Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Privat Versichern ?

Begonnen von qranny, 14. Januar 2015, 20:35:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

qranny

Es geht um folgendes:

Ich fange ab 1.04.15 meinen Dienst an als Mannschafter (8jahre).
Vorher habe ich eine Ausbildung abgeschlossen ich bin 21.
Meine Frage ist jetzt wie es aussieht mit der Versicherung ?(zurzeit eigenständig gesetzlich versichert )
Mein Wunsch ist es nicht mehr Zivil zu arbeiten Sondern mich innerhalb der Bundeswehr durch gute Leistungen weiter zu arbeiten, sprich Aus der Truppe zum Feldwebel bewerben und nacher BS.
Falls dies nicht klappen sollte möchte ich nach meinem Dienst auf jeden Fall als Beamter weiter arbeiten z.b Zoll öffentlicher Dienst usw.
Die Frage ist jetzt sollte ich eine Private Versicherung abschließen zusammen mit einer Pflegeversicherung und großer anwartschaft oder einer kleinen ich weiß im Moment nicht genau was ich jetzt machen soll da ich doch an meine Zukunft denke möchte ich natürlich optimal vorsorgen aber auch nicht zuviel zahlen für eine Sache die dann nacher für die Katz war. Es wäre sehr nett wenn sie mir einen Tipp geben könnten
Ich würde mich sehr über ein Antwort ihrerseits freuen.


Ich habe hier im Forum schon einiges Gefunden aber nichts konnte mir wirklich weiterhelfen da ja später auch nicht jeder als Beamter weiter arbeiten will

Mit freundlichen grüßen

Tommie

Gerade zu diesem Thema hat es hier tausende Beiträge! Und ein paar sehr fundierte Aussagen, die letzthin erst zitiert wurden! Suchen Sie einfach nochmal ;) !

Tommie

Unter anderem dürfte dieser Fred im gleichen Unterforum Ihrer Aufmerksamkeit entgangen sein ;) :

http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=51238.0

Wahrscheinlicher ist aber für mich, dass Sie sich mit so profanen Dingen wie der Forumssuche gar nicht erst abgegeben haben!

wolverine

Eine private Krankenversicherung brauchen Sie auf keinen Fall, da Sie während Ihrer Dienstzeit unentgeltliche truppenärztliche Versorgung genießen. Ob Sie eine Anwartschaft abschließen möchten, müssen Sie selbst entscheiden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

AT


Zitat von: wolverine am 14. Januar 2015, 20:59:13
Eine private Krankenversicherung brauchen Sie auf keinen Fall, ...

Ist falsch. Es kommt nämlich sehr wohl auf den Fall drauf an.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

F_K

@ AT:

Kannst Du ein Beispiel nennen, wo ein Soldat eine private Krankenversicherung benötigt?

(Wohlgemerkt: Krankenversicherung, nicht Zusatzversicherung oder Anwartschaft ...)

AT

Urlaub in der Karibik!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

F_K

@ AT:

Du sprichst von REISE - Krankenversicherung - Thema war hier eher Vollkostenkrankenversicherung.
(Das Reisekrankenversicherungs- "Problem" hat ja jeder GKV Versicherte).

Karibik ist übrigens ein schlechtes Beispiel - weil eher Niedriglohnland und damit geringe Krankheitskosten (da kann man ein Krankenhaus mit den Kosten einer mittelprächtigen OP in Europa kaufen ...).

wolverine

Zitat von: AT am 15. Januar 2015, 13:37:51
Urlaub in der Karibik!
Ich war schon als Soldat in der Karibik ohne private Krankenversicherung; es ging! Aber widersprechen Sie nur um des Widersprechens Willen. Ist ja egal, ob der Fragesteller nur verwirrt wird und sich deshalb einen teuren Vertrag an´s Bein bindet. Hauptsache Sie befriedigen Ihr kindisches Gemüt. Wie alt sind Sie? 8? ::)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Zitat von: Jens79 am 15. Januar 2015, 15:00:26
Der TE dürfte mit dem Beitrag von Tommie zufrieden gestellt worden sein. Ansonsten wird er sich bestimmt nochmal melden.
Mal einiges bereinigt. Gutes Schlusswort. Dann können wir hier gerne wieder aufmachen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

qranny

Also ich habe mich jetzt ein bisschen informiert.
Bei der aok zahle ich für eine Pflegepflichtversicherung Ca.30-40€

Wenn ich jetzt zur continentalen wechseln würde kann ich mich privat versichern und zahle für die Pflegepflichtversicherung+kleine Anwartschaft 20€ das ist doch optimal oder kann mir jemand bei der Entscheidung helfen und bitte im Hinterkopf behalten das ich nach DZE aufjedenfall als Beamter weiterarbeiten will falls es mit dem Feldwebel und BS nicht klappen sollte !
Vielen dank im voraus

F_K

Zum Auslandsurlaub:

(weil es zu dem Thema hier zwischenzeitlich Falschinformationen gab):

- GKV bietet in gewissen Ländern durchaus Leistungen, ggf. mit (hoher!) Zuzahlung, in anderen Ländern keine Leistung
- UTV bietet in allen Ländern Kostenerstattung, allerdings nur bis zur Höhe der hier üblichen Gebühren.
- PKV bietet Kostenerstattung (deutlich höher als UTV), so dass kaum Risiken bestehen (es sei denn, man möchte so Dinge wir Rücktransport abgesichert haben ..)

Daher ergibt sich je nach Urlaubsland ein gewisses Risiko, dass man ggf. über eine Urlaubskrankenversicherung abdecken sollte.

Ohne dem TE eine Beratung geben zu wollen:

- Er wird nach 8 Jahren noch unter 30 Jahre alt sein, kann also problemlos in eine PKV bzw. Beihilfezusatzversicherung einsteigen
- Bei ziviler Beschäftigung ist eher eine GKV Pflicht zu unterstellen.

- die AOK ist eher eine teure GKV, und die Continentale sicherlich nicht die preiswerteste PKV, ob man da eine Anwartschaft haben sollte?

Insoweit würde ich zu keiner Anwartschaft raten.

Pericranium

Zitat von: F_K am 15. Januar 2015, 15:56:48

- UTV bietet in allen Ländern Kostenerstattung, allerdings nur bis zur Höhe der hier üblichen Gebühren.


Lässt man sich, wenn eine Behandlung im Ausland stattgefunden hat, dann einfach eine Rechnung ausstellen und geht damit, wenn man wieder in Deutschland ist, zum Truppenarzt?
Oder ruft man am besten, wenn sowas passieren sollte, den zuständigen Truppenarzt in D an und fragt wie das Procedere ist?

qranny


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau