Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ukraine

Begonnen von MilanTarik, 19. Februar 2014, 07:57:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

flares

Der Bericht vom BND überrascht mich, war ich mir vorher doch Recht sicher, dass eine AA-Rakete keine MG Einschusslöscher hinterlässt.
Was sich für Deutschland jetzt durch den BND für ein Vorteil ergibt, erschließt sich mir auch noch nicht.


Merowig

Zitat von: flares am 19. Oktober 2014, 17:16:32
Der Bericht vom BND überrascht mich, war ich mir vorher doch Recht sicher, dass eine AA-Rakete keine MG Einschusslöscher hinterlässt.
Was sich für Deutschland jetzt durch den BND für ein Vorteil ergibt, erschließt sich mir auch noch nicht.
Naja dann bin ich schonmal froh das Sie hier nicht als "Experte" eingesetzt wurden


http://www.interpretermag.com/evidence-review-who-shot-down-mh17/
http://www.interpretermag.com/evidence-of-separatists-possession-of-buk-system-before-downing-of-mh17/
Fortuna audaces iuvat

Merowig

#782
Zitat von: minimi81 am 05. Oktober 2014, 14:16:10
Und wie man bzw. ich wieder gelernt habe, gibt  es noch ein Fülle an INFO die ich mir mal zu Gemüte führen will.  Dafür erstmal danke :)

Ist halt doch ein extrem Komplexes Thema wo es nicht nur Schwarz und Weiß gibt.

Aber zurück zum Baltikum glaubt wirklich irgendwer das die Russen sich das einverleiben wollen/werden ?

Ich mein so dumm kann doch keiner sein und glauben das es ohne Konsequenzen bleibt, denn hier geht es ja um NATO-Länder

Für Hinweise und Anregungen bin ich immer dankbar :)


Nachtrag zur Diskussion:

http://www.interpretermag.com/russia-this-week-hundreds-of-russians-poisoned-25-dead-in-spice-drug-epidemic/
Zitat
Russia This Week: Gorbachev Confirms There Was No NATO 'Non-Expansion' Pledge
(...)
M.G.: The topic of "NATO expansion" was not discussed at all, and it wasn't brought up in those years. I say this with full responsibility. Not a single Eastern European country raised the issue, not even after the Warsaw Pact was terminated in 1991. Western leaders didn't bring it up, either.
(...)
Indeed, Russia would be hard put to explain why the decision from the NATO summit in Bucharest in 2008, where Georgia and Ukraine were not given invitations or Membership Action Plan, due to opposition from Russia, Germany and France, and a decision by President Barack Obama not to deploy missiles in Czech Republic and Poland, prior to the reset, could somehow explain aggression against Ukraine 6 years later in 2014

Fortuna audaces iuvat

flares

Merowing ich warte ja immer auf die Satellitenbilder ;D

Merowig

Ach wenn man Tatsachen auf seiner Seite hat muss man nichts manipulieren - die Russen andererseits haben nach dem Abschuss versucht Wikipedia zu editieren - um quasi die lancierte Story plausible Erscheinen zulassen, dass ukrainische Sukhois in der Lage waeren den Airliner abzufangen  ::)
Fortuna audaces iuvat

schlammtreiber

Zitat von: flares am 19. Oktober 2014, 17:16:32
Der Bericht vom BND überrascht mich, war ich mir vorher doch Recht sicher, dass eine AA-Rakete keine MG Einschusslöscher hinterlässt.

Von MG-Einschusslöchern war auch nie die Rede, und auch nicht von AA-(Luft-Luft-)Raketen, das sind beides Erfindungen des Freundeskreises Putin e.V.
Die Objekte, die das Flugzeug durchsiebten, waren Bruchstücke des Splittersprengkopfes, wie ihn eben diese SAM trägt. Und es waren viel zu viele für den (wesentlich kleineren) Sprengkopf einer AA-Rakete.
Genau so wirken nämlich SAMs: sie explodieren in der Nähe des Ziels und durchsieben es mit Splittern.

Welche Schlüsse bleiben also? Entweder hast Du überhaupt gar keine Ahnung und liest Dich besser erst mal ein, oder (was ich für wahrscheinlicher halte, wegen der dümmlich-suggestiven Formulierung) Du bist einer von den Propagandatrollen, die verzweifelt versuchen in allen möglichen Foren etc die Meinung zu manipulieren.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

schlammtreiber

Die Russen galten ja mal als Meister der Maskirovka, aber irgendwie scheint es damit abwärts zu gehen?

Propaganda für den Kreml: Putins deutsche Gehilfen
http://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-medien-zitieren-angebliche-deutsche-experten-a-999692.html

ZitatSelbst ernannte deutsche Experten sind schwer beliebt bei Russlands Staatsmedien. Verschwörungstheoretiker und Antisemiten gaukeln den Russen vor, Berlin habe sich auf die Seite des Kreml geschlagen.

Eigentlich ein Armutszeugnis... ein antisemitischer Ex-Radio-DJ als vermeintlicher "Top-Journalist", und ein angeblicher "deutscher Professor", der höchstwahrscheinlich weder Professor, noch Deutscher ist  ::)

Naja, ein Gutes hat die Sache dann vielleicht doch noch:

Zitat(...)Viele Russen schauen heute mit Sympathie nach Deutschland.(...)

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Merowig

http://news.yahoo.com/kiev-claims-intensive-movements-troops-crossing-russia-133212378.html
Zitat
Kiev claims 'intensive' movements of troops crossing from Russia

Kiev (AFP) - The Ukrainian military on Sunday reported "intensive" movement of troops and equipment from Russia into the separatist controlled parts of eastern Ukraine.
(...)


Man sollte ein paar hundert Milan auch nach Kiev schicken...
Fortuna audaces iuvat

StOPfr

Dies auch noch aus deutscher Quelle (wbr/AFP/dpa >> spiegel online, 02.11.2014, Stand: 16.25 Uhr):

Ostukraine:
Kiew berichtet von intensiven Truppenbewegungen

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

Das Auswärtige Amt beantwortet im Bundestag (hib-Meldung 547/2014 vom 3. November 2014) eine Kleine Anfrage zur Rolle der OSZE und zum Import und Weiterverkauf von Simonov-Gewehren:   

OSZE als Vermittler im Ukraine-Konflikt

Auswärtiges/Antwort - 03.11.2014

Berlin: (hib/AHE) Die Bundesregierung betont die zentrale Rolle der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) als Vermittler und Beobachter im Konflikt in der Ostukraine. ,,Die Option einer Friedensmission der Vereinten Nationen wird im VN-Sicherheitsrat, der hierüber entscheiden müsste und dem Deutschland derzeit nicht angehört, nicht diskutiert", heißt es in einer Antwort (18/2920) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/2535). Zudem kündigt die Bundesregierung an, sich mit bis zu 20 Beamten der Bundes- und Landespolizei an einer zivilen Mission in der Ukraine im Rahmen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU (GSVP) zu beteiligen. Diese ,,zivile nicht-exekutive GSVP-Mission wird die zuständigen ukrainischen Sicherheitsakteure bei der Ausarbeitung einer neuen Sicherheitsstrategie und deren Umsetzung unterstützen". Dabei liege der Blick auf umfassenden und stringenten Reformvorhaben mit dem Ziel der Schaffung rechtsstaatlicher Sicherheitsakteure. Ziel der Mission sei zudem, Vertrauen der Bevölkerung in die zivilen Sicherheitskräfte herzustellen.

Weiterhin nimmt die Bundesregierung Stellung zur Einfuhr von 16.000 SKS-Simonov-Gewehren aus der Ukraine in den Jahren 2012 und 2013, deren Weiterverkauf nach Kanada, Tschechien und in die Schweiz genehmigt wurde. Es gebe keine Anhaltspunkte dafür, dass die aus Deutschland ausgeführten halbautomatischen Gewehre aus den Empfängerländern nach Syrien oder in andere Drittstaaten weitergeleitet worden wären, heißt es in der Antwort. Die Bundesregierung habe vor der Erteilung der Genehmigung alle Möglichkeiten für eigene Erkenntnisse im Rahmen der Antragsprüfung ausgeschöpft. Sie habe keine Veranlassung gesehen, die Ausfuhr nach Kanada, in die Tschechische Republik und in die Schweiz, zu untersagen. Die Waffen seien zum Weiterverkauf auf dem Zivilmarkt der betreffenden Länder vorgesehen, die Ausfuhrgenehmigungen seien jeweils unter der Bedingung des Endverbleibs im Lande erteilt worden. ,,Die Bundesregierung prüft gleichwohl das gegenwärtige System der Endverbleibskontrolle im Hinblick auf Verbesserungsmöglichkeiten, auch vor dem Hintergrund entsprechender Diskussionen in einschlägigen internationalen Foren."

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Merowig

http://www.businessinsider.com/nato-300-russian-troops-in-ukraine-training-rebels-2014-11
Zitat
US General: There Are 300 Russian Troops In Eastern Ukraine Training Pro-Moscow Rebels

(...)
"Russian equipment, re-supply, (and) training flows back and forth freely across that interborder space," Breedlove said.

(...)
Breedlove repeated his view that NATO was now at a "strategic inflection point" as a result of Russia's aggression in eastern Ukraine and Crimea. Europe was now "far from being whole, free and at peace" as envisioned at the end of the Cold War, Breedlove said.

To counter Russia, the allies were "making some changes to how and where we have NATO forces," Breedlove said. He noted the training and joint exercises on a rotational bases conducted in the Baltic states and Poland, first by troops from the 173rd Airborne Division out of Vicenza, Italy, and now by the 1st First Cavalry Division out of Fort Hood, Texas.
(...)
Fortuna audaces iuvat

Merowig

Da moeglicherweise das Forum hier auch "betroffen" sein koennte (muss keinen Namen nennen) ;) ;)


The Anatomy of Russian Information Warfare - The Crimean Operation, A Case Study

http://www.osw.waw.pl/sites/default/files/the_anatomy_of_russian_information_warfare.pdf
Fortuna audaces iuvat

StOPfr

Das Auswärtige Amt beantworte heute im Bundestag eine Kleine Anfrage der Linken (aus hib-Meldung 565/2014 vom 6. November 2014):

Rüstungsexport in die Ukraine

Auswärtiges/Antwort - 06.11.2014

Berlin: (hib/AHE) Die Bundesregierung hat seit 2013 keine Genehmigungen für die Ausfuhr von Kriegswaffen in die Ukraine erteilt. Wie sie in ihrer Antwort (18/3009) auf eine Kleine Anfrage Die Linke (18/2867) schreibt, seien im Jahr 2013 Genehmigungen für die Ausfuhr von sonstigen Rüstungsgütern in die Ukraine im Wert von rund 4,8 Millionen Euro und im Zeitraum Januar bis September 2014 im Wert von rund 24 Millionen Euro erteilt worden. ,,Dabei handelte es sich fast ausschließlich um nichtletale und defensive Güter zum persönlichen Schutz von Soldaten."

Zur Beteiligung Russlands am Konflikt in der Ukraine verweist die Bundesregierung auf ein Ende August veröffentlichtes ,,umfangreiches Dokumentationsmaterial" der Nato, das den Einsatz von mindestens 1.000 russischen Soldaten in der Ost-Ukraine festhalte. Die russische Regierung bestreite weiterhin, dass russische Streitkräfte auf ihren Befehl in der Ukraine tätig seien. Jedoch hätten zwischenzeitlich auch einzelne russische Stellen die Anwesenheit russischer Soldaten in der Ost-Ukraine zugegeben, heißt es in der Antwort weiter.

Der Bundesregierung liegen zudem Einzelhinweise vor, nach denen zahlreiche ausländische Söldner ihre Dienste im bewaffneten Konflikt in der Ost-Ukraine anbieten würden. ,,Diese können jedoch nicht verifiziert werden." Zudem verweist die Bundesregierung auf Erkenntnisse, nach denen sich ein schwedischer und ein französischer Staatsbürger auf Seiten ukrainischer Freiwilligenverbände an dem Konflikt beteiligen. ,,Beide sind neben der Teilnahme an Kämpfen auch für die Rekrutierung und Ausbildung ausländischer Freiwilliger zuständig." Es könne allerdings nicht davon ausgegangen werden, dass ausländische Kämpfer in den Freiwilligen-Bataillonen ,,Asow" und ,,Ajdar" eine bedeutsame Rolle spielen.

Von Anführern des Bataillons ,,Asow" seien rassistische und antidemokratische Äußerungen belegt, ferner verwende das Bataillon nationalsozialistischen Symbolen nachempfundene Fahnen und Abzeichen. Zudem gebe es Erkenntnisse zu vereinzelten Treffen deutscher Rechtsextremisten mit der ukrainischen ,,Wolfsjugend", die offensichtlich ,,Asow" unterstütze. Rechtsextreme Aussagen von Vertretern des Bataillons ,,Ajdar" seien hingegen nicht bekannt. Die Bundesregierung verweist allerdings auf einen Bericht von Amnesty International sowie auf Presseberichte über Straftaten und Menschenrechtsverletzungen durch das Bataillon ,,Ajdar". Die ukrainische Staatsanwaltschaft habe hierzu Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Aus Sicht der Bundesregierung gebe es keinen Anlass, von einem nennenswerten Einfluss derartiger Verbände auf die Politik auszugehen. ,,Die Entscheidungen der ukrainischen Regierung und des ukrainischen Parlaments lassen keinerlei rechtsextreme Tendenzen erkennen."

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Merowig

http://news.sky.com/story/1368812/dozens-of-tanks-enter-ukraine-from-russia
Zitat
Dozens Of Tanks Enter Ukraine From Russia

NATO sources have confirmed the Russian military invasion of Ukraine after a column of 32 tanks entered the country from Russia.
A convoy made up of 32 tanks, 16 howitzer cannons and 30 trucks of troops and equipment had crossed the border into the rebel-controlled Luhansk region.
(...)

Ist ja bestimmt nur ein "humanitaerer Hilfskonvoi" aehnlich der "erfolgreichen Entwicklungshilfe" in Tschetschenien...

Oder die Russen behaupten, das sind niederlaendische Panzer  :P
Fortuna audaces iuvat

schlammtreiber

Urlauber, die ihre Fahrzeuge mitgenommen haben. Durchaus nicht ungewöhnlich.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau