Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Als Feldwebel im truppendienst eine Ausbildung?

Begonnen von rainy123, 30. November 2014, 15:03:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rainy123

Guten tag,

ich habe bereits versucht mich konkret darüber schlau zu machen, ob man als Feldwebel im truppendienst eine Ausbildung dazu gestellt, absolvieren kann. Mir ist bereits bekannt das man als Feldwebel im Fachdienst eine zivil anerkannte ausbildung dazu bekommt. Meine frage ist nun ob dies auch als Fwb im truppendienst möglich ist. Daher ich sonst erst eine zivile anstrebe um mich dannach zu bewerben. :)

Entschuldigt die Rechtschreibfehler ich schreibe mit handy :P

Grüße rainy123

dunstig

Da der Feldwebel im Truppendienst keine zivil anerkannte Ausbildung benötigt, bekommt er auch keine.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

rainy123

Hatte ich mir schon gedacht. :)

Danke für die schnelle antwort.

Ralf

Er kann aber auf freiwilliger Basis eine ZAW Massnahme beantragen, die -wenn keine dienstl. Gruende entgegen stehen, genehmigt werden kann. Hier sind es dann aber nur Massnahmen, die 6 (9?) Monate andauernd duerfen. Das waere dann z.B. der Buerokfm.
Genaueres kann man im ZAW Erlass nachlesen, findet sich recht leicht im Intranet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

rainy123

Dies ist aber soweit ich weiß erst am ende der dienstzeit möglich oder?

Danke für die antwort.

Ralf

Nein, einfach mal in den Erlass reinschauen. Dort ist keine Zeit vorgegeben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.