Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Abitur nachholen -> Studieren mit 28?

Begonnen von FWK, 02. Dezember 2014, 20:25:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FWK

Guten Abend Kameraden,

Ich bin im Moment FWDL23, bin 24 Jahre alt und habe eine anerkannte, nicht verwertbare, Ausbildung.
Die Bw gefällt mir echt sehr gut, deshalb zerbreche ich mir im Moment den Kopf über meine eigene Zukunft.

Ich würde gerne das höchst mögliche für mich erreichen.

Zuerst dachte ich an eine ZAW ( Wunsch und Realität mal außen vorgelassen!), dann daran mein Abitur nachzuholen und zu Studieren.
Gerne würde ich das Abitur nachholen - aber bringt mir das mit 24 überhaupt noch etwas?
Mal angenommen ich würde nächstes Jahr damit anfangen, dann wäre ich bereits 25 Jahre alt - nachdem alles vorbei wäre, wäre ich 28/29.
Lohnt es da überhaupt noch zu Studieren?
Ich finde 29 mMn. irgendwie zu~ alt ( auf das Studium bei der BW bezogen ).


Was meint ihr?

Gruß FWK



Edit:
Betreff geändert

FWK

Studieren mit 28 sollte der Titel natürlich heißen.
Verzeiht mir.

wolverine

#2
Ich habe mit 30 angefangen zu studieren nach den 10 Aktiven Jahren eines Z12ers und bei mir hat es gepasst.
Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden und der Studiengang spielt auch eine Rolle.

Was machen Sie denn bei der Bw, was Ihnen solche Freude bereitet? Vielleicht ließe sich hierauf auch eine Uffz- oder Fw- Karriere aufbauen mit ZAW und Fortbildungsstufe? Darauf dann noch mit dem BFD ein Bachelor oder Master ...
Aber wirklich: Keiner kann Ihr Leben leben. Das müssen Sie schon selbst.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

justice005

Ich schließe mich wolverine an. Ein Bekannter von mir hat mit Mitte 30 (!) angefangen, Jura zu studieren und arbeitet seit seinem 42. Lebensjahr als Rechtsanwalt.

Das ist sicher nicht ganz der "normale" Weg, aber theoretisch möglich ist das ganz sicherlich. Wichtig ist, das man - trotz des Alters - bereit und motiviert ist, wie ein 18 oder 20 jähriger als blutiger Anfänger die Schulbank zu drücken bzw das Studium durchzuziehen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass der Lebensunterhalt gesichert ist, während man studiert.

Falls Sie bei der Bundeswehr studieren wollen, muss Ihnen aber klar sein, dass Sie dann auch eine Offizierseignung brauchen. Sie müssten also privat Ihr Abitur nachholen und sich dann als Wiedereinsteller neu bewerben. Vielleicht wäre es besser, über die Uffz- bzw. Feldwebel-Schiene zunächst mal bei der Bw zu bleiben und anschließend nach der Bw-Zeit über den BFD die weiteren zivilen Karriere-Pläne anzugehen. Natürlich brauchen Sie auch hier die Eignung.

Elvis22

Also rein zum Thema Alter:
Ich bin 28 und habe letztes Jahr angefangen Maschinenbau zu studieren. Unter meinen Kommilitonen sind auch etliche die bereits die 30 geknackt haben. Ich sehe da keinen Nachteil - eher im Gegenteil. Man hat vielen jüngeren schon etwas voraus, was das Studium vereinfacht. Sei es eine gewisse Reife, oder aber auch einfach mehr Erfahrung  in vielen Bereichen (idealer weise baut sein Studium auf die Ausbildung auf).

Ob du das bei der Bundeswehr machen möchtest musst du entscheiden (Eignung vorausgesetzt).
Ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist sicherlich auch das Geld. Denn wenn man einmal gearbeitet hat und dann auf einmal wieder jeden Cent 3mal umdrehen muss als Student ist das schon eine heftige Umstellung.
Durch übergangsgebührnisse und ein paar glückliche Zufälle studiere ich finanziell unabhängig und konnte meinen Lebensstandard halten. Natürlich Weiß ich aber dass das nicht die Regel ist und einige Kommilitonen die dieses Glück nicht hatten kamen mir der Umstellung noch klar.
Ob du allerdings  nach einem Studium bei Bund das gelernte auch in deiner Dienstzeit anwenden kannst steht auf einem anderen Blatt. Und mit Anfang 40 dann ggf auf dem Markt zu stehen mit Null Berufserfahrung und einem Studium das einige Jahre her ist, ist natürlich auch nicht optimal.

Zu alt bist du aber auf keinen fall. Du musst halt für dich entscheiden was der beste weg ist. Eine fw-Laufbahn mit ZAW und bei Bedarf ein Studium über den bfd ist natürlich auch eine Option, wird aber sicher nicht leichter WENN du dann noch studieren willst.

Elvis22

Entschuldigt die vielen Fehler. Autokorrektur im Handy ist so ne Sache für sich...

Kiepenkerl

Moin moin,

also ich war auch FWDL 23 und bei mir hat sich in dieser Zeit der Wunsch entwickelt Offizier zu werden. Hatte quasi nach der 11 abgebrochen weil ich überhaupt nicht wusste wofür ich das Abi überhaupt machen soll. Die Bw hat mir insofern geholfen da ein Ziel zu finden auf das ich hinarbeiten kann. Habe dann direkt nach DZE angefangen und habe vorrausichtlich nächstes Jahr mein Abi in der Tasche, Bewerbung für die Offz-Laufbahn läuft. Bin dann auch 23 Jahre alt, sprich wenn das Sudium starten sollte 24 Jahre, sicherlich nicht ganz soooo "alt" wie du dann wärst, aber doch immer noch signifikant älter als ein Schüler der mit G8 aalglatt durch seine Schule gegangen ist und mit 19/20 anfängt.

Ich bereue die Entscheidung definitiv nicht. 3 Jahre waren zwar nicht immer einfach, vorallem weil man ja an einen gewissen Standard gewohnt war. Dafür habe ich eine ganz andere Motivation und Reife und dadurch eine viel besserers Abitur, als ich es erreicht hätte wenn ich "glatt" durchgelaufen wäre.
Was das Studium angeht.. ich denke das spielt in dem Sinne keine große Rolle. Wichtig ist  doch dass du Offizier werden willst. Und dafür bist du mit Sicherheit nicht zu alt. Gerade in einer Führungsposition kann ein wenig Lebenserfahrung nicht schaden.

Insofern: Wenn du dir sicher bist dass die BW das Richtige ist, tu es. Hab aber eine Plan B, denn obs dann am Ende klappt kann dir keiner vorher sagen.

mkG,
Max

Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

Kiepenkerl

Ach ja: Bedenke dass du als Soldat im Studium ganz normal deine Bezüge bekommst, das nimmt ja in gewisser Weise auch diesen Altersdruck im Vgl. zu einem unbezahlten zivilen Studium.
Mir wurde damals im FWD noch eine SaZ4 Stelle angeboten, habe dann kurz gecheckt ob ich in der Zeit an der Abendschule mein Abi nachholen kann aber das war einfach utopisch. Dann lieber in den saueren Apfel beißen, 3 Jahre lang als Schüler "überleben" und die Ferien genießen ;P
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

FWK

Vielen dank für die doch zahlreichen Antworten, ich werde versuchen eure Fragen zu beantworten!

ZitatWas machen Sie denn bei der Bw, was Ihnen solche Freude bereitet? Vielleicht ließe sich hierauf auch eine Uffz- oder Fw- Karriere aufbauen mit ZAW und Fortbildungsstufe? Darauf dann noch mit dem BFD ein Bachelor oder Master ...

Ich bin in einem BwK eingesetzt. Z.z sitze ich im Stab und übe Bürotätigkeiten aus - davor war ich für 3 Monate im Krankenhaus selbst und saß dort im GeZi oder habe ab und zu mal bei der Krankenpflege ausgeholfen (mehr oder weniger als Handlanger).
In beiden Bereichen hat es mir gut gefallen und könnte mir vorstellen in diesen Bereichen etwas zu machen. Bei einem Studium wäre es ja dann evtl. BWL und etwas Medizinisches.(?)

An eine ZAW habe ich natürlich auch schon oft gedacht, und denke auch die meiste Zeit dass das eigentlich reichen müsste. Ich weiß das man die Möglichkeit hat eine ZAW zum Krankenpfleger zu machen, aber laut meinem Stand wohl keine zum Bürokaufmann (hier lasse ich mich gerne eines besseren belehren!)

ZitatZu alt bist du aber auf keinen fall. Du musst halt für dich entscheiden was der beste weg ist. Eine fw-Laufbahn mit ZAW und bei Bedarf ein Studium über den bfd ist natürlich auch eine Option, wird aber sicher nicht leichter WENN du dann noch studieren willst.

Ich denke dass das sogar die beste Variante wäre. Eine ZAW machen, und dann nach der Dienstzeit über den BFD (falls denn dann noch Interesse besteht) Studieren.

ZitatWenn du dir sicher bist dass die BW das Richtige ist, tu es. Hab aber eine Plan B, denn obs dann am Ende klappt kann dir keiner vorher sagen.

Ich habe ja bereits eine abgeschlossene Ausbildung - also mehr oder weniger immer ein Plan B vorhanden! ;)

ZitatDann lieber in den saueren Apfel beißen, 3 Jahre lang als Schüler "überleben" und die Ferien genießen ;P

Ginge bei mir leider absolut nicht. Ich habe eine eigene Wohnung und würde ungern wieder bei meinen Eltern einziehen - eine Frau wäre eine Möglichkeit, aber sowas muss ja auch erstmal gefunden werden :-P

MkG

FWK

Ralf

Oh, da wirfst du aber sehr viel durcheinander.
Dein Wunsch zum Studieren z.B. Während BWL den OffzTrD bedingt, wäre Medizin der SanOffz (sehr gute Abinote) und das ist grundlegend verschieden.
Die ZAW-Maßnahme folgt immer der zukünftigen Verwendung. Wirst du also im medizinischen Bereich tätig, könnte es der Krankenpfleger o.ä. werden. Während es auch im SanDst allgemeine Tätigkeiten gibt, die z.B. einen Bürokfm verlangen.
Also, wie wäre es einmal mit einer gründlichen Beratung durch deinen S1?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

FWK

ZitatOh, da wirfst du aber sehr viel durcheinander.
Dein Wunsch zum Studieren z.B. Während BWL den OffzTrD bedingt, wäre Medizin der SanOffz (sehr gute Abinote) und das ist grundlegend verschieden.

Muss gestehen da nicht den kompletten Durchblick zu haben.

ZitatAlso, wie wäre es einmal mit einer gründlichen Beratung durch deinen S1?

Wird natürlich noch kommen - wollte aber erst einmal eine "zweite" Meinung hören wie es an sich aussehen würde mir 28 zu Studieren, bzw. das Abitur nachholen.

Aber ich bedanke mich sehr für die gegebenen Antworten!