Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Steuerberater was kann man absetzten ?

Begonnen von qranny, 22. Januar 2015, 22:35:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

qranny

Guten Abend,

Ich wollte fragen was man als Soldat alles von der Steuer absetzen kann und was man sammeln sollte z.b Zug fahrkarten

Ein Freund von mir hat sogar die Wäsche von Zuhause abgesetzt also die Dienstkleidung Zuhause gewaschen und dafür hat er jetzt 200€ Zurück bekommen.

Also was sollte man alles sammeln und absetzen ?

Elvis22

http://www.amazon.de/gp/aw/cr/3802962818/ref=mw_dp_cr

Schau mal da. Habe mir das Buch 2009 zugelegt und es war sehr hilfreich bei der Steuererklärung.
Wenn du absolut keine Ahnung von Steuererklärungen hast, so kann es sein, dass zwar Fragen offen bleiben, aber zumindest wird sehr gut beschrieben was du alles absetzen kannst.

Elvis22

http://www.amazon.de/Der-aktuelle-Steuerratgeber-Soldaten-Steuererklärung/dp/3802962818

Das ist der richtige Link

qranny

Hab in meinem leben noch nie eine Steuererklärung abgegebn habe also Garkeine Ahnung davon.
Aber vielen dank ich schau mir das an

Jens79

Gib mal Steuerring bei Google ein. Da war ich 14 Jahre lang und immer top zufrieden.
 

Elvis22

Zitat von: qranny am 22. Januar 2015, 23:45:42
Hab in meinem leben noch nie eine Steuererklärung abgegebn habe also Garkeine Ahnung davon.
Aber vielen dank ich schau mir das an

Als ich seinerzeit zum ersten mal als Soldat die Steuererklärung gemacht habe, hatte ich auch Null Ahnung von der Materie.
Eine Möglichkeit ist sicherlich die von Jens erwähnte Hilfe durch einen "Steuerverein".

Halte ich persönlich allerdings eher wenig von, da man schon etwas Glück haben muss jemanden zu finden, der sich mit den ganzen Feinheiten im Soldatenberuf auskennt. Außerdem weiß ich eben gerne selber was ich alles angebe und sehe bei jeder einzelnen Eingabe gleich die Auswirkungen auf den Erstattungsbetrag (Braucht man natürlich nicht zwingend - ich finde es aber super).

Ich mache meine Steuererklärung grundsätzlich selber und zwar mit dem PC-Programm "Steuer-Spar-Erklärung".
Dieses geleitet einen bei Bedarf und es wird jeder einzelne Punkt sehr gut erläutert. Spätestens die integrierte Hilfe lässt dann wirklich keine Fragen mehr offen. Bei jeder neuen Eingabe wird auch gleich berechnet wieviel Geld man zurückbekommt (keine Ahnung ob man es als Soldat überhaupt schafft etwas nachzahlen zu müssen) und man hat es stets im Blick.
Es gibt sicherlich noch andere gute Programme dafür, ich habe allerdings bislang nur genanntes genutzt und bin damit mehr als zufrieden (Soll keine Werbung sein, lediglich ein Erfahrungsbericht  ;) )

In Kombination mit besagtem Buch ist es damit problemlos möglich seine Steuererklärung zu erstellen, selbst wenn man bis dahin überhaupt keine Ahnung hat. Beim ersten mal dauert es etwas länger, da man natürlich erstmalig alle Daten eingeben muss, in den Folgejahren habe ich meine Steuererklärung damit in der Regel innerhalb von 1-2Std. erledigt (Vorausgesetzt, dass man alle Unterlagen zur Hand hat und diese ordentlich sortiert sind). Diese Variante kostet mich jedes Jahr 25€ für das Programm und eben einmalig die 10€ für das Buch (Beides absetzbar).
Im Vergleich zu Kameraden die ihre Steuererklärung haben machen lassen (Steuerring, Steuerberater o.ä.) habe ich stets mindestens den selben Betrag zurückbekommen, meistens jedoch wesentlich mehr (Bei grob vergleichbaren Daten natürlich).

Lange Rede kurzer Sinn: Keine Angst vor der Steuererklärung, ist eigentlich ein Kinderspiel.

Ob man sich helfen lässt oder es eben selbst macht muss natürlich jeder für sich entscheiden, viel weniger aufwendig ist Ersteres in meinen Augen nicht, da das eintippen der Daten recht schnell geht. Der stressige Teil ist das zusammensuchen der ganzen Belege und das muss man ja auch machen wenn jemand anderes die Erklärung für einen macht...

Pofi


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Elvis22


Zitat von: Pofi am 23. Januar 2015, 12:18:24
Zitat von: Elvis22 am 23. Januar 2015, 12:04:49PC-Programm "Steuer-Spar-Erklärung"
Funktioniert das auch mit den Elster-Daten?

Ist garkein Problem.
Man hat ohnehin verschiedene Möglichkeiten zur Art der Erstellung. Ob in reiner Papierform, verkürzter Form oder alles über Elster. Geht alles. Auch das importieren der Daten ist problemlos möglich.

qranny

Danke für eure Hilfreichen Tipps
Ich werde die Steuererklärung aufjedenfall machen lassen das weiß ich jetzt schon !
Hatt nicht jemand nur ein paar anhaltspunkte was ich aufbewahren sollte

Z.B fahrkarten ?

dunstig

Mein Steuerberater sagte mir damals, dass ich einfach alles aufbewahren und sauber abheften solle und er sich entsprechende Unterlagen dann selbst raussucht.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Elvis22

#11
Rechnungen im allgemeinen solltest du aufbewahren (natürlich nicht unbedingt vom wocheneinkauf bei Aldi).
Was du alles absetzen kannst ist auch etwas von deiner Verwendung abhängig und wie es auf der Rechnung deklariert ist.
So habe ich zum Beispiel sportklamotten (Laufschuhe z.b) absetzen können mit der Begründung diese im dienstsport zu nutzen.
Einen Großteil privat beschaffter alpinausrüsting (privatgebrauch) ging ebenfalls durch. Das waren neben fleecejacken, Thermounterwäsche, Handschuhen unter anderem auch 400€ hochgebirgsstiefel. Das waren dann eben "kälteschutzjacke" und "bergstiefel". Natürlich kann es sein dass es abgelehnt wird, aber versuchen kann man es - bei mir klappt es
Bücher habe ich auch jede Menge abgesetzt.
DAV-Lehrbände für die "grüne Ausbildung", Zeitgeschehen im weitesten Sinne für "politische Bildung", alles was irgendwie mit Technik zu tun hat (bei technischer Verwendung).
Laptop, ipad, büroartikel (hier gibt es ansonsten eine Pauschale wenn du nicht so viel hast)...
Könnte dir noch tausend Sachen aufzählen. Und genau deswegen mache ich es eben selber.... Wenn ich einem Steuerberater meine Rechnungen über z.b. Das kletterzeug gegeben hätte, er hätte mich ausgelacht..

Also heb einfach alles auf, was du irgendwie in Verbindung zur bw bringen kannst - und wenn es sehr entfernt ist.



Edit: Auf Wunsch des Beitragersteller geändert!

Elvis22

Hoppla, der letzte Satz ist reingerutscht als ich den Text nochmal umgeschrieben habe. Einfach nicht beachten bzw @moderator: Bitte löschen ("während meiner ZAW")

Jens79

Zitat von: qranny am 23. Januar 2015, 13:59:58
Danke für eure Hilfreichen Tipps
Ich werde die Steuererklärung aufjedenfall machen lassen das weiß ich jetzt schon !
Hatt nicht jemand nur ein paar anhaltspunkte was ich aufbewahren sollte

Z.B fahrkarten ?

Beitragsrechnungen deiner Versicherungen
Kommandierungen
Usw, usw....

Es wurde bereits alles genannt.
 

Pofi

Hab mir das Programm gerade gekauft, kostet etwa 30 Euro... Man wird ganz bequem durch die einzelnen Punkte geführt. Ich für meinen Teil kann es empfehlen, habe gerade meine Erklärung für 2014 fertig gemacht. Geht ruck zuck ;-)

Die Kosten für das Programm lassen sich übrigens absetzen ;-)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau