Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Meister Heizungsbau

Begonnen von awis318, 09. November 2014, 18:24:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

awis318

Nabend zusammen,
ich habe da eine Frage, die mir google leider nicht zufriedenstellend beantworten kann.
Ich bin gelernter Anlagenmechaniker SHK und mache zurzeit den Meister für Sanitär und Heizungstechnik.
Ich habe leider keine Grundausbildung genossen, weil ich früh Vater geworden bin und man daher wohl keine Verwendung für mich hatte.
Meine Frage ist, was habe ich für Möglichkeiten jetzt noch zur Bundeswehr zu kommen?
Ich bin 26, verheiratet, 3 Kinder und im Juli 2015 Meister im IHB Handwerk.

Ich bedanke mich schonmal für alle Antworten.

Dennis

Tommie

Na ja, Sie können ein Gespräch mit einem Karriereberater vereinbaren, der wird Ihnen dann mehr erzählen ;) ! Wenn Ihr Beruf bzw. der Meister eine verwendbare Qualifikation ist und Sie entsprechend getestet werden, können Sie als Feldwebel einsteigen. Mangels Berufserfahrung als Meister wird es wohl nicht mehr werden!

Und ... Grundausbildung kommt sowieso am Anfang Ihrer Dienstzeit. was Sie vermutlich meinen, ist der Grundwehrdienst ;) ! Aber dass Sie ungedient sind, ist kein Einstellungshindernis ...

KlausP

Wenn Ihr Berufsabschluß als förderlich bei der Bundeswehr angesehen ist, können Sie berufsnah in der Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes eingestellt werden. Ob das so ist kann Ihnen Ihr örtlich zuständiger Karriereberater sagen - oder ein Wissender im Forum. Einstellungsdienstgrad wäre dann Feldwebel.

Zitat... Ich habe leider keine Grundausbildung genossen,  ...

Da sind Sie nicht der Einzige.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Die wichtigste Frage wäre, ob du mit deinen 3 Kindern bundesweit mobil bist, es für dich ein Problem darstellt, wenn du die ersten 2-3 Jahre ständig auf Lehrgängen im ganzen Bundesgebiet unterwegs bist und natürlich dass du viel Zeit in Einsätzen verbringen wirst.

Sinnvoll wäre die Laufbahn der Feldwebel im Fachdienst unter Nutzung deines Berufs- da kommen z.B. die Pioniere in Betracht, besonders der Bereich Feldlagerbetrieb.
Kann sein, dass es auch bei der Marine Verwendungsmöglichkeiten gibt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Flexscan

Was sagt denn die Ehegattin dazu.
Dir sollte bewusst sein, die ersten Jahre auf Lehrgänge zu sein.
Dh es wird höchstwahrscheinlich ne Wochenendbeziehung werden.

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Zitat von: awis318 am 09. November 2014, 18:24:23Meine Frage ist, was habe ich für Möglichkeiten jetzt noch zur Bundeswehr zu kommen?

Vielleicht sollten Sie unter Berücksichtigung der bisher genannten Fakten einmal ergründen, was denn Ihre Motivation ist, zur Bundeswehr zu gehen? Ihre Lehrgänge machen Sie mit Sicherheit nicht heimatnah, ein Sanitäter macht die z. B. alle in München, als Pionier wären Sie schneller (und öfter!) im Einsatz als den meisten lieb ist, etc. ...

awis318

Sicher, das müsste ich natürlich abklären inwiefern die Gattin da mitspielt, wenn ich weiß was gefordert ist.
Offiziers Laufbahn wäre nicht möglich? Denn der Meister Titel ist einem Bachelor Abschluss gleich gesetzt.
Gibt es Möglichkeiten einer Zivilen Karriere beim Bund?

Tommie

Wir wissen im Normalfalle recht gut, welcher Abschluss zu welcher laufbahn befähigt und für Ihren Abschluss ist es nun mal die feldwebel-Laufbahn! Ein höherer Dienstgrad als Feldwebel kommt mangels Berufserfahrung als Meister (die Gesellenzeit zählt hier eben nicht!) nicht in Frage! Für eine zivile Karriere bei der Bundeswehr studieren Sie bitte die entsprechenden Karriereseiten ...

Flexscan

www.bundeswehr-karriere.de

Schau mal dort, da findest Du auch Infos über die zivile Laufbahn.

Offizier wäre möglich, dürfte aber schwer werden.
Die Bewerber kann man an einer Hand abzählen, die es mit Beruf und abgeschlossener Ausbildung geschafft haben.

Mach am Besten gleich mal einen Termin mit einem KarrBerater in Deiner Nähe.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

ZitatGibt es Möglichkeiten einer Zivilen Karriere beim Bund?

Ja, aber hier sind fast nur aktuve, ehemaligeund zukünftige Soldaten unterwegs, da wird zu zivilen Verwendungen nicht viel rüberkommen. Auch dafür ist der örtliche Karriereberater zuständig. Evtl. können Sie sich hier einlesen: https://ziv.bundeswehr-karriere.de/portal/a/zivkarriere
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Wir haben hier inzwischen einen kleinen Bereich für zivile Karrieren beim Bund. Der ist allerdings noch nicht so ganz ergiebig.
Allerdings hat die Bundeswehr auf ihrer Karriereseite auch einen zivilen Bereich- siehe die Links von Flexi und Klaus.
Wir würden uns aber freuen, wenn du deine Erfahrungen hier im entsprechenden Bereich teilen würdest.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

awis318

Aber ich bin mit 26 noch nicht zu alt?
Fange ich dann mit einer Grundausbildung an?
Was halt sehr wichtig ist, dass ich auch während der Ausbildung oder den Lehrgängen ein ausreichendes Gehalt kriege, der Kinder wegen.
Wie Familienfreundlich ist denn Grundsätzlich eine Militärische Laufbahn?


Tommie

Wenn Sie als Soldat eingestellt werden, fangen Sie mit einer Grundausbildung an, als ziviler Mitarbeiter eher nicht! Und nein, Sie sind mit 26 Jahren nicht zu alt!

Als Feldwebel werden Sie bis zum Alter von 27 Jahren und drei Monaten nach BBesO A7, Stufe 2 besoldet, plus Familien- und drei Kinderzuschlägen. Was das für Sie ausmacht, ermitteln Sie am besten in einem der üblichen verdächtigen Besoldungsrechner!

Zur Familienfreundlichkeit: Haben Sie eigentlich gelesen, was wir Ihnen oben geschrieben haben? Bzw. haben Sie es verstanden? Lehrgänge, Grundausbildung, etc. ...

Ralf

Was ist denn eigentlich deine Intention, auf einmal Soldat werden zu wollen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

awis318

Zitat von: Tommie am 09. November 2014, 19:10:39
Wenn Sie als Soldat eingestellt werden, fangen Sie mit einer Grundausbildung an, als ziviler Mitarbeiter eher nicht! Und nein, Sie sind mit 26 Jahren nicht zu alt!

Als Feldwebel werden Sie bis zum Alter von 27 Jahren und drei Monaten nach BBesO A7, Stufe 2 besoldet, plus Familien- und drei Kinderzuschlägen. Was das für Sie ausmacht, ermitteln Sie am besten in einem der üblichen verdächtigen Besoldungsrechner!

Zur Familienfreundlichkeit: Haben Sie eigentlich gelesen, was wir Ihnen oben geschrieben haben? Bzw. haben Sie es verstanden? Lehrgänge, Grundausbildung, etc. ...
Ja das habe ich gelesen, Danke dafür. Die Frage war dahingehend was nach der Ausbildung Phase ist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau