Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahn der Offiziere nach beendetem Studium

Begonnen von Haubold, 23. Dezember 2014, 17:21:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Zitat von: Haubold am 25. Dezember 2014, 12:41:54
Wie gesagt, ich müsste dort nichts militärisches absolvieren.....Mein Bekannter war auch schon in Afghanistan und musste sich dort um die Stromversorgung der Truppen kümmern, für mich eine echt ehrenhafte Tätigkeit.

Auch Mathematiker müssen im Einsatz immer mit dem Schlimmsten rechnen!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Niederbayer


Tommie

Na ja, ... fast .. ;D ! Es ist wohl eher so, dass eventuell jemand versuchen könnte die Null zu teilen ...

Niederbayer

Der war fast noch schlechter als meiner, aber da Weihnachten ist, lache ich!  :D

Haubold

Zitat von: Tommie am 26. Dezember 2014, 16:58:46
Na ja, ... fast .. ;D ! Es ist wohl eher so, dass eventuell jemand versuchen könnte die Null zu teilen ...

Lassen sich eigentlich deine anderen 5050 Beiträge ebenfalls durch Phrasendrescherei oder besoffene Prahlerei charakterisieren?

MarcAurel

Für mich klingt das ja fast nach "Interkultureller Einsatzberater". Wofür man da allerdings Mathematik benötigt, erschließt sich mir nicht.
Auch daß ein "Oberst" persönlich anruft, ist doch eher ungewöhnlich.
Vielleicht ein Oberstleutnant? Ansonsten sind es ja doch eher Hauptleute ,die sich melden, wenn es um Seiteneinsteiger geht.

Dennoch viel Erfolg. Die Frage ist halt, was Du wirklich von der Bundeswehr erwartest?! Was bringt Dir der Soldatenberuf?

Tommie

Die "Interkulturellen Einsatzberater" (IEB) sind im Dezernat IEB des Zentrums für Operative Kommunikation (ZOpKomBw) in Mayen in der Eifel angesiedelt! Hier geht es aber, wenn ich das richtig verstanden habe, um eine Verwendung im Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr (ZGeoBw) in Euskirchen! Und ja, dort werden gelegentlich auch Mathematiker gebraucht ;) !

Haubold

Hey,

mein Gesprächspartner war tatsächlich ein Oberst!Konnte das auch nicht glauben und habe dann meinen Bekannten (Major) gebeten in sein Telefonbuch zu schauen. Entweder sind die Personalengpässe gravierend oder es war nur Werbung.Weil einen  ungedienten untauglichen und dazu noch nicht mal Linientreuen - habe mich ja erst jetzt in meinem greisen Alter für die Bundeswehr entschieden - ruft man sonst bestimmt nicht an. Was auch immer diese Sache mit der Tauglichkeit eigentlich soll, ich konnte damals - und kann es auch heute noch - einen einarmigen Klimmzug und habe auch einige sportliche Wettkämpfe mit ganz gutem Erfolg absolviert.....
Ürsprünglich bin ich auf die Bundeswehr gekommen, weil ich gerne Nautik studiert und anschließend gerne etwas in der Marine gemacht hätte....Nach meiner Musterung zur Untauglichkeit musste ich mich umentscheiden

Was mir der Soldatenberuf bringt?Nachdem ich nicht mehr bei der Bundeswehr studieren darf, wollte ich eigentlich eine Feldwebellaufbahn absolvieren und zur See fahren, dass darf ich aber dank meines Uni-Abschlusses nicht.Ich würde alles dafür geben diese Ausbildung auf der Gorch Fock machen zu dürfen........Meine Initiativbewerbung hat sich nun dahingehend entwickelt, vorgesehen war das eigentlich nicht. Sicherlich hochinteressant nur bin ich wie bereits gesagt stark am zweifel ob ich dafür der richtige bin.
Insgesamt bin ich auf meinen alten Berufswunsch gekommen, weil ich mir wegen meines gewaltsam oktroyierten Promotionsabbruches eine radikale Veränderung wünsche, ansonsten lag mir eigentlich immer der Soldatenberuf am Herzen.....

mailman

Zitatass darf ich aber dank meines Uni-Abschlusses nicht.

Es verbietet einem keiner sich für andere Laufbahnen zu bewerben.

KlausP

Zitat von: mailman am 28. Dezember 2014, 11:38:02
Zitatass darf ich aber dank meines Uni-Abschlusses nicht.

Es verbietet einem keiner sich für andere Laufbahnen zu bewerben.

Mit 31 und ohne förderlichen Zivilberuf ist eben der Zug abgefahren, wenn man als Akademiker nun nicht gerade in der Mannschaftslaufbahn Angelerntentätigkeiten verrichten will.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

mailman

Da könnte aber zur See fahren wenn dies sein Wunsch wäre und er tauglich ist.

Muss jeder selbst wissen.

Ich wollte nur daruf hinweisen das er das schon darf denn auch ein Uni Abschluß verbietet es einem nicht in die Mannschaftslaufbahn zu gehen. Sinn hin oder her

ulli76

In wieweit hat sich der Gesundheitszustand denn seit der Ausmusterung geändert?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Haubold

Hey ulli,

maßgeblich wurde ich wegen eines Gehörschadens auf T4 gemustert, allerdings musste ich damals keinen Gehörtest absolvieren, sondern lediglich erzählen, dass ich mir als 17-jähriger mal einen Riss im Trommelfell zugezogen hatte welcher auch operiert wurde. Damit kam ich schon mal als Funker nicht mehr in Frage. Mein Verkehrsunfall hat mir dann engültig zur Untauglichkeit verholfen. Davon habe ich aber keine nennenswerten körperlichen Schäden getragen, bis auf ein paar lästige Narben....
2004 war ja auch in dem Zeitraum gelegen, in dem Struck mit seinen Reformen die Bundeswehr verkleinert hat, vermutlich hat mir dieser Umstand zur Untauglichkeit verholfen. Vielleicht verhelfen mir die von der Leyenschen Showrooms jetzt ja wieder zur Tauglichkeit.....

Verteidiger

#58
Zitat von: Haubold am 28. Dezember 2014, 22:15:02
Hey ulli,

maßgeblich wurde ich wegen eines Gehörschadens auf T4 gemustert, allerdings musste ich damals keinen Gehörtest absolvieren, sondern lediglich erzählen, dass ich mir als 17-jähriger mal einen Riss im Trommelfell zugezogen hatte welcher auch operiert wurde. Damit kam ich schon mal als Funker nicht mehr in Frage. Mein Verkehrsunfall hat mir dann engültig zur Untauglichkeit verholfen. Davon habe ich aber keine nennenswerten körperlichen Schäden getragen, bis auf ein paar lästige Narben....
2004 war ja auch in dem Zeitraum gelegen, in dem Struck mit seinen Reformen die Bundeswehr verkleinert hat, vermutlich hat mir dieser Umstand zur Untauglichkeit verholfen. Vielleicht verhelfen mir die von der Leyenschen Showrooms jetzt ja wieder zur Tauglichkeit.....

Davon ist auszugehen. Ich kenn aus der Zeit Fälle von T2 gemusterten, die nie gezogen wurden, weil, aus Sicht der BW, es "bessere" gab. Heute nimmt man welche, die vor dem Aussetzten der Wehrpflicht T5 waren.


Edit: Zitat und Beitrag mal getrennt!

FoxtrotUniform

Was war eigentlich das Thema bzw. die Zielsetzung deiner Dissertation?
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)