Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Tipps zur Vorbereitung für Wiedereinsteller

Begonnen von SimonD, 28. November 2014, 22:00:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SimonD

Guten Abend,

bin neu und möchte mich kurz vorstellen: Bin 24 Jahre jung, habe 2009 - 2010 als FWDL18 Dienst geleistet und starte ab Januar wieder als SaZ8 durch.
Da die letzte Dienstzeit jetzt 4 Jahre her ist und ich natürlich dienstlich gesehen nicht mehr so frisch bin wie damals, wollte ich mal fragen wie ich mich
am besten auf die Dienstzeit wieder vorbereiten kann um bestmöglich zu starten. Denke da Richtung Verhalten im Dienst, Meldungen, vllt. grundsätzliche Sachen aus der AGA.
Habe da bisschen Sorge, dass ich z. B. beim ersten Antreten wenn ich der Kompanie vorgestellt werde, die Meldung vermassel usw.

Wäre für Tipps und Informationen sehr dankbar.

Kameradschaftlichen Gruß

SimonD

HCRenegade

Kauf dir den Reibert - das ist gewisserweise eine Zusammenfassung diverser Vorschriften und zum Vorbereiten auf den Dienstantritt bzw. Wiedereinstieg prinzipiell sinnvoll.

SimonD

Achja der Reibert, genau an solche Dinge hab ich garnicht mehr gedacht, danke.
Ansonsten, wenn vielleicht Wiedereinsteller hier sind denen es ähnlich erging, wäre ein kleiner Erfahrungsbericht sehr schön.

Danke schon mal

Gruß

KlausP

Meine Empfehlung: Wiedereinsteller, die ihren Dienst direkt bei ihrer zukünftigen Einheit antreten, sollten sich unbedingt ca. 2 bis 3 Wochen vorher telefonisch dort melden. Die Einheit bekommt zwar Ihre Akte und auch die Information, dass Sie dort eingeplant sind. es kann aber im täglichen Dienstgeschäft passieren dass diese Information irgendwo untergeht - darf nicht passieren, kann aber passieren. Und es gibt nichts peinlicheres für beide Seiten als wenn Sie dort am 5.1. aufschlagen und die ganze Einheit steht auf'm Schlauch weil der Perser irgendwie den Termin verbaselt hat ... oder die Einheit kommt erst am 6.1. aus dem Weihnachtsurlaub.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

AliiBumayee

Schön und gut aber was sollte man denn am Telefon sagen ? : " Tagchen Müller hier trete meinen Dienst in 3 Wochen an vergisst es nicht " ? Lach

Ralf

Die passenden Worte zu finden waere dann die erste Herausforderung, der man sich stellen muss.  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Als Wiedereinsteller sollte man eigentlich wissen, wie so die Gepflogenheiten sind.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SimonD

Also ganz so auf den Kopf gefallen bin ich zum Glück nicht :) Ich denke ich werde schon wieder reinfinden nach 1-2 Woche Eingewöhnung. Aber würde halt gerne vermeiden Anfangs irgendwelche Fehler zu machen.
Werde mir allerdings morgen erstmal den Reibert kaufen und bisschen nachlesen.

Ralf

Das ist ein guter Anfang und alles andere wird sich dann auch ergeben. Wenn man mit gesundem Menschenverstand da ran geht, klappt das.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau