Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWD und Miete ?

Begonnen von ProfessionalMatt, 04. Dezember 2014, 21:00:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ProfessionalMatt

Warum sollte dem Antrag nicht stattgegeben werden? Immerhin fällt ja mein Kindergeld weg sobald ich den FWD beginne

Und ich finde es schon bisschen ungerecht, wenn Leute auf Kosten der Bundeswehr Bahn fahren können ( die Tickets bekommen die von der DB sicher auch nicht umsonst) , und die Auto fahren kriegen nicht mal einen kleinen Zuschuss. Zwischen meinem Wohnort und Kaserne liegen 240km, d.h 480km für ein Wochenende. Mein BMW schluckt laut Angabe 8l , da aber viel Autobahn dabei ist kann man so von 12-15 litern ausgehen. Da wären 370€ Spritkosten noch günstig....

dunstig

Vielleicht weil eine Mietwohnung/Mietvertrag bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss, damit sie von Behörden anerkannt wird und somit ihrem Antrag stattgegeben werden kann?

Und was hindert Sie daran, mit der Bahn zu fahren?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

ZitatUnd ich finde es schon bisschen ungerecht,

Sie werden nicht gezwungen, mit dem Auto zu fahren. Sie werden nicht einmal gezwungen, Ihren Dienst anzutreten - Sie machen das freiwillig.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

SGBunny

Zitat von: ProfessionalMatt am 05. Dezember 2014, 10:45:25
Mein BMW schluckt laut Angabe 8l , da aber viel Autobahn dabei ist kann man so von 12-15 litern ausgehen.

Dann würde ich mal die Fahrweise kritisch überdenken.
Ich hab beruflich mit meinem 1'er letztes Jahr 65000 km abgerissen und lag bei 7,1l/100km

Aber eigentlich was KlausP sagt.

Pericranium

Zitat von: ProfessionalMatt am 05. Dezember 2014, 10:45:25
Warum sollte dem Antrag nicht stattgegeben werden? Immerhin fällt ja mein Kindergeld weg sobald ich den FWD beginne

Und ich finde es schon bisschen ungerecht, wenn Leute auf Kosten der Bundeswehr Bahn fahren können ( die Tickets bekommen die von der DB sicher auch nicht umsonst) , und die Auto fahren kriegen nicht mal einen kleinen Zuschuss. Zwischen meinem Wohnort und Kaserne liegen 240km, d.h 480km für ein Wochenende. Mein BMW schluckt laut Angabe 8l , da aber viel Autobahn dabei ist kann man so von 12-15 litern ausgehen. Da wären 370€ Spritkosten noch günstig....

Dann lassen Sie es doch bleiben!
Ich hatte in meiner AGA damals als GWDL welche, die Freitags 12 h nach Dienstschluss in den Zug gesessen sind und erst um 23 Uhr daheim waren, weil sie mit dem Zug quer durch Deutschland mussten.
Und das damals für ~400 €. Die hätten sich sicherlich über eine Strecke von 240 Km gefreut.
Außerdem ist der Verbrauch auf der Autobahn viel niedriger als in der Innenstadt. Also wenn Sie nicht gerade ständig Vollgas fahren, wird der Verbrauch niemals bei 15 Litern liegen.
Ich verbrauche nirgends so wenig wie wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin.

Deimos

Bahn fahren hat doch was entspannendes und wenn mehrere kamaraden dabei sind kann es wirklich lustig werden war zumindest bei uns immer so

ProfessionalMatt

Bei dem ganzen Gepäck, den überfüllten Zügen und den ständigen Streiks find ich das alles andere als lustig

Elvis22

Hier muss sogar ich mal KlausP recht geben. Noch dazu weiß man das vorher.
Außerdem ist schon etwas vermessen eine Zusatzleistung zu fordern, nur weil einem eine Angebotene Leistung aus Bequemlichkeit nicht zusagt.

Und 12 - 15 Liter auf der Autobahn zu verbraten wenn man schon zu bequem ist UNSONST Zug zu fahren und dann zu jammert dass man zu wenig Geld hat, ist genauso dämlich wie der Rest den ich bislang hier gelesen habe.
Aber warum selbst etwas sparsam sein wenn man sich auch darüber "beschweren" kann nicht noch mehr Geld in den Arsch geschoben zu bekommen..


ProfessionalMatt

Hab grade geguckt, also mit ICE bräuchte ich 4 Stunden und ohne ICE 5 Stunden ! Kriege ich dann 1. Klasse ticket ?

SGBunny

Zitat von: ProfessionalMatt am 05. Dezember 2014, 11:11:25
Hab grade geguckt, also mit ICE bräuchte ich 4 Stunden und ohne ICE 5 Stunden ! Kriege ich dann 1. Klasse ticket ?

Nein, da es sich ja nicht um eine Dienstreise handelt.
Der Berechtigungsschein gilt grundsätzlich für die 2. Klasse

Ralf

Dann wuerde ich den FWD absagen, wenn das alles von so vielen Missstaenden begleitet ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Elvis22


Zitat von: ProfessionalMatt am 05. Dezember 2014, 11:11:25
Hab grade geguckt, also mit ICE bräuchte ich 4 Stunden und ohne ICE 5 Stunden ! Kriege ich dann 1. Klasse ticket ?

Ich muss mich echt zusammenreißen bei die Lappen nicht ausfallend zu werden...
Das beste für alle Beteiligten ist wohl wenn du es sein lässt. Auch wenn dann die latente Gefahr besteht dass du uns demnächst als Harzer auf der Tasche liegst. - bei deiner derzeitigen Einstellung würde es mich nicht wundern.

KlausP

Zitat von: ProfessionalMatt am 05. Dezember 2014, 11:08:39
Bei dem ganzen Gepäck, den überfüllten Zügen und den ständigen Streiks find ich das alles andere als lustig

Mann, Mann ...

Taschentuch? ... Oder auf'n Arm?

Noch mal: Sie müssen nicht, wenn Sie das nicht wollen! Und unter bestimmten Voraussetzungen, die Ihnen Ihr Rechnungsführer dann verklickern kann (dafür wird er bezahlt!) können Ihnen auch Fahrkosten mit dem Auto erstattet werden. Welche Voraussetzungen das sind weiss ich jedenfalls nicht, genauso wenig, wie ich weiss, ob und wofür Ihnen das Amt Zahlungen nach USG bewilligt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

Also mein 2,5l 6 Zylinder verbraucht auf der Autobahn weniger als in der Stadt aber ok, das liegt sicherlich auch etwas am Fahrtstil.

Sonst kann man sich hier nur dem Gesagten anschließen.

1. Taschentuche oder auf den Arm (am besten beim Klausi, da kann man die Tränen noch an dem gelben Teil ab wischen)

oder

2. den FWDL einfach ab sagen und sich etwas anderes suchen.

Verteidiger

Ich glaube der TE wird in der GA abrechen.
240 km sind doch locker machbar. Ich bin knapp 6 Stunden mit dem Zug zu meiner Ga Einheit gefahren und wer schon mal Köln -Berlin am Sonntag gefahren ist, der weiß, dass es angenehmeres Bahnfahren gibt. Nur ist das für jeden Fwdler das geringste Problem, wenn er nach einer 48h Übung endlich im Zug sitzten darf und schlaf nachholen kann. Also überdenken Sie Ihre Berufswahl ganz schnell, denn ich glaube beim Bund werden Sie nicht glücklich, denn da muss man auch um 5:15 aufstehen und wenn es nicht schnell genug geht wird man angeschrien. Also wenn Sie zivil was haben, machen Sie das weiter! Oder sind Sie 27 und FWDL23 der letzte Schritt vor Hartz 4?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau