ansehen", erklärte das CSU-Vorstandsmitglied am Donnerstag. "Die Bundeswehr muss in die Anti-IS-Allianz auch militärisch mit allen Konsequenzen eintreten", sagte Reichhart. "Ich halte es außerdem für erforderlich, zusammen mit unseren Partnern die IS auch am Boden zu bekämpfen." Nur so könne die Gruppe gestoppt werden. "Die Freiheit Deutschlands wird heute nicht mehr nur am Hindukusch, sondern auch in Syrien und im Nordirak verteidigt", sagte Reichhart. "Gerade aufgrund der eigenen Geschichte dürfe Deutschland vor dem begangenen Unrecht und den Gräueltaten nicht die Augen verschließen und müsse handeln."

http://www.focus.de/politik/ausland/krise-in-der-arabischen-welt/is-terror-im-news-ticker-usa-kommandozentrum-depot-und-panzer-des-is-bei-kobane-zerstoert_id_4191333.html

Merowig

Schoen und gut - und er hat auch nicht ganz unrecht. Aber Bodentruppen will niemand aktuell schicken, die Amerikaner gehen davon aus, dass der Kampf gegen ISIL Jahre andauern wird - und dann natuerlich wer soll das bezahlen ....
Ohne amerikanische Bodentruppen wird wohl kein NATO Partner Truppen schicken - die Tuerkei hat ja auch schon mehr oder minder hier dies verneint (obwohl die Tuerkei am ehesten dazu in der Lage waere) und falls die Tuerken eingreifen, dann eher um ihre eigenen Interessen durchzusetzen (Assad eins auswischen, Autonomie der Kurden unterminieren) - ISIL waere wahrscheinlich dann das Feigenblatt dazu.....


Ganz ehrlich - dass sich ISIL/ AL Nusra , Al Quaeda, Hezbollah, Iran, Syrien sich gegenseitig an die Gurgel gehen ist positive in meinen Augen - und ja ich bin zynisch.
Es ist sehr bedauerlich um die zivilen Opfer , aber bevor man ohne Konzept sich irgendwo reinstuerzt gibt es genuegend Staaten in der Nachbarschaft, die eingreifen koennen.

Eine Etablierung eines Kalifatstaates ist zu verhindern (zur Not auch mit Bodentruppen) - nur bis es dazu kommt, ist es noch ein weiter Weg.
Aktuelle Linie passt - in Uebung Haltung der Luftwaffe (nur aufpassen, dass es nicht zu unwirtschaftlich wird http://complex.foreignpolicy.com/posts/2014/10/08/destroying_a_30000_islamic_state_pickup_truck_can_cost_half_a_million_dollars), Unterstuetzung der Kurden mit Material und Ausbildung - aber keine Kampftruppen zum aktuellem Zeitpunkt
Fortuna audaces iuvat

elec

Darum rettet Amerika Kobane nicht

Zitat
In dem auf mehrere Jahre angelegten Einsatz gegen den IS in Syrien geht es zunächst darum, die Fähigkeiten der Miliz zu beschneiden, im Irak weiteres Gebiet unter ihre Kontrolle zu bringen. Deshalb wurden Gebäude zerstört, die der IS-Führung als Kommandozentralen dienten oder in denen sie mit Computern Geldgeschäfte abwickeln.

Außerdem versucht die von Washington geführte Koalition, die Dschihadisten etwa von Ölraffinerien fernzuhalten, um den IS von seiner wichtigsten Einnahmequelle abzuschneiden. Kobane dagegen, so beteuern Regierungsvertreter seit Tagen, habe für den IS wenig strategischen Wert. Die Grenze zur Türkei sei ohnehin durchlässig – gerade in Kobane ist sie es nicht mehr, weil die türkische Regierung nun Panzer auffahren ließ. ,,So schrecklich es auch ist, in Echtzeit das Geschehen in Kobane zu verfolgen", sagte Außenminister John Kerry am Mittwoch, ,,so wichtig ist es, einen Schritt zurückzutreten und das strategische Ziel zu verstehen."

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/asien/is-terror-darum-rettet-amerika-kobane-nicht-13199437.html

StOPfr

In hib-Meldung 502/2014 vom 9. Oktober 2014 wird vom Bundestag ein Bericht aus dem Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe veröffentlicht:

Minister Müller warnt vor Genozid in Syrien

Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe - 09.10.2014

Berlin: (hib/JBB) Für Entwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU) gleicht die Situation in Syrien und Nordirak immer mehr einem Genozid. Bei der Bekämpfung der ,,größten humanitären Krise der Neuzeit" setzt er dabei auf die Kooperation mit den Vereinten Nationen. Das sagte er am Mittwoch im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Bundestages. Grundsätzlich seien die weltweit gültigen Menschenrechte Grundlage seiner Arbeit und die seines Ministeriums, sagte Müller. Besonders hob er hier das Recht auf Leben, Nahrung und Bildung hervor. Leider werde jedoch das elementare Recht auf Leben derzeit massiv missachtet, 200.000 Tote im syrischen Bürgerkrieg in den letzten zwei Jahren seien dafür Beweis genug. Auch das Recht auf würdevollen und gewaltfreien Umgang miteinander werde gebrochen. Deshalb unterstütze sein Ministerium ein Zentrum für traumatisierte Kinder und Frauen in Erbil im Nordirak.

Die Situation in der Region verglich Müller mit einem Völkermord. ,,Hier findet ein Genozid statt", sagte er. Wie vor 20 Jahren in Ruanda Menschen verfolgt und getötet worden seien, so geschehe das heute mit den Jessiden und Christen dort. ,,Wir können nicht wegschauen aber wir können prüfen ob wir genug tun", sagte er. Dazu gehöre auch, sich für das Recht auf Notwehr einzusetzen, dem durch die Waffenlieferungen Deutschlands Rechnung getragen würden. Es freue ihn, dass der Haushaltsausschuss noch einmal 60 Millionen Euro für die Entwicklungshilfezugesagt habe, so Müller. Das Geld wolle er dazu verwenden, im Nordirak ein bis zwei Flüchtlingscamps zu errichten, damit die Menschen dort für den Winter Unterkünfte hätten.

Bei der Bekämpfung der vielen weltweiten Krisen setzt Müller auf die Kooperation mit den Vereinten Nationen. Die Hilfsorganisationen der UN seien gut, schnell und effektiv, sagte er, und ermöglichten in vielen Regionen einen Zugang, den deutsche Organisationen nicht hätten. Dabei kooperiere sein Amt gut und eng mit dem Auswärtigen Amt zusammen. Allerdings kritisierte Müller ein ,,weitgehendes Versagen" der EU in Syrien und im Irak. ,,Ich sehe die UN und nationale Hilfsorganisationen aber keine Europäische Union. Die zeigt in der größten humanitären Krise der Neuzeit keine Flagge", sagte er.

Weiterhin warnte Müller davor, bei aller Konzentration auf die Situation in Syrien und Nordirak andere Krisenherde aus den Augen zu verlieren. Als Beispiel nannte er Süd-Sudan, die Ost-Ukraine und das von Ebola geplagte Westafrika. Der deutsche Hilfskonvoi mit 750 Tonnen Hilfsgütern sei inzwischen in der Ukraine angekommen und werde dort nächste Woche dezentral verteilt. Und für Westafrika müsse man einen Gesamtansatz entwickeln, um die schweren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen der Ebola-Epidemie einzudämmen.

Quelle




Kommentar:
Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber platter, unverbindlicher und nichtssagender hat das selten jemand ausgedrückt  :o! Das hätte ich, vorausgesetzt es wurde korrekt protokolliert, von einem Bundesminister nicht erwartet. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

Zitat von: elec am 09. Oktober 2014, 23:12:51
Darum rettet Amerika Kobane nicht

Zitat
In dem auf mehrere Jahre angelegten Einsatz gegen den IS in Syrien geht es zunächst darum, die Fähigkeiten der Miliz zu beschneiden, im Irak weiteres Gebiet unter ihre Kontrolle zu bringen. Deshalb wurden Gebäude zerstört, die der IS-Führung als Kommandozentralen dienten oder in denen sie mit Computern Geldgeschäfte abwickeln.

Außerdem versucht die von Washington geführte Koalition, die Dschihadisten etwa von Ölraffinerien fernzuhalten, um den IS von seiner wichtigsten Einnahmequelle abzuschneiden. Kobane dagegen, so beteuern Regierungsvertreter seit Tagen, habe für den IS wenig strategischen Wert. Die Grenze zur Türkei sei ohnehin durchlässig – gerade in Kobane ist sie es nicht mehr, weil die türkische Regierung nun Panzer auffahren ließ. ,,So schrecklich es auch ist, in Echtzeit das Geschehen in Kobane zu verfolgen", sagte Außenminister John Kerry am Mittwoch, ,,so wichtig ist es, einen Schritt zurückzutreten und das strategische Ziel zu verstehen."

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/asien/is-terror-darum-rettet-amerika-kobane-nicht-13199437.html

Eine ganze Stadt und ihre Einwohner als Kollateralschäden?! Ein übergeordnetes Kriegsziel ist immerhin zu erahnen; die türkische Regierung kennt es wohl schon länger!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Merowig

Zitat von: StOPfr am 09. Oktober 2014, 23:28:30

Eine ganze Stadt und ihre Einwohner als Kollateralschäden?! Ein übergeordnetes Kriegsziel ist immerhin zu erahnen; die türkische Regierung kennt es wohl schon länger!

Wieviele Zivilisten haben Kobane schon verlassen?

Vormarsch von Streitkraeften nur aus der Luft zu stoppen ist "schwierig" und wohl in dem Fall von Kobane nicht moeglich.

Und was koennen den die Amerikaner noch zusaetzliches  tun - und dann die naechste Frage warum die Amerikaner und nicht die Europaer oder die arabischen Staaten....
Kriegsziel der Amerikaner ist es sicherlich nicht, den Kurden eins auszuwischen. Es besteht die Gefahr, das Kobane faellt und die Amerikaner versuchen dies zu "rationalisieren".
Fortuna audaces iuvat

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau