Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierslaufbahn

Begonnen von ulke, 17. Dezember 2014, 18:24:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulke

Ich habe die ersten sechs Monate  auf dem Weg zum "Offizier" abgeschlossen und überlege ständig was ich machen soll. Was ist wenn ich in Dresden erkenne das der Beruf doch nichts für mich ist. Mit meiner Verpflichtung kommt es mir so endgültig vor. Es ist ja auch kein Arbeitsvertrag wo ich mal so einfach kündigen kann. Was dann?     

Ralf

Deswegen gibts ja die 6 monatige Widerrufsfrist.
Danach müssen beide Seiten ihr zugesagte Verpflichtung einhalten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Treu weiter dienen ...

Sie haben sich doch selber freiwillig verpflichtet. Oder hatten Sie eine Pistole am Kopf?

Drum prüfe wer sich ewig bindet. Tut mir leid, aber wenn Sie sich in sechs Monaten darüber immer noch nicht im Klaren sind, müssen Sie wohl da durch - zumindest für die Zeit bis zum Ende der nächsten Zwischenfestsetzung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ToMA

Zitat von: KlausP am 17. Dezember 2014, 18:33:44
- zumindest für die Zeit bis zum Ende der nächsten Zwischenfestsetzung.
Naja, wenn das Studium durchgezogen wird, wirds wohl über die nächste Zwischenfestsetzung hinaus bis zum Ende der Verpflichtungszeit laufen.

Konntest Du Dich denn nicht in den letzten 5 1/2 Monaten mit dem Beruf des Soldaten anfreunden? Was spricht für Dich bisher dagegen bzw. was stört Dich dabei am meisten?
Auf der anderen Seite, was findest Du an dem Beruf gut?  Welche posititven Aspekte stechen für Dich besonders heraus?
Ich würde dann vermutlich die guten und die schlechten Seiten gegeneinander abwägen und mich entscheiden.  8)
Knapp 2 Wochen hast Du wohl noch Zeit, Dich zu entscheiden, aber besser noch vor Weihnachten.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

KlausP

ZitatNaja, wenn das Studium durchgezogen wird, wirds wohl über die nächste Zwischenfestsetzung hinaus bis zum Ende der Verpflichtungszeit laufen.

Da ist mir schon klar, aber wer raus will findet eben auch Mittel und Wege. Gibt ja noch mehr, aber die müssen wir wohl, glaube ich, hier nicht erläutern.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ZMZler

Ich würde dem TE keine Hoffnungen machen wollen, dass es dann noch "Mittel und Wege" gibt. Vier Jahre sind vier Jahre, da bleibt der Dienstherr konsequent. Wenn er jetzt noch die zwei Wochen für den Widerruf hat, dann soll er einen Entschluss fassen (für Offiziere übrigens eine wichtige Tugend ;-) ).
Dass es in der OffzAusb immer wieder Phasen des Zweifelns gibt, ist durchaus normal. Also entweder Augen zu und durch oder sich selbst und der Bw gegenüber eingestehen, dass das doch nicht das Richtige war....
Hic Rhodos - hic salta!

Ralf

Auch 4 Jahre sind nicht realistisch. Es sind 13 Jahre. Punkt. Alles andere ist doch erstens ein falsches Zeichen und zweitens suggeriert es eine Regelmäßigkeit, die es nicht gibt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.