Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kleiderschwimmen

Begonnen von Seniorreserve, 30. Dezember 2014, 01:39:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Seniorreserve

Eine Frage an alle, die schon Erfahrungen mit "Kleiderschwimmen" haben:

Als Reservist möchte ich gerne demnächst zum ersten Mal am Kleiderschwimmen teilnehmen. Es findet in einer Nachbarstadt wöchentlich zu einer bestimmten Uhrzeit in einem festgelegten Hallenbad statt. Gefordert ist das Mitbringen der Uniform. Doch welche Uniformteile benötige ich genau?

Muss ich alles mitbringen, was ich an einem nassen, stürmischen und bitterkalten Wintertag im Gelände draußen tragen würde?
Incl. Kampfschuhe, Kopfbedeckung oder Gefechtshelm, Feldjacke (über der Feldbluse), Kälteschutz-Jacke, Nässeschutz-Jacke, Hosengürtel, 2 Paar Handschuhe ???

Oder was kann ich mir ersparen?

KHM

Hätte zwar bestimmt einen gewissen Reiz, aber nein. ;)

Kleiderschwimmen findet gemäß DLRG-Richtlinien statt. Also hier Feldhose, Feldbluse.

Gürtel ist empfehlenswert! Oder Schnur. Je enger alles anliegt, desto einfacher.

F L O

Beim Gürtel aber dran denken, dass man den ganzen kram im wasser wieder ausziehen muss

Holgi33

#3
Wir bieten das auch an, jedoch stellen wir die Kleidung:

https://www.facebook.com/pages/RK-MilSport-Marsch/1418893845025976

BulleMölders

Kleiner Tipp von der Marine.
Als "Gürtel" tatsachlich einen dünnen Tampen nehmen und diesen mit einem Kreuzknoten verschließen. Läst sich dann im Wasser auch mit nassen Händen gut lösen.

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

VC93

Manche Schwimmbäder wollen auch nicht, dass Soldaten im Feldanzug in das Becken gehen.
Diese stellen dann aber wunderbar passende Anzüge bereit.

Seniorreserve

Zitat von: KHM am 30. Dezember 2014, 01:47:17
Hätte zwar bestimmt einen gewissen Reiz, aber nein. ;)

Kleiderschwimmen findet gemäß DLRG-Richtlinien statt. Also hier Feldhose, Feldbluse.

Gürtel ist empfehlenswert! Oder Schnur. Je enger alles anliegt, desto einfacher.

Also, wenn ich richtig verstehe:
Außer Badehose, Feldhose (evtl. mit Gürtel) und Feldbluse brauche ich keine Kleidung mitzubringen?


Danke schon einmal an alle für die zahlreichen Tipps und Ratschläge!


LoggiSU

Hast Du richtig verstanden.
Und dran denken, die Feldbluse nur mit den Druckknöpfen verschließen, den Reißverschluß im Wasser öffnen zu müssen, macht nicht wirklich Spaß und wird auch nicht gefordert.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.