Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Kraftfahrer aller Klassen vom Motorrad bis zum Bus?

Begonnen von Hobbyflieger, 29. Oktober 2014, 16:19:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hobbyflieger

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich zweiter oder dritter Verwendung als Kraftfahrer.

Ich habe vom Motorrad bis zum Bus alle Führerscheine, kann es vorkommen das man auch als Kraftfahrer eingeplant wird auch wenn das nicht die Erstverwendung ist?

Mfg

wolverine

Kraftfahrer ist eine Verwendung typischerweise in der Mannschaftslaufbahn. Von Unteroffizier- und Feldwebeldienstgraden wird grundsätzlich gefordert, dass sie die Fahrzeuge ihrer Teileinheit bewegen können und sie werden dann dahin ausgebildet.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Hobbyflieger

Ok, danke für die Antwort!

Gibt es in der Truppe eigentlich noch Soldaten die auch Bus fahren, oder wird das alles nur noch über BW-Fuhrpark und angestellte abgewickelt?

F_K


InstUffzSEAKlima

Kann man bei BwFPS überhaupt einen KOM ohne ZKF, also als Selbstfahrer bestellen? Soweit ich mich erinnere, ist das nicht vorgesehen / möglich. Die grünen KOM sind ja aus der Truppe nahezu komplett verschwunden, somit ist auch kaum noch Bedarf an MKF D.

Tommie

Zitat von: Hobbyflieger am 29. Oktober 2014, 16:19:52Ich habe vom Motorrad bis zum Bus alle Führerscheine, ...

Was mich wundert ist, dass hier noch keiner die einzig wirklich entscheidende Frage gestellt hat ;) : Handelt es sich bei den Klassen A bis E um eine militärische Fahrerlaubnis?

Wenn die Antwort auf diese Frage "Nein!" lautet, brauchen Sie sich sowieso erst einmal keinen Kopf zu machen, denn dann fahren Sie maximal einen PKW mit Abgabe einer freiwilligen Erklärung. Und das geht genau so lange, bis sie die entsprechende Ausbildung als MKF (Militärkraftfahrer) nachgeholt und die entsprechende ATB zuerkannt bekommen haben. Und ... trennen Sie sich schon mal von der Illusion, als MKF A entweder anerkannt oder ausgebildet zu werden. Da gibt es in der Praxis nur sehr wenige Stellen in sehr wenigen Einheiten!

Hobbyflieger

Aha gut zu wissen, aber wie ist es in der Instandsetzung?

Es gibt ja Einheiten wo die Werkstatt nicht in der Kaserne ist, und die Soldaten täglich gefahren werden müssen.
Da gibt es doch auch lange Sprinter mit mehr als 9 Sitzplätzen.
Diese werden von Soldaten gefahren und die bräuchten dann die Klasse D1 mit Personenbeförderungsschein oder?

Und wie ist es mit den Fahrzeugen die man in der Werkstatt repariert?

Mann kann doch nicht für alle Fahrzeuge eine Einweisung und Überprüfung haben.
Gerade im Bereich Rad/Kette, denn das ein Instler einen DE oder F-Schein hat ist doch sicher auch sehr selten.

Hobbyflieger

@Tommie,
ich denke schon das die Klasse A und E militärisch ist.

Die Klasse A wären ja die Kradmelder, und die Klasse E wird ja bei dem CE-Führerschein mit ausgebildet.

wolverine

Zitat von: Tommie am 30. Oktober 2014, 07:35:01
Was mich wundert ist, dass hier noch keiner die einzig wirklich entscheidende Frage gestellt hat ;) : Handelt es sich bei den Klassen A bis E um eine militärische Fahrerlaubnis?
Die Frage war doch bisher nicht wirklich relevant. Der TE hat nach Verwendungen gefragt und wenn er die Verwendung hätte, würde er entsprechend ausgebildet. Ob dabei seine (zivilen) Führerscheine ganz oder teilweise anerkannt würden, hat er nicht gefragt.

Zitat von: Hobbyflieger am 30. Oktober 2014, 10:19:04
ich denke schon das die Klasse A und E militärisch ist.

Die Klasse A wären ja die Kradmelder, und die Klasse E wird ja bei dem CE-Führerschein mit ausgebildet.
Hä? Anerkannt ist allein, was Sie bei der Bw erworben haben. Alles andere ist zivil. ???
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

#10
Zitat von: Hobbyflieger am 30. Oktober 2014, 09:56:26
Mann kann doch nicht für alle Fahrzeuge eine Einweisung und Überprüfung haben.

Wenn man in ein Fahrzeug nicht eingewiesen ist - also mit den besonderen Eigenheiten des Fahrzeugs nicht vertraut ist - darfr man es gemäß dem deutschen Verkehrsrecht überhaupt nicht im öffentlichen Straßenverkehr führen. ;)

Trennung: Schirrmeisterfeldwebel sind Kraftfahrfeldwebel und benötigen deswegen keinerlei Überprüfung für einzelne Fahrzeugmuster. Gleiches gilt für Fahrlehrerfeldwebel. Eine Einweisung oder eine autodidaktische Einsarbeitung in ein Fahrzeugmuster benötigen sie trotzdem, wie sie das sicherstellen ist ihnen aber selbst überlassen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Hobbyflieger

Vielleicht sollte ich mich klarer ausdrücken,
ich meinte damit das es die Klasse A und DE zivil und auch militärisch gibt...

:)

wolverine

Die Klassen sind doch zwischenzeitlich alle angeglichen. ??? Ich verstehe immer weniger was Sie eigentlich möchten.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Hobbyflieger

Ich wollte nur wissen ob ich meine zivilen Führerscheine auch beim Bund nutzen könnte, und ob einem das überhaupt etwas bringt, wenn man kein Kraftfahrer ist?

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau