Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vom ROA zum BS?

Begonnen von ToMA, 21. Dezember 2014, 19:18:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ToMA

Folgendes angenommen:
1. ROA als SaZ 2 mit Erfolg abgeschlossen.
2. danach ziviles Studium (Master-Abschluss) mit jährl. Teilnahme an WÜs
3. Dienstgrad OLt der Reserve
4. Bewerbung als Offizier mit abgeschlossenem Studium.
5. Einstellung als OLt (SaZ X)

Bestehen in diesem Fall die gleichen Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten, BS zu werden oder hat man evtl. dadurch Nachteile, weil man weniger Beurteilungen vorweisen kann, als die anderen BS-Mitbewerber (SaZ 13). Wie groß müsste X sein, damit man ggbfls. die gleichen Chancen bekommt.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Niederbayer

Wenn du als Seiteneinsteiger auf Grund des Master-Abschlusses Offizier wirst, bist du ja sowieso nicht im Topf mit den Offizieren im Truppendienst (die klassischen Saz13er). Also wird man dich normalerweise in der BS-Auswahlkonferenz nur mit Deinesgleichen (andere Seiteneinsteiger) messen.
Ralf möge mich korrigieren, wenn ich Unwahrheiten verzapfe.

Niederbayer

Macht ja auch keinen Sinn, wenn du z.B. als Ingenieur einsteigst (ergo wegen deines Fachwissens eingekauft wirst), dich mit einem Nachschuboffizier oder einem Jäger-Offz zu vergleichen.

TheScientist

Würde das bedeuten, dass man so eine bessere Chance hat um BS zu werden?

Niederbayer

Ich kenne das Verhältnis der jeweiligen BS-Stellen und sich dafür interessierenden nicht SaZ nicht  ;)

ToMA

Ich meinte nicht die Einstellung im militärfachlichen Dienst nach 26 (1)/(2) sondern schon im Truppendienst nach § 26 (4) SLV, also vergleichbar mit den übrigen, "normalen" Offz.
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

wolverine

Zugang zum öffentlichen Amt unterliegt dem besonderen Gleichheitsatz (Art. 33 Abs. 2 GG) und darum müssen die Chancen zwingend gleich sein. Man wird also wie jeder andere Offizier betrachtet und in den gleichen Grenzen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ToMA

Ok, danke.
Und spielt es dann auch keine Rolle, ob ich mich für 3, 4 oder 6 Jahre verpflichte, weil vielleicht auch schon die WÜ-Beurteilungen mit in die "Eignungs- und Befähigkeitsbeurteilung" (Art 33 (2) GG) mit einfließen?
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

wolverine

Die Frage ist, ob man für eine solche Verpflichtungszeit überhaupt eingestellt wird. Die Regelverpflichtung sollte auch hier 13 Jahre sein weil es ja die ganz normale TruppenOffz Laufbahn ist.
Vielleicht kennt Ralf da noch Details; ist halt ein Spezialfall, der mir so noch nicht untergekommen ist.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Niederbayer

Kenne einen Leutnant, der zuvor RO war und sich jetzt seit Oktober im Studium als normaler Offizier befindet. Dem haben sie meines Wissens auch nochmal 13 Jahre draufgepackt.

ToMA

Ja, weil er jetzt die "normale" Offz-Laufbahn mit Studium gewählt hat. Dafür muss man sich für 13 Jahre verpflichten.
Wenn man aber bereits die Offz-Anwärter-Laufbahn komplett durchlaufen und auch schon studiert hat, muss man sich für keine 13 Jahre mehr verpflichten. Aber ich suche auch noch weiter nach einer Antwort.  ::) 
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

wolverine

Das wäre doch dann im Grunde "Offz ohne Studium" mit gleicher Verpflichtungszeit. Möglich, dass sich die Bw auf geringere Zeiten einlässt ( ist ja eben Regel und kein Dogma). Aber einen Automatismus gibt es da nicht.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Hawkeye

Wenn MA und Lehrgaenge bereits abgeschlossen sind, sollte doch eine ganz normale Verpflichtung als Truppenoffizier mit wissenschaftlicher Vorbildung moeglich sein. Einstieg als Hauptmann und mindestens drei Jahre Verpflichtung.
Aus einer Stellenanzeige des Einzelhandels:

"Kommunikation des Spirits und des femininen Lifestyles an die Kundin"

ToMA

Nach § 28 (3) SLV darf die Umwandlung zum BS nicht vor 3 Jahren nach Einstellung als Offz erfolgen, somit scheidet SaZ 3 schonmal aus. Bleiben somit 4 Jahre realistisch?
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

ToMA

@Hawkeye
Du meinst den Einstieg nach § 26 (2). Da ist der Bedarf aber sehr gering (außer für Ärzte und Geos) und falls man es trotzdem schaffen sollte, dort rein zu kommen, wirst Du nur als "Fachkraft" gemäß Deinem Studium eingesetzt.  ;)
Wenn Du aber in der ganz "normalen" Truppe, z.B. als grüner Offz, eingesetzt werden willst (unabhängig von dem, was Du studiert hast), kommst Du nach § 26 (4) rein, und zwar i.d.R. als OLt (natürlich erst nach erneuter Eignungsfeststellung beim ACFüKrBw und entsprechendem Bedarf).  8)
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -