Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eignungstest der Bundeswehr für angehende Offiziere

Begonnen von SpiritoSancto, 03. November 2014, 23:18:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SpiritoSancto

Hallo liebes Forum ,
da ich vorhabe mich nach dem Abitur bei der Bindeswehr zu bewerben und wenn möglich eine Laufbahn als Offizier einzuschlagen habe ich mich in den letzten Tagen mal informiert ;) !
Zunächst kommt, nachdem man eine Einladung bekommen hat und den anfangsvortrag miterlebt hat ,wohl ein kleiner Aufsatz dran ( welcher Typus?) indem zwei Begriffe , z.B Faulheit und Trägheit voneinander unterschieden und verglichen werden müssen o.ä.
Danach folgt nach meinem Stand ein Computer Test indem es um alles mögliche geht was man eben wissen sollte .
Darauf folgt eine 'Gruppenarbeit' in der diskutiert wird und in der jeder einen kurzen Vortag ausarbeiten soll .
Leicht schaffbar ist meines Erachtens der Sportfest , danach komme ich leider auch schon ins stocken :/
Anscheinend muss man einen übermeschliches schweren Mathematiktest bestehen , meine Frage dazu wäre ob das Ziel ist eine bestimmte Vorgabe zu erreichen der einfach besser zu sein als die anderen ?
Bis zu diesem Punkt dachte ich mir das mit der Vorbereitung alles sauber läuft aber Stress + schwere mathematische Aufgaben sind für mich die Hölle :( .
Mitbekommen habe ich auch das der Mathetest Vorraussetzung füt das Studium ist ...

Kennt sich hier jemand aus und kann mir schon etwas beantworten oder ist hier einer der Gewinner die das ganze bestanden haben ?
An den KarriereBerater werde ich mich früher oder später natürlich noch wenden .

Pericranium

Erst Mal haben Sie hier tausende Erfahrungsberichte aus dem ACFüKrBw zu lesen:

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=50469.0

Da wird eigtl. so gut wie jede Frage beantwortet ;)

SpiritoSancto


Ralf

ZitatAn den KarriereBerater werde ich mich früher oder später natürlich noch wenden .
Das solltest du recht zügig machen, denn von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Beratungsgespräch können mehrere Wochen liegen. Und die Deadline für Bewerbungen für 2015 ist der 28.02.2015.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SpiritoSancto

Da ist noch zeit bei mir, so ist das nicht ;)
Besuche noch die neunte Klasse eines Gymnasiums ( bin also erst 15 ) , wir werden an unserer Schule langsam darauf gerichtet uns ein Themenfeld auszusuchen in dem wir später arbeiten möchten, mich spricht die Bundeswehr sehr an .
Bin zuversichtlich das ich mein Abitur bekomme, da ich eigentlich doch recht zuverlässig gute bis mittlere Noten bekomme und mich auch wie ich sagen würde 'ausgezeichnet' organisieren kann .
Das ich mir jetzt schon sorgen mache über einen Eignungstest der noch soweit vor mir liegt das ich bis dahin 'eh viel mehr kann' als jetzt mag dem ein oder anderen eventuell nicht ganz einleuchtend vorkommen aber ich sehe schon jetzt das der Test starke Kompetenzen in mehreren Bereichen fordert .
Wie gesagt, wir werden durch die Schule schon jetzt auf unsere Zukunft sozusagen vorbereitet damit es gleich am Anfang besser klappt und ich glaube das ist auch gut so .
Das man möglichst einige Zeit vor den finalen Terminen den Berater längst aufgesucht haben sollte ist mir schon bewusst :) !
Lg,
aus Bayern


dunstig

Zitatda ich eigentlich doch recht zuverlässig gute bis mittlere Noten bekomme

Bevor man sich um einen möglichen Einstellungstest Gedanken macht, sollte man versuchen, die Noten in den Bereich sehr gut bis gut zu verbessern.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

F_K

... Und den Begriff ausgezeichnet nicht dem dem genannten Noten Spektrum in Zusammenhang bringen.

SpiritoSancto

Mit gut bis mittel , meine ich keinesfalls die Notenvergabe von 1-6 ;)
Ich messe meine notenqualifikation an der Umgebung , also an der Leistung meiner Mitschüler und meinen eigenen bisherigen Erfahrungen  . Gut bis mittel sind für mich 1er und 2er , natürlich gibt es auch mal eine 3 oder wenns schlimm kommt eine 4 aber das habe ich relativ gut im Griff .
In den wichtigsten fächern kann ich sehr gut bis gut ( nach eurem Notenschlüssel ;) ) abschneiden , bei diversen Nebenfächern Schwäche ich da ich ungern lerne, besonders ungern für Fächer wie Musik oder Kunst  .
An schulischen Noten wird es allerdings sicher nicht hapern , schwarz sehe ich nur bei Latein ( 3 erreiche ich nur wenn ich viel mache ) und Mathe , denn Mathe verbunden mit Stress blockiert mich total , da werde ich aber sicher auch noch eine Lösung finden .
Das eine Note 3 keine 'ausgezeichnete' Leistung ist , ist mir klar :D

F_K


dunstig

Gerade Mathematik ist ein Schlüsselbaustein bei dem Eignungstest, da so die Studieneignung ermittelt wird.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

ulli76

Probleme mit geistig anspruchsvollen Aufgaben unter Stress- ohoh, sind ja optimale Voraussetzungen für einen angehenden Offizier.
Arbeite an deinen Schwächen- Zeit ist ja noch genug- und rede sie dir nicht schön.
Und wenn es mal an die Oberstufe geht- wähle deine Kurse so, dass ein möglichst guter Schnitt bei raus kommt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

SpiritoSancto

#11
@Fk
Zitat'Mathe und Latein sind unwichtig ?
Ja ,ne, ist klar '
Sehr tolle Antwort , hatte ich zwar nie erwähnt aber trotzdem schön das du so interpretier-freudig bist;) .

@dunstig
Ja , das weis ich . Ich komme mit Mathe generell auch sehr gut zurecht , fühle mich im dem Fach auch sehr wohl allerdings nimmt meine rechnerische Leistung  Gegensatz zu anderen Leistungen rapide ab wenn ich unter Stress stehe.
Da muss ich mir was überlegen , in kein fach verschlechtert sich meine Leistung unter Stress so wie in Mathe .

@ulli76
Mal sehen - ich habe ja noch zeit um mich da zu ordnen aber vorallem Kopfrechnen unter Stress ist eine Katastrophe , ich brauch da mindestens dreimal länger als sonst, bei anderen fächern passiert mir sowas garnicht . Habe gehört das man da psychologisch was machen kann, scheint wohl Prüfungsangst zu sein bei mir ( die Lehrerin hat mich einfach zum Schulpsychologen geschickt) .
Ist keine Katastrophe , bei uns muss jeder andauernd mal da hin weil der auch sonst als 'Motivationstrainer' usw genutzt wird aber der meinte eben das ich Prüfungsangst habe und das man sich darüber hinwegsetzen kann . Bewusst einmal kurz den Geist klären und sich der Situation bewusst werden hilft ganz gut , 'Angst' vor der Angst habe ich aber trotzdem .


Ansonsten schönen Dank auch an alle anderen die ernste Antworten verfasst hatten .
Lg,
aus Bayern


Edit:
Zitat hervorgehoben.


Traveltheworld

Eine erste Maßnahme deiner Schwächenbewältigung könnte sein, KEIN Leerzeichen vor Kommata und Punkte zu setzen!
Das würde das Lesen deiner Beiträge echt enorm erleichtern...
Eines Tages, wenn die Erde stirbt,
Und der letzte Mensch mit ihr,
Dann bleibt nichts zurück,
Als die öde Wüste
Einer unstillbaren Gier.

Pericranium

Zitat von: Sanction am 05. November 2014, 00:11:52
Eine erste Maßnahme deiner Schwächenbewältigung könnte sein, KEIN Leerzeichen vor Kommata und Punkte zu setzen!
Das würde das Lesen deiner Beiträge echt enorm erleichtern...

Sei wenigstens froh, dass er die überhaupt benutzt. Das machen nämlich viele neue User nicht ;D

SpiritoSancto

Ich bin hier mit dem iPhone online, da mein PC in Reparatur ist Sanction ;) .
Schreiben hier ist schwer genug da, die Plattform nicht unbedingt für Smartphones gedacht ist und immer wieder raus und rein zoomt während des schreibens.
Schön das dir die Fehler aufgefallen sind, es ist allerdings schon schwer genug die Fehler der Autokorrektur wieder rauszuwursteln.
Bitte nächstes mal erst informieren was Sache ist und dann kritisieren, das gehört auch auch zur Aufgabe eines intelligenten Menschen, nicht wahr? ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau