Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Frage zur Bewerbung/Einstellung

Begonnen von MatheAss, 28. Januar 2015, 18:01:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MatheAss

Hallo,


seit August letzten Jahres bin ich bei einer Psychologin in Therapie. Es ist keine Therapie wegen Angststörungen, Traumata etc... Ich hatte leichte Depressionen, die, wie ich dann während der Gespräche mit der Psychologin herausfand, daher kamen, dass mir eine Richtung für mein Leben fehlt; ich habe mich schon vor den Gesprächen mit ihr nach einem anderen Tätigkeitsfeld umgeschaut, da mein Studiengang und die damit verbundenen Prespektiven doch nicht ganz meins waren.
So bin ich dann zu dem Entschluss gekommen mich bei der BW als Offizier zu bewerben.

Die leichte Depression/ depressive Verstimmung war ich dann ziemlich schnell wieder los, da ich im Offiziersberuf genau das sehe, was ich von einem Beruf erwarte (Dienst an der Gesellschaft, man wird gefordert aber auch gefördert usw...).
Abgesehen von schlechter Stimmung durch die o.g. Perspektivlosigkeit hatte ich keine weiteren Probleme und bin ansonsten psychisch ziemlich robust. Die Therapie war für mich eher so, dass ich meine ganzen Gedanken mit jemand neutralem austauschen kann und dazu eine qualifizierte Rückmeldung bekomme. Ein paar Sitzungen (<5) habe ich noch.
Insgesamt hat es mich in meinen Erwartungen vom Leben gefestigt und mich auf den richtigen Weg gebracht.

Nun also meine Frage: in der ZDV 46/1 steht ja unter Psyche, dass eine "verfahrensübliche, laufende Psychotherapie" zur Gradition V führt. Wäre mein Fall eine solche verfahrensübliche Therapie ? Würde es also zur (vorübergehenden) Untauglichkeit führen oder wird es auch noch mal im AcFükrBw/ einen anderen Bundeswehrarzt getestet ?.

Viele Grüße :)


Altrec

Die zweite Frage, war eine oder-Frage. Ich gehe aber mal davon aus, dass F_K damit den ersten Teil meinte.
Bundeswehrforum.de - Seit 15 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

Natürlich ist das eine verfahrensübliche Psychotherapie, was denn sonst. Egal wie du dir das drehst.
Damit bist du untauglich und danach wird erstmal geschaut, ob du ohne Therapie klar kommst oder ob du einen Rückfall erleidest.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

MatheAss

Vielen Dank für die Antworten.

Und wie genau wird das dann überprüft ? Würde ich dann von einem BW-Psychologen unter die Lupe genommen oder wird das im Rahmen der üblichen Untersuchungen sowieso geklärt ?

Viele Grüße.

F_K

Du bist verpflichten, wahrheitsgemäße Angaben in einem Fragebogen zu machen - und erlaubst allen behandelten Ärzten, Auskünfte an die BW zu geben.

Deine Angaben führen dann ohne weitere Untersuchungen zu einer Einstufung ....

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau