Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWD und Miete ?

Begonnen von ProfessionalMatt, 04. Dezember 2014, 21:00:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ProfessionalMatt

Hallo ich bin 20 und fange im Januar FWD an, ich wohne bei meiner Oma in einer Wohnung und einer weiteren Person. Die Miete beträgt monatlich 400 - irgendwas auf jedenfall bezahle ich den dritten Teil also ca. 150€ Miete.

Bekomme ich das seitens der Bundeswehr bezahlt ? Weil 770€ wenn ich da die Fahrtkosten mit PKW einberechne bleiben mir noch 400€ übrig wenn ich davon noch die Miete abziehe 250€ für Verpfegung usw. nicht so der Bringer

dunstig

Die Bundeswehr ist dafür nicht zuständig. Dafür müssen Sie sich an Ihre örtliche Unterhaltssicherungsbehörde wenden. Ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie durch einen Blick in das Unterhaltssicherungsgesetz erfahren.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

ZitatBekomme ich das seitens der Bundeswehr bezahlt ?

Nein, die Bundeswehr ist dafür nicht zuständig. Dazu müssen Sie den Vordruck "zur Vorlage bei der Unterhaltssicherungsbehörde", den Sie mit Ihren Einberufungsunterlagen bekommn haben, ausfüllen und an die entsprechende Behörde bei Ihrem Landkreis schicken. Einen Mitvertrag werden Sie ja haben ...

Zitatfür Verpfegung usw.

Wieso? Truppenverpflegung wird Ihnen als FWDL kostenlos bereitgestellt und an Tagen, an denen Sie komplett nicht an der Gemeinschaftsverpflegung teilnehmen (Wochenende, Urlaub) wird Ihnen das doppelte Verpflegungsgeld ausgezahlt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

markxxx6

Dazu haben sie ein Bahnticket womit sie kostenlos mit der Bahn zum Dienstort fahren können.

BulleMölders

Und ich hätte in manchem Monat gern mal 250 € für Essen und mehr übrig. Wobei ich mein Essen komplett selber zahlen muss, da bleibt nicht viel für mehr.

Elvis22

220€ Fahrtkosten PKW wenn man ein kostenloses bahnticket bekommt? Das ist entweder nicht ganz zu Ende gedacht, oder reichlich dämlich - will mich da nicht festlegen.

Elvis22

Hoppla... 370€ sollen es ja sein.
Macht die Sache aber nicht besser. Unabhängig davon dass ich gerne mal wüsste wieviele km das mit was für einem Auto sein sollen...

BulleMölders


Elvis22

Schon klar, aber dann darf man sich nicht wundern wenn das was übrig bleibt "nicht so der Bringer" ist...

HerrZog

Scheinbar hat sich da jemand noch nicht so ganz mit dem FWD beschäftigt, vor allem was die Vorteile angeht :D
Wie schon geschrieben, wenn du Bahn fährst (und zwar KOSTENLOS!), dann sparst du doch einiges an Geld. Verpflegung wird dir auch gestellt.
Und nach nem halben Jahr Dienst bekommst du ja auch schon 1000€ monatlich. Also alles im grünen Rahmen.

Als GWD damals bekamen wir knapp 300€ wenn ich mich grad nicht irre. Da waren wir mehr auf die Unterhaltssicherung angewiesen.
Dienstjahr: 10

Flexscan

Wir hatten damals sogar noch um die 300 DM...

Wie schon geschrieben, verdient man als FWD zur Zeit nicht wenig.
Unterkunft, Verpflegung und kostenloses Bahnticket wird gestellt.

Wer trotzdem noch mit dem Auto anreist, ist selber Schuld und hat dann auch die Kosten dafür zu tragen, wenn nicht mehr viel über bleibt.
Also nicht rumjammern.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Aliska

Zitat von: KlausP am 04. Dezember 2014, 21:12:19

Zitatfür Verpfegung usw.

Wieso? Truppenverpflegung wird Ihnen als FWDL kostenlos bereitgestellt und an Tagen, an denen Sie komplett nicht an der Gemeinschaftsverpflegung teilnehmen (Wochenende, Urlaub) wird Ihnen das doppelte Verpflegungsgeld ausgezahlt.

Das stimmt so nicht mehr. Es gibt auch für das Wochenende und Urlaub "nur" den einfachen Satz, sprich 7,63€ (Stand 2014).

Dennoch kann ich die FWDL, die sich beschweren nicht verstehen. Wenn man das, was die anderen schon geschrieben haben (kostenlose Verpflegung, Fahrkosten werden bezahlt, Unterkunft umsonst), dann hat man als FWDL mehr zum Leben, als fast jeder SAZ!
Ist mir immer wieder ein Rätsel, wie man es schafft aus dem FWD zu kommen und sein ganzes Geld für Blödsinn verbraten zu haben.

HerrZog

Naja gut, er beschwert sich nun nicht, sondern informiert sich lediglich, ob er noch einen Mietzuschuss bekommen könnte. Dass das nicht nötig ist, wurde ihm ja nun klargemacht.
Dienstjahr: 10

HerrZog

Nachtrag: Trotzdem können FWDLer im Allgemeinen eine Unterhaltssicherung beantragen. Damit will ich natürlich meine Aussage revidieren, dass er die Sache abhaken kann.

Schau mal z.b. hier
http://www.service-bw.de/zfinder-bw-web/processes.do?vbid=600357&vbmid=0
Dienstjahr: 10

KlausP

Selbstverständlichkann er einen Antrag gemäß USG stellen - aber eben nicht bei der Bundeswehr sondern bei seiner örtlich zuständigen zivilen USG-Behörde. Ob dem Antrag in seinem Sinne stattgegeben wird wage ich aber zu bezweifeln, deshalb ja auch meine Frage nach dem Mietvertrag.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau