Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Theorie/Praxis bei Altersgrenze für ROA

Begonnen von aus'm FF, 22. Januar 2015, 22:20:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

aus'm FF

Hallo zusammen,
Ich hab mal eine Frage zum Höchstalter für ROAs. Formell liegt ja das Höchstalter für die Einstellung da bei 29 Jahren. Allerdings hab ich schon hier und da mal aufgeschnappt, dass man ab einem bestimmten Alter einfach bereits sehr schlechte bis keine Chancen mehr hat, genommen zu werden, obwohl man formell die Altersgrenze noch nicht überschritten hat. Stimmt das wirklich oder muss man sich da weniger Sorgen machen? Wie siehts denn so aus wenn man z.B. schon ü25 ist (25 war ja die "alte" Grenze glaube ich)?
Und noch was: wo liegt denn jetzt die Mindestverpflichtungszeit für ROA i.W. ?
Ich hab eigentlich schon mal selbst nachgeschaut, aber iwie scheint da jeder was anderes zu erzählen.
Manche sagen 2 Jahre, andere 3... und wieder andere wieder was anderes. Wie ist es denn nun bei: ROA i.W. Truppendienst?

Danke

Ralf

Unter 30 ist das kein Problem und die Mindestverpflichtungszeit hängt von evtl. Vordienstzeiten und der Verwendung ab.

Ich hab noch nichts davon gehört, dass man über 25 schlechtere gestellt sein würde. Wird man StrahlFLZ als aktiver Soldat, dann wird's mit 25 schon schwieriger, liegt aber eher an körperlichen Gründen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Altrec

Das Höchstalter für ROAs ist mittlerweile doch schon auf 35 angehoben worden. (Zumindest bei a.d.W.)
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Ralf

#5
Na das möchte ich sehen, wenn man einen Ü30 einstellt und der dann gerne sein Dienstverhältnis umgewandelt bekommen will in aktiv, was nicht selten vorkommt.

Nachtrag, in der ZDv 20/7 steht es so geschrieben:
ZitatBei besonderem Bedarf ist die Zulassung als ROA bis zum vollendeten 35. Lebensjahr – in Einzelfällen mit Ausnahmegenehmigung auch darüber hinaus, jedoch nur innerhalb der Wehrpflichtgrenzen – möglich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

... Und wir alle wissen, das auf die wenigen Plätze sehr viele geeignete Bewerber vorhanden sind - ein besonderer Bedarf also nicht vorliegt.

Altrec

Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Da macht die 20/7 keinen Unterschied. Brauch sie ja auch nicht, weil das eine Bedarfsfrage ist, die der Bedarfsträger jährlich neu bewertet.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Altrec

Für a.d.W.'ler scheint die Bedarfslage dieses Jahr jedenfalls besser auszusehen.
Zumindest nach Aussage eines Mitbewerbers, nachdem er von der Einplanung wieder kam. Ihm wurde gesagt, dass die Lage für a.d.W.'ler entspannt sei, da das Verhältnis zwischen Bewerbern und möglichen Stellen günstig sei.

Das würde in diesem Punkt zumindest F_Ks Aussage entgegen stehen, sofern eine offene Stelle, die nicht von jüngeren Bewerbern besetzt wird/ werden kann, bereits ein "besonderer Bedarf" ist. Deswegen fragte ich hier auch nochmal nach.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Verallgemeinern kann man das i.d.R. sowieso nicht.
Zum einen gibts verschiedene Verwendungen, da kann der Bedarf schon mal unterschiedlich sein, dann gibts noch unterschiedliche TSKs, auch da kann der Bedarf unterschiedlich sein und letztendlich kann sich das auch auf der Zeitachse ändern/ verschieben.
Nunja und eigentlich ist es ja auch egal, denn Einstellungen erfolgen immer individuell. Selbst wenn der Bedarf mal gedeckt sein sollte und jemand einen brillanten Eignungstest hinlegt, kann der Bedarfsträger trotzdem eine Einstellung zusagen. Das geht dann halt zu Lasten der Quote nächsten Jahres oder es war sowieso eine Unterdeckung oder oder oder.
Personalführung ist nicht digital, also 0 oder 1.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

F_K

Naja, wenn man von 1 zu 10 kommt, ist 1 zu 5 vorteilhaft - aber noch weit entfernt von einem besonderen Bedarf.

Altrec

Na ja, 1:5 ist ja nicht "entspannt", da würde ich dann schon eher von einem 3:5 oder 4:5 ausgehen.
Aber wie Ralf schon sagte ist das dann ja eh eine Einzelfallentscheidung.

@Ralf
Weißt du, ob es für einen a.d.W.'ler möglich ist in der Luftwaffe auch andere Verwendungen außer den 5 genannten zu bekommen oder führt da kein Weg dran vorbei? (PersOffz, Objektschutz, PresseOffz, MilNwOffz, ABC)
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Es muss halt eine Verwendung sein, wo ein (bestimmtes) Studium nicht zwingend vorgeschrieben ist und dann muss es mit der Ausbildungsdauer passen.
Da wird es schon eng mit der Auswahl. Ich weiß ja nicht, woran du gedacht hast.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Altrec

Als ich zur Eignungsfeststellung in Köln war, hatte ich unter anderem mit dem Betreuungsoffizier der Luftwaffe gesprochen und angesprochen, dass ich noch nach einer Beorderung ausschau halte. Die Frau Oberleutnant meinte dann, dass sie in der Führungsunterstützung in Köln-Wahn eingesetzt sei und sie dort eigentlich immer Hilfe gebrauchen könnten. Sie wollte dann mal nachfragen, ob es da was für mich geben würde.

Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich explizit darauf hingewiesen habe, dass ich a.d.W.'ler bin und ob das für sie dann ein Unterschied gewesen wäre.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau