Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mehrere Fragen zum Arbeitgeber Bundeswehr

Begonnen von Julianus Babeus, 12. Januar 2015, 18:03:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Julianus Babeus

Zitat von: F_K am 13. Januar 2015, 13:40:22
Lieber Julianus,

Du kennst Dich in grundlegenden Zusammenhängen (noch) nicht aus.


Was ist denn das für eine Unterstellung ? Bezogen auf die Punkte die du gebracht hast macht es keinen Sinn mir so etwas vorzuwerfen. In Belangen der Bundeswehr mag das stimmen, nicht aber auf Bezug zum zivilen Leben.

Zitat
- Die Bank weiß genau, das jeder Arbeitgeber "Pleite" gehen kann - deswegen bekommst Du ja einen Kredit, nicht der Arbeitgeber.


Genau und genau aus diesem Grund hat auch jeder ein anderes Ranking, wird anders eingestuft. Bei mir spielte es eine große Rolle, es war ein riesen Plus das ich in einer großen Firma arbeite. Da wurden mir auch Dinge gewährt die man sonst nicht so einfach bekommt. Wie du es schon selbst sagtest bekommst du den Kredit, drum wollen die Bänke trotzdem sehen ob du ein regelmäßiges Einkommen hast und ob du überhaupt lang genug arbeitest (voraussichtlich) um diesen Kredit zurückzahlen zu können. Da werden noch sehr viele Dinge mehr berücksichtigt.

Zitat
- Ein Haus, kann zu sehr hohen Kosten, in einem Tag gebaut werden (gibt es einen Film von), allerdings ist der Projektvorlauf sehr groß.


Wie gesagt kommt halt darauf an was du vor hast, wie der Kollege im Thread meinte ist es natürlich möglich ruck zuck ein Haus zu bauen, wenn ich aber nur ein Baumhaus möchte krieg ich es auch in wenigen Stunden hin. Da das alles aber keine realistischen Szenarios sind können wir das vernachlässigen. Ich glaube nicht das ein junger Soldat, welcher eventuell 8 Jahre bei der Bundeswehr dient sich ein Haus baut und dann noch extra Geld abdrückt damit es an einem Tag fertig wird, denn in der Regel muss man vorher Geld ansparen ODER einen Kredit aufnehmen welchen man halt dementsprechend lange abzahlt, da kommen dann die paar Jahre SAZ wieder zu tragen. Wie auch immer das sind alles keine Dinge auf die man etwas geben kann, es war auch eigentlich nur ein Beispiel von vielen, was ich gebracht habe um zu verdeutlichen was für Probleme auftreten können.

Ich jedenfalls habe selten davon gehört das sich jemand ein Haus gekauft hat und es dann in ein paar Jahren abgezahlt hat, es sei denn er ist irgendwie zu Geld gekommen. In der Regel laufen solche Finanzierungen über Jahrzente, ist halt auch wieder eine Frage des Opfers das man bringen möchte.


Zitat
- 10.000 Soldaten haben Häuser gebaut, Du siehst also Probleme, wo keine sind.


Woher nimmst du das wissen ? Ich glaube es dir natürlich das es viele Soldaten gibt die Häuser haben bauen lassen aber das kannst du nicht einfach pauschal behaupten, dazu benötigst du irgendwelche Quellen/Beweise. Gibt nämlich sicherlich auch zehntausende die es nicht getan haben da sie nicht die Zeit dazu hatten (SAZ x).

Ich kann zumindest von einem Fall berichten indem ein Tankstellen Mitarbeiter sich beklagte wie gerne er doch bei der Bundeswehr geblieben wäre aber es nicht klappte aufgrund von organisatorischen Mängeln, ich kann natürlich nicht sagen ob es hundert prozentig stimmt aber aufjedenfall beklagte er sich darüber das es einfach nicht mehr ging, obwohl er die Voraussetzungen dafür erfüllte aber die Bürokratie machte es unmöglich weiter angestellt zu werden.

Jens79

Kann hier bitte jemand zumachen bevor wir noch beim umgefallen Sack Reis in China landen..... ::)
 

wolverine

Ja, am besten wären wir alle von Geburt an Beamte, mit lebenslangen sicheren Bezügen und es würde jeden Tag die Sonne scheinen. Alle wären satt, gesund und zufrieden und abends bekämen wir immer eine Pampers. Der Strom kommt aus der Steckdose und ewiger Friede herrscht in der Welt.

Und selbst dann hätte irgendein Depp bestimmt noch unerfüllte Ansprüche und etwas zu meckern .... ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann