Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Probleme in der AGA

Begonnen von xXGGXx, 07. Januar 2015, 07:39:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Niederbayer


FrauZuhause

Zitat von: KingAragorn am 07. Januar 2015, 21:27:01


So späte Dienstende gibt es nicht eigentlich nicht mehr.


Doch, gibt es. Heute schon den dritten Tag ;D

KlausP

Zitat von: FrauZuhause am 07. Januar 2015, 21:52:44
Zitat von: KingAragorn am 07. Januar 2015, 21:27:01


So späte Dienstende gibt es nicht eigentlich nicht mehr.


Doch, gibt es. Heute schon den dritten Tag ;D

Schreibt er ja:

Zitat...  gibt es nicht eigentlich nicht mehr ...
;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KingLeonidas

Zitat von: FrauZuhause am 07. Januar 2015, 21:52:44
Zitat von: KingAragorn am 07. Januar 2015, 21:27:01


So späte Dienstende gibt es nicht eigentlich nicht mehr.


Doch, gibt es. Heute schon den dritten Tag ;D
Wie schon hier mehrfach gesagt eigentlich und wenn am Anfang. Eifach damit abfinden. Später auf Übungen oder Einsätze gibt es auch nicht die 41h Woche wie im Vergleich in der Heimat auf einem DP.

Zitat von: Niederbayer am 07. Januar 2015, 21:40:24
Bestimmt mit Feuerwasser aus dem Spind  :D

So war das nicht gemeint. Bei uns gab es eh Alkoholverbot in der Kompanie. Es gab schön Selbststudium und Notizen in Reinschrift fassen.

Ich hatte auch den jüngeren Geld geliehen, daran sollte es nicht scheitern.



Aber zu dem Thema Pauen / trinken. Hatte ich vorhin vergessen.

Es ist eigentlich auch immer möglich im Unterricht zu trinken, selbst beim Chef. Klar wenn man alle 5 min trinkt nervt es aber dies war bei uns nie ein Thema. Falls man sich da unsicher ist, einfach fragen. Wenn dies oft genug passiert (Nachfrage) bekommt man danach die Pauschalerlaubnis immer trinken zu dürfen.


Mancher sollte man echt in Zivilen Firmen arbeiten, da kann ich euch genug erzählen von 16-18h Tagen, keine Pausen etc. 6 Tage Woche und und und.

Da waren 3 Monate GA Erholung für mich.
Dum spiro, spero

miT

Wenn ich mich recht entsinne, war es anno 2008 bei uns die 3 Monate Aga, in der Woche (eigendlich nie vor 21-22 Uhr) Dienstunterbrechung kein Dienstschluss. Wonach auch zeitig Zapfenstreich war, licht aus Schlafen. Gibt es das alles nicht mehr?Und wir haben im laufe der Aga unter der Woche nie "Freizeit" gehabt.
Kameradschaftliche Grüße!

markxxx6

Zitat von: miT am 07. Januar 2015, 22:10:30
Wenn ich mich recht entsinne, war es anno 2008 bei uns die 3 Monate Aga, in der Woche (eigendlich nie vor 21-22 Uhr) Dienstunterbrechung kein Dienstschluss. Wonach auch zeitig Zapfenstreich war, licht aus Schlafen. Gibt es das alles nicht mehr?Und wir haben im laufe der Aga unter der Woche nie "Freizeit" gehabt.
So ähnlich war es 2013 bei uns auch noch.Und mal ehrlich,Bundeswehr ist keine Schule mehr.Wer sich vor seinem Dienstantritt nicht informiert was es zu beachten gibt,was evtl.wichtig ist und wie der Tagesablauf ist,der braucht sich auch nicht wundern,wenn er beim Eintreffen auf die Schnauze fällt.

Infanterie-des-Stabes

#96
Zitat
So ähnlich war es 2013 bei uns auch noch.Und mal ehrlich,Bundeswehr ist keine Schule mehr.Wer sich vor seinem Dienstantritt nicht informiert was es zu beachten gibt,was evtl.wichtig ist und wie der Tagesablauf ist,der braucht sich auch nicht wundern,wenn er beim Eintreffen auf die Schnauze fällt.

Das einzige worüber sich die heutigen Rekruten informieren, ist in öffentlichen Foren. Und zwar darüber dass sie quasi "Narrenfreiheit" gegenüber Vorgesetzten haben. Da diese ja bei der Menschenführung 2000 sofort mit Eingaben, Diszis etc rechnen müssen. Kaum 3 Tage hier der neue AGA Zug und ach.... Ich halt mich daraus. Aber freut mich zu hören dass es auch noch andere Einheiten gibt. Solche wie sich z.b die Tochter der Verfasserin befindet  ;D

Edit: Zitat kenntlich gemacht

F_K

Zitatder Menschenführung 2000

Und, Quelle?



(Anmerkung: Es gibt keine "Menschenführung 2000" innerhalb der Bundeswehr.)

Infanterie-des-Stabes

Bei uns wird das umgangssprachlich so genannt.  Kommt wohl von der neuen Stubenausstattung die sich so schimpft und wurde daher abgeleitet. Sollte auch keine Beschwerde sein, wenn das so vom Dienstherrn gewollt ist... Weisst ja Is´so.
Nur bin ich der Auffassung das wenigstens in der AGA dieses militärische Grundwissen nicht in "Stammeinheits Manier" vermittelt wird. Wie gesagt eigene Einschätzung. Aber das ist alles OffTopic. Wie geht es denn nun der jungen Rekrutin  :o

ToMA

Darf ich fragen, ob die ersten Wochen der Offiziersanwärter ähnlich ablaufen, wie hier beschrieben, oder gibt es (wesentliche) Unterschiede?
Ich denke mal, die Grundlagen werden identisch sein (Einkleidung, Meldungen, Dienstgrade, Salutieren, Marschieren etc.).
Aber gibt es hier vielleicht mehr Theorie oder ist vielleicht der Umgangston etwas anders als bei den übrigen AGAs (Msch/Uffz/Fw)?  ::)
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Proteuz

@DadOA

In der ersten Woche gibt es auch viel organisatorische und vieles ist etwas durcheinander. Aber es müssen immerhin knapp 750 Leute eingekleidet werden. Dazu kommt Papierkram.
In der ersten Woche gab es viel Formaldienst und das zieht sich bis zur Vereidigung so.
Ansonsten Vorträge.
Der Ton im OA-Btl. ist, so war es bei uns im Zug, relativ ruhig. Gab aber auch andere Züge, wo der Ton wesentlich schärfer war.
Kommt halt auf die Ausbilder an und wie sich der Zug verhält.

Hexe14

Brief an den Wehrbeauftragten!!

Lieber Helmut, erneut schreibe ich dir unter tränen ....

Pericranium

Zitat von: Hexe14 am 18. Januar 2015, 22:03:04
Brief an den Wehrbeauftragten!!

Lieber Helmut, erneut schreibe ich dir unter tränen ....

An Ihrer Stelle würde ich nicht so große Töne spucken  ;)

Christian Lorr

Die ersten 2 Wochen in der GA  ist für jeden neuen Rekruten etwas neues und somit wird es als sehr vorderend empfunden.  Nach einer geraumen Zeit ist der Blickwinkel anders und man selber empfindet es nicht mehr so schlimm an.


Die Anforderungen an den Rekruten wurden in den letzten Jahren drastisch reduziert.

Das sind meine Erfahrungen,  da ich bei den PzGrenadieren über 6.5jahre Grundausbilder war.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau