Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

pflegepflichtversicherung anwartschaft

Begonnen von Manuel123, 16. November 2014, 19:44:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Manuel123

Guten Abend ,     ich bin saz 8 und mir wurde gesagt das ich eine pflegepflichtversicherung und eine anwartschaft abschließen soll ich weiß nur momentan nicht ob das dass richtige ist was ich abschließen will hoffe mir kann jemand helfen . In meiner Versicherung steht drinne Beihilfe Ambulant 30% Risiko anwartschaft , Beihilfe Krankenhaus 30% Risiko anwartschaft , Beihilfe Zahn 30% Risiko anwartschaft , Krankenhaustagegeld  und pflegepflichtversicherung ich komme auf 18,33 mir wurde gesagt das sich das ganze um die 10 euro bewegt will ich momentan irgendwas zuviel abschließen oder ist mein Anbieter einfach zu teuer , zusätzlich bin ich auch im bundeswehrverband

Manuel123


wolverine

Das ist eine Restkostenversicherung für beihilfeberechtigte. Sie haben unentgeltliche Truppenärztliche Versorgung und benötigen keine 30% Versicherungsleistung.

Sie müssen lediglich eine Pflegepflichtversicherung abschließen. Wenn Sie zusätzlich nicht eine Anwartschaft möchten, können Sie auch das. Aber Sie müssen das nicht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

... und wenn Sie jetzt auch noch Satzzeichen verwendet hätten, könnte man Ihren Text sogar beim ersten Lesen verstehen.

Als SaZ benötigen Sie gar keine Anwartschaft, wenn Sie nach Ihrer Dienstzeit wieder in die gesetzliche Krankenkasse rutschen. Lediglich die Pflegepflichtversicherung müssen Sie abschließen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MarcoCosta

Wie bereits gesagt:

Eine Pflegeversicherung ist pflicht, diese müssen Sie abschließen.

Sind Sie aktuell privatversichert sind, sollten Sie eine Anwartschaft abschließen um später wieder ohne eventuelle Risikozuschläge wieder aufgenommen zu werden.

Es gibt zwei arten der Anwartschaft:

Kleine Anwartschaft: Hier sichern Sie sich Ihren jetzigen Gesundheitszustand. Eventuell bestehende Krankheiten oder Unfallfolgen werde bei Wiedereintritt in die Versicherung nicht beachtet.

Große Anwartschaft: wie die kleine, zusätzlich sichern Sie sich Ihr Eintrittsalter. So müssen Sie nicht bei Wiedereintritt einen erhöhten Beitrag bezahlen, wenn Sie einige Jahre mehr auf dem Buckel haben...

Sind Sie Mitglied der GKV benötigen Sie keine Anwartschaft.

Zu allen Versicherungsfragen können Sie mich gerne Anschreiben, als gelernter Kaufmann für Versicherungen und Finanzen helfe ich gerne weiter.

LwPersFw

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

honney

Zu wann muss man denn die pflegevers. Abschließen? Schon vor beginn der aga oder reicht es wenn man die 6 mon ' probezeit ' um hat?

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

Und wenn man nicht gerade als Schüler familienversichert ist, muss man die sogar schon vor Diensteintritt haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

dominiquesemmler

Ich beginne am 04.07.2016 meine GA. Ich bin bereits, seit dem ich denken kann, bei der KKH verwichert. Momentan bin ich leicht überfordert und weiß nicht ob ich im Voraus meine Versicherung informieren usw. Kann mir jemand helfen?

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk


dunstig

Na das Thema hatten wir hier aber schon zur Genüge. Einfach mal die Suchfunktion bemühen oder bei der Versicherung anrufen und den Sachverhalt erklären, dass Sie bald Soldat sind, dann werden die schon alles in die Wege leiten und Ihnen mitteilen, was Sie wissen müssen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau