Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erweiterung der Einstellungswünsche kurz vor Termin beim ACFüKrBw

Begonnen von Joesi, 01. Dezember 2014, 15:31:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Joesi

Hallo zusammen,

ich absolviere in Kürze (2 Wochen) das Auswahlverfahren im Assessmentcenter für Führungskräfte in Köln.
Als Verwendungswunsch wurde im Bewerbungsformular ausschließlich der Fliegerische Dienst angegeben.
Da hier die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Absolvierung der Phasen II und III doch eher gering ist, und ich unbedingt die Laufbahn der Offiziere bei der Luftwaffe einschlagen möchte, würde ich  - ein positives Ergebnis in Köln natürlich vorausgesetzt - auch sehr gerne andere "Angebote" annehmen.
Ist es dazu jetzt bereits zu spät, oder gibt es die Möglichkeit, sich vor Ort mit den zuständigen Prüfern über andere Verwendungsmöglichkeiten in den Bereichen der Technik oder Logistik zu unterhalten?

dunstig

Änderungswünsche sind vor Ort noch realisierbar. Ansonsten kann man auch einfach bei der Nummer anrufen, die auf dem Einladungsschreiben vermerkt ist. ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Altrec

Meines Wissens nach ist die Angabe bei der Bewerbung nur eine erste Tendenz.
Sollte es hier keine freien Stellen geben, werden dir weitere Angebote gemacht bzw. du kannst auch nochmal andere Präferenzen (Verfügbarkeit vorausgesetzt) geben.
Hier ist also noch nichts in Stein gemeißelt.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Joesi

Wow, vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten!

Da aber die zu absolvierenden Tests vor Ort auch von den angegebenen Verwendungswünschen abhängen, könnte das meiner Meinung nach noch etwas problematisch werden.
Oder kann mann davon ausgehen, dass die durchzuführenden Tests am PC bei meinem bisherigen Verwendungswunsch (fliegerischer Dienst) ohnehin sämtliche Bereiche (Mathematik, Englisch, Mechanik, motorische Fähigkeiten) abdecken und daher genug Tests durchgeführt werden, welche auch für andere Verwendungswünsche von Nöten wären?

dunstig

Bin mir nicht sicher, ob man bei einer Bewerbung ausschließlich für den fliegerischen Dienst auch den Studieneignungstest machen muss. Deswegen auf jeden Fall bevor die Tests losgehen, deutlich machen, dass man sich auch für andere Bereiche interessiert, um sicher zu gehen, dass man auch entsprechend dafür getestet wird.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Altrec

Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Zitat von: dunstig am 01. Dezember 2014, 15:52:04
Bin mir nicht sicher, ob man bei einer Bewerbung ausschließlich für den fliegerischen Dienst auch den Studieneignungstest machen muss.
Ja, weil der Fliegerische Dienst grundsaetzlich mit Studium ist (in der Masse Aeronautics).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

dunstig

Zitat von: Ralf am 01. Dezember 2014, 16:39:21
Zitat von: dunstig am 01. Dezember 2014, 15:52:04
Bin mir nicht sicher, ob man bei einer Bewerbung ausschließlich für den fliegerischen Dienst auch den Studieneignungstest machen muss.
Ja, weil der Fliegerische Dienst grundsaetzlich mit Studium ist (in der Masse Aeronautics).

Gut zu wissen. Wurde das kürzlich geändert?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

Ja, mit Einfuehrung des Studienganges Aeronautics geht das einher, dass wir grundsaetzlich (was nicht Ausnahmen bedingt) studierte FLZ haben moechten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Joesi

Ach ja, in der Bewerbung wurde ohnehin der Studienwunsch "Luft- und Raumfahrttechnik" angegeben. Ich denke, damit müssten die wichtigsten Tests abgedeckt sein.
Aber ich werde trotzdem zur Sicherheit dort anrufen.
Vielen Dank nochmal für eure Beiträge!

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Altrec

Eine andere Sache wäre es wohl, wenn man sich für den San Dienst beworben hätte.
Hier ist es doch ein angepasster Mathetest oder nicht?
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Aetix

Zitat von: Joesi am 01. Dezember 2014, 15:31:34
Hallo zusammen,

ich absolviere in Kürze (2 Wochen) das Auswahlverfahren im Assessmentcenter für Führungskräfte in Köln.
Als Verwendungswunsch wurde im Bewerbungsformular ausschließlich der Fliegerische Dienst angegeben.
Da hier die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Absolvierung der Phasen II und III doch eher gering ist, und ich unbedingt die Laufbahn der Offiziere bei der Luftwaffe einschlagen möchte, würde ich  - ein positives Ergebnis in Köln natürlich vorausgesetzt - auch sehr gerne andere "Angebote" annehmen.
Ist es dazu jetzt bereits zu spät, oder gibt es die Möglichkeit, sich vor Ort mit den zuständigen Prüfern über andere Verwendungsmöglichkeiten in den Bereichen der Technik oder Logistik zu unterhalten?

Hallo, ich kann dir zwar nichts zu deinem Problem sagen, hätte aber eine Frage an dich. Wann hast du die Eingangsbestätigung für deine Mappe bekommen und wann kam dann deine Einladung zum ACFüKrBw? Würde mich freuen mal eine Richtung zu bekommen da ich natürlich sehr gespannt bin wann ich eine Rückmeldung erhalte.

Altrec

Ich habe mich vor kurzem als ROA beworben und bei mir sah es wie folgt aus:


  • Abgabe der Unterlagen am 23.10.
  • Eingangsbestätigung erhalten am 30.10.
  • Zwischenbescheid erhalten am 06.11.
  • Schreiben für die Koordinierung des Termins erhalten am 25.11.
  • Einladungsschreiben erhalten am 02.12.

Alles in allem ging es bei mir, wenn ich so einige andere Berichte und Nachfragen lese, glücklicherweise recht schnell.
Der Prozess kann sich durchaus auch noch länger hinziehen. Ich habe bereits mehrfach gelesen, dass mich sich in etwa 6 Monate vor dem Einstellungstermin bewerben sollte. (Heißt natürlich nicht, dass es auch immer 6 Monate dauert)
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau