Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ukraine

Begonnen von MilanTarik, 19. Februar 2014, 07:57:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FrankP

Ist das hier schon mal verlinkt worden?

http://www.nzz.ch/international/wir-haben-sie-zur-abstimmung-getrieben-1.18469931

Auszüge aus einem Interview mit Igor Girkin alias Strelkow, der bei der "demokratischen Entscheidung" über den Anschluss der Krim an Russland mitgewirkt hat.

ZitatWestliche Medien hatten darüber berichtet, dass die Abgeordneten unter Androhung von Gewalt zur Teilnahme an der Parlamentssitzung aufgefordert worden waren. Trotzdem seien nur 36 Abgeordnete erschienen – viel zu wenig für das notwendige Quorum, schrieb die norwegische «Aftenposten» . Diese Version der Geschichte wird nun erstmals auch von russischer Seite gestützt. Und zwar von einem Beteiligten, dem Agenten und einstigen Separatistenführer Igor Strelkow. [...]
Strelkow: « Die Abgeordneten wurden von der Volksmiliz eingesammelt, um sie ins Parlament zu treiben, damit sie abstimmen.»

Eine der zentralen Figuren hat also ein Geständnis abgelegt (warum auch immer). Das macht den Job der Putinpropagandisten jetzt nicht unbedingt einfacher...

Merowig

http://ukraineatwar.blogspot.co.uk/2015/01/google-earth-shows-how-russians-crossed.html
Zitat
Google Earth shows how Russians crossed border to create Ilovaisk massacre

In August Ukrainian volunteer battalions were ordered to encircle Donetsk from the South. At Ilovaisk they met fierce resistance and they were never able to really take it.
(...)

Fortuna audaces iuvat

elec

Russin unter Spionageverdacht

Die Hausfrau, die zu viel sah



Zitat
Swetlana Dawydowa war im April vergangenen Jahres aufgefallen, dass sich der Militärstützpunkt gegenüber ihres Hauses auffällig leerte. Im Bus bekam sie Telefonate von Soldaten mit ihren Vorgesetzten mit. "Es ging um Männer vom Militärnachrichtendienst", sagt Ehemann Anatolij. "Sie wurden in Zivilkleidung nach Moskau beordert, auf eigene Rechnung. Die Rede war von Waffen, die sie vor Ort bekommen sollen."

Für Swetlana schien klar: Die Soldaten sollten als Freiwillige getarnt in die Ostukraine geschickt werden.


http://spiegel.de/politik/ausland/a-1016081.html


Tapatalk @ NEXU5


Merowig

#1023
http://www.thechicagocouncil.org/sites/default/files/UkraineReport_February2015_FINAL.pdf
Zitat
Preserving Ukraine's Independence, Resisting Russian Aggression:
What the United States and NATO Must Do
(...)
The West has the capacity to stop Russia.
The question is whether it has the will.
(...)

Report kam durch Gespraeche mit US und NATO Offiziellen wie auch ukrainischen Militaers zustande.
17 Seiten
Wunschliste: Firefinder Radar, Drohnen, EloKa, gepanzerte Humvees und Panzerabwehrwaffen.



Zum obigen Report gibt es eine Livepresentation im Net
http://www.atlanticcouncil.org/events/upcoming-events/detail/the-ukraine-crisis-withstand-and-deter-russian-aggression

Sollte gegen 20 Uhr deutscher Zeit stattfinden
Fortuna audaces iuvat

StOPfr

Angela Merkel hatte heute in Budapest eine leicht andere Auffassung: Keine Waffenlieferungen an die Ukraine!
Darüber kann sie sich nächste Woche mit Barack Obama in Washington unterhalten. 

Andere Baustelle: Obama hat heute die Europäer zum entgegenkommenden Umgang mit Griechenland ermahnt  ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Merowig

Zitat von: StOPfr am 02. Februar 2015, 19:23:17
Angela Merkel hatte heute in Budapest eine leicht andere Auffassung: Keine Waffenlieferungen an die Ukraine!
Darüber kann sie sich nächste Woche mit Barack Obama in Washington unterhalten. 
Frau Merkel spricht aber nur fuer die BRD (davon abgesehen gibt es auch allzuoft ein Unterschied zwischen was gesagt wird und was getan wird...vorallem in dem Bereich von Waffenlieferungen)

Und als Alternative gibts ja immernoch die Scheckbuchdiplomatie...


Zitat
Andere Baustelle: Obama hat heute die Europäer zum entgegenkommenden Umgang mit Griechenland ermahnt  ::).
Und die Amerikaner haben sich in der Vergangenheit auch fuer den EU Beitritt der Tuerkei starkgemacht... Dampfplauderer  (und hier allen voran Obama) ::)


Direkt Link zur Praesentation
https://www.youtube.com/watch?v=-KvgP4LlDes&feature=player_embedded&x-yt-ts=1422579428&x-yt-cl=85114404
Fortuna audaces iuvat

Merowig

http://mashable.com/2015/02/05/medics-on-ukraine-frontlines/?utm_cid=hp-hh-pri
Zitat
The 'tough as nails' medics on Ukraine's bloody front lines
(...)
Medics coming from Artemivsk hospital say Russia-backed rebels are aiming for the red medical crosses painted on their ambulances.
(...)

http://nypost.com/2015/02/02/the-rape-of-ukraine-america-stands-by/
Zitat
The rape of Ukraine: America stands by
In his State of the Union Address, President Obama touted his Ukraine strategy as a demonstration of "the power of American strength and diplomacy." Word of this stirring success has yet to reach the Kremlin.
(...)
The Obama policy reflects the craven logic that says helping a victim defend itself from an ­aggressor is dangerously provocative.
(...)


http://www.theguardian.com/commentisfree/2015/feb/01/putin-stopped-ukraine-military-support-russian-propaganda
Zitat
Putin must be stopped. And sometimes only guns can stop guns
(...)
Vladimir Putin is the Slobodan Milošević of the former Soviet Union: as bad, but bigger. Behind a smokescreen of lies he has renewed his drive to carve out a puppet para-state in eastern Ukraine.
(...)
There is a Polish saying which translates roughly as "we play chess with them, they play kick-arse with us". (Dupniak, or kick-arse, is a Polish game in which people try to identify who kicked them from behind.) This is the problem of the democratic west in general and the slow-moving, multi-nation EU in particular.
(...)



https://www.commentarymagazine.com/2015/02/03/arm-ukraine/
Zitat
Arm Ukraine
As this news report makes clear, Ukrainian rebels are feeling good about themselves. Bolstered by an infusion of Russian weaponry and Russian military and intelligence personnel in disguise, they are once more on the offensive against the army of the lawfully elected government of Ukraine.
(...)




http://www.realclearworld.com/blog/2015/02/an_embarrassing_lapse_for_russian_intelligence_110951.html
Zitat
Russian Intel Lapse Sends Mother of 7 to Jail
Russia is embroiled in a spy scandal, and it all started with a simple phone call by a concerned citizen. Svetlana Davydova, a resident of the city of Viazma, was arrested by the Federal Security Bureau (FSB) on charges of treason. The reason was her call to the Ukrainian Embassy in Moscow. According to official documents, she noticed that military base №48886, located next to her home, was housing the 82nd Brigade of the Main Intelligence Directorate (Russia's military intelligence bureau, known as GRU).
(...)
Fortuna audaces iuvat

Merowig

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-sicherheitskreise-bis-zu-50-000-tote-13416132.html
Zitat
Ukraine Sicherheitskreise: Bis zu 50.000 Tote

Nach offiziellen Angaben hat der Krieg im Osten der Ukraine bislang 1200 Soldaten und 5400 Zivilisten das Leben gekostet. Deutsche Sicherheitskreise glauben aber: Es dürften fast zehn Mal so viele sein.
(...)


http://cepa.org/content/why-russia-will-escalate#overlay-context=content/europes-edge
Zitat
Why Russia Will Escalate
The war in Ukraine will not be settled by negotiations and is likely to see a further escalation of Russian military involvement. Russia's war against Ukraine is an outcome of three objectives pursued by Moscow.
(...)


http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/ukraine-die-rebellen-sind-nicht-zu-schlagen-13415511.html
Zitat
Krieg in der Ukraine
Die Rebellen sind nicht zu schlagen

Dass sich die Lage in der Ukraine derzeit stark zuspitzt, hat einen Grund: Die Separatisten wurden von ihrer Schutzmacht massiv aufgerüstet. Sie haben jetzt einige der modernsten Waffensysteme der russischen Armee.
Seit dem Waffenstillstandsabkommen von Minsk im September haben die Waffen in der Ostukraine nie über längere Zeit geschwiegen. Es wurde immer weitergekämpft, wenn auch auf niedrigem Niveau. Zwischen dem christlichen Weihnachtsfest am 25. Dezember und dem orthodoxen am 7. Januar war es dennoch ungewöhnlich ruhig in den Kampfgebieten. Von einem informellen Waffenstillstand war die Rede, und Kommentatoren schlugen einen historischen Bogen zum ,,Weihnachtsfrieden" auf den Schlachtfeldern von Verdun hundert Jahre zuvor. Hoffnung keimte
(...)

Nett - mittlerweile sogar T-80 Panzer und S-400 SAMs - und unsere Huehnchen von Politiker reden davon, dass Waffenlieferungen an die Ukraine die Lage eskalieren wuerde - ich frage mich, wie eine weitere Eskalation seitens Russland den noch moeglich ist.... viele zusaetzliche Optionen sind ja nicht mehr uebrig.

http://foreignpolicy.com/2015/02/06/putin-peninsula-lonely-island-crimea-annexation-russia-ukraine/
Zitat
Putin's Peninsula Is a Lonely Island

No tourists, frightened tatars, and Russians have taken all the jobs. Welcome to Crimea in winter.
(...)


http://www.faz.net/aktuell/politik/sicherheitskonferenz-2015/sicherheitskonferenz-der-tag-an-dem-die-welt-zerfiel-13416048.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
Zitat
Der Tag, an dem die Welt zerfiel

Vorwürfe, Anschuldigungen, unverhohlene Drohungen: Niemals zuvor in den vergangenen zwanzig Jahren lagen Ost und West so weit auseinander, traten die Differenzen so offen zu Tage wie auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Der Ukraine-Konflikt droht zur Weltkrise zu werden.
(...)


http://www.chathamhouse.org/expert/comment/16856
Zitat
Ukraine Test Bed for Russia's New Army
Operations in eastern Ukraine provide an ideal opportunity for Russia to measure the success of its military transformation - and assess how its forces might fare against modern Western armies.
(...)

https://www.youtube.com/watch?v=FPlIzHEnf70&feature=player_embedded
Englische Untertitel
Zu sehen sind wohl russische Soldaten (im Wintertarn) zusammen mit Rebellen - bei 6:34 sieht man wohl ein BPM-97 vorbeifahren - welches nur die russichen Grenztruppen besitzen - haben sich wohl auch verfahren.....


[gelöscht durch Administrator]
Fortuna audaces iuvat

StOPfr

Zitat von: Merowig am 08. Februar 2015, 12:20:41
Zu sehen sind wohl russische Soldaten (im Wintertarn) zusammen mit Rebellen - bei 6:34 sieht man wohl ein BPM-97 vorbeifahren - welches nur die russichen Grenztruppen besitzen - haben sich wohl auch verfahren.....

Das Gelände ist sehr unübersichtlich  ???!

btw:
Dass sich Russland durch westliche Waffenlieferungen an die Ukraine beeindrucken lässt, ist aber tatsächlich nicht sehr wahrscheinlich. Zumal das Land laut Wladimir Putin doch gar nicht am Konflikt beteiligt ist... Die Lage ist mehr als verworren.
Was Russland angeht, hoffe ich auf die Mittelschicht und die Reichen. Die leiden wohl zunehmend unter den Wirtschaftssanktionen und könnten zu gegebener Zeit ihres Präsidenten überdrüssig werden. Fragt sich nur, wie lange das dauern kann und wie viele Menschenleben das noch kosten wird  :(.     
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

FrankP

Zitat von: StOPfr am 08. Februar 2015, 13:51:00[... ]hoffe ich auf die Mittelschicht und die Reichen. Die leiden wohl zunehmend unter den Wirtschaftssanktionen [...]

Nun ja... "gefühlt" jedenfalls...

Sehe ich im Grunde aber ansonsten genauso: Putin wird wohl zunehmenden Gegenwind von dort bekommen. Und sich irgendwann zwischen einer jetzt schon sauber indoktrinierten Mehrheit und den einflussreichen Wirtschaftslenkern durchlavieren müssen. Aus der Nummer ohne Gesichts-/Glaubwürdigkeitsverlust rauszukommen, ist eine Kunst.

Merowig

#1030
Zitat von: StOPfr am 08. Februar 2015, 13:51:00

btw:
Dass sich Russland durch westliche Waffenlieferungen an die Ukraine beeindrucken lässt, ist aber tatsächlich nicht sehr wahrscheinlich.


"Personen die meinen, dass westliche Waffen Putin nicht beeindrucken, haben nicht gesehen was diese Waffen gegen russische Panzer anrichten."
Ziel ist es das diese Waffen die Verluste der Russen in die Hoehe treiben. Das kann zusaetzlicher Druck auf die russische Regierung ausueben - und der Krieg in der Ukraine kostet den Russen ebenfalls Geld....
Und westliche Waffen haben sehr wohl bei den Sowjets in Afghanistan Eindruck hinterlassen.  Wenn paar afghanische und arabische Analphabeten die Sowjets schlagen, sollte dies fuer die Ukraine mit entsprechender Unterstuetzung ebenfalls moeglich sein.

Das Geschwaetz der 2 Damen, dass es keine militaerische Loesung gibt ist auch unwahr. Putin scheint als einziger zu glauben, das eine militaerische Loesung moeglich ist - und das macht es moeglich/wahrscheinlich dass er als Sieger in der Ukraine hervorgeht.
Man schickt die Ukrainer mit einem Messer zur Schiesserei! Und die EU meint mit Russland Schach zu spielen - Putin kommt aber fuer Judo....

Zitat
Zumal das Land laut Wladimir Putin doch gar nicht am Konflikt beteiligt ist... Die Lage ist mehr als verworren.
Ausser flares, wird das wohl kaum jemand glauben. Und was bitte ist verworren?
Matthaeus 13,14-15 ;)


Zitat
Was Russland angeht, hoffe ich auf die Mittelschicht und die Reichen. Die leiden wohl zunehmend unter den Wirtschaftssanktionen und könnten zu gegebener Zeit ihres Präsidenten überdrüssig werden. Fragt sich nur, wie lange das dauern kann und wie viele Menschenleben das noch kosten wird  :(.   
Also Putin hat keine Probleme Industrielle, die rebellieren ,in den Knast zu stecken und das Vermoegen einzukassieren - alles schon passiert.
Davon abgesehen hat Russland noch knappe 400 Mrd an Devisenreserven - das reicht fuer mindestens 2 Jahre noch - und der Oelpreis wird auch nicht ewig so niedrig bleiben.

Zitat von: FrankP am 08. Februar 2015, 14:46:32
Sehe ich im Grunde aber ansonsten genauso: Putin wird wohl zunehmenden Gegenwind von dort bekommen. Und sich irgendwann zwischen einer jetzt schon sauber indoktrinierten Mehrheit und den einflussreichen Wirtschaftslenkern durchlavieren müssen. Aus der Nummer ohne Gesichts-/Glaubwürdigkeitsverlust rauszukommen, ist eine Kunst.
Wie erwaehnt - finanzielle Reserven haben die Russen noch zu genuege. Die Sanktionen der EU sind zeitlich begrenzt und muessen regelmaessig erneuert werden - das naechste Paket ist zur Erneuerung im September faellig - und sehr gut moeglich das Griechenland oder Ungarn, Bulgarien, Zypern hier das blockieren koennten.
Haupteinahme Quelle der Russen ist das Gas Geschaeft - und darauf gibt es keine Sanktionen.
Die Sanktionen haben negativen Einfluss - aber nicht stark so wie noetig. Die Russen koennen das aussitzen  und ich erinnere an Moldawien und Georgien. Im ersten Fall gab es, soweit ich mich erinnere, keine Sanktionen und ueber Georgien spricht niemand mehr. Putin hat zurecht allen Grund zur Hoffnung, dass sich das mit der Ukraine wiederholen wird. Die EU hatte Anfang Januar schon Signale ausgesendet, dass man Sanktionen zuruecknehmen will...


Sehr guter Artikel bezueglich Deutschlands Ukraine Position:

http://foreignpolicy.com/2015/02/05/what-germany-owes-ukraine/
Zitat
What Germany Owes Ukraine

On Ukraine, Angela Merkel enjoys a reputation as Europe's Iron Lady. Here's why it's unearned.
(...)

"Ruecksicht" auf Russland ist einer der Gruende, warum die europaeischen Politker - inklusive Deutschlands so rueckgratlos sind.

Haette man mehr Anstand, wuerde man den Grossteil der BW Milanbestaende (man mueste noch mehrere tausend Raketen besitzen) und Ausbilder nach Suedostpolen schicken - Ukrainer dann zur Ausbildung dorthin einladen - meinetwegen im Rahmen von "Parnership-For-Peace". Und danach gehen die Milanbestaende weiter nach Osten... "Humanitaerer Konvoi"...
Und ja es ist absolut nichts anruechiges daran, wenn deutsche Waffen gegen russische Soldaten eingesetzt werden in diesem Falle...
Putin wettet ja aber auf die deutschen Befindlichkeiten wegen unserer Geschichte...
Fortuna audaces iuvat

StOPfr

Wenn für dich alles so sonnenklar und einfach ist, hoffe ich, dass Teilnehmer der Sicherheitskonferenz in München hier mitgelesen und Lösungen gefunden haben. Ganz nebenbei hast du all jenen den Rücken gestärkt, die die "Geschwätzigkeit der beiden Damen" als Haupthindernis bei der Bewältigung der Krise in der Ukraine erkannt haben. 

Du musst hier übrigens nicht in Gleichnissen reden, denn das ist nicht unser beider Thread, sondern der für das Forum. Wenn dieses deinen Beiträgen nicht folgen kann, werden die User "hören und doch nicht verstehen, sehen und doch nicht sehen" und dann ist alles Mühen vergeblich.


Dies:
ZitatUnd ja es ist absolut nichts anruechiges daran, wenn deutsche Waffen gegen russische Soldaten eingesetzt werden in diesem Falle...

halte ich, so absolut, in Deutschland nicht einmal ansatzweise für mehrheitsfähig.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Merowig

#1032
Was verworren sein soll, bleibt mir immernoch verworren.

Kommentar zur Sicherheitskonferenz:
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article137246568/Diplomatieflucht-des-Kreml-oeffnet-Tuer-fuer-US-Waffen.html
Zitat
Diplomatieflucht des Kreml öffnet Tür für US-Waffen

Bei der Münchner Sicherheitskonferenz wurde deutlich: Kremlpolitiker leben in einem Paralleluniversum und sind diplomatisch nicht erreichbar. Waffenlieferungen der USA werden damit wahrscheinlich.
(...)

Eine diplomatische Loesung mit jemandem zu suchen, der keine will ist "schwierig" und das partout Ausschliessen von Waffenlieferungen laedt Putin gradezu ein, sich noch mehr in der Ukraine "auszutoben". Der "Logik" zu Folge wenn westliche Waffen eine "Eskalation" sein sollen (den Russen bleiben aber nicht mehr viele Moeglichkeiten uebrig hier das noch weiter zu eskalieren)  - dann ist eine "Entwaffnung" der Ukraine eine Deeskalation ??
Sprich die Opfer sind mal wieder selber Schuld und es ist boese sich zu wehren......

Zu was Appeasement fuehrt, hat man auch in Muenchen gesehen - und zwar 1938. Sollte man hier das ganze nicht in der Ukraine stoppen, ist die Wahrscheinlichkeit meines Erachtens gross, dass man in 5-10 Jahren, vielleicht auch frueher, "interessante Zeiten" im Baltikum haben wird.

Deutsche Waffen wurden im uebrigen auf dem Balkan eingesetzt gegen die Serben (durch die Bundeswehr im Kosovokrieg - und da gab es noch die Waffenlieferungen an die Kroaten, die man zwar abstreitet - aber in Zeitungen und Buechern darueber lesen kann). Und laut ZDF und der Welt am Sonntag haben Bundeswehrsoldaten schon in den 80ern in Afghanistan auf Sowjets geschossen...
Und laut Putin sind ja keine russiche Soldaten in der Ostukraine.... westliche Waffen koennen dann also auch nicht gegen russische Soldaten eingesetzt werden? Und soweit ich weiss muessen Waffenlieferungen nicht zwingend durch das Parlament durchgewunken werden. Sowas sollte man auch ohne Ankuendigung machen. Es wurden ~350000 Milanraketen produziert - die Ukrainer koennten sowas auch im Natoshop gekauft haben....
Fortuna audaces iuvat

Bürgerin

Nach längeren stillen Mitlesen möchte ich mich nochmal zu diesen Thema äussern.

Auch ich habe die Münchener Sicherheitskonferenz verfolgt und finde die Entwicklung bedenklich. Bedenklich, weil offensichtlich wurde, wie weit Russland sich vom Rest der Welt entfernt hat und sich in eine angebliche Bedrohung reinsteigert. Natürlich waren in der Vergangenheit einige Sachen seitens des Westens unglücklich (u. a. Stichwort "Regionalmacht"), aber das gibt in keinster Weise das Recht zu den aktuellen Taten.

Ich stimme StOPfr zu, daß die Lage sehr verworren ist. Irgendwie hat man das Gefühl, daß es zu Zeiten des kalten Krieges noch Regeln gab, an die sich beide Seiten gehalten haben. Heute sind die Ziele komplett unklar - Operettenstaat à la Abrasien, Neurußland, Landverbindung zur Krim? Das eine sagen und das andere tun. Mit fast jeder Rede ob Putin oder Lawrow wird es schwieriger, eine gesichtswahrende Exit-Strategie zu finden.

Aus genau diesen Grund halte ich Waffenlieferungen auch für kontraproduktiv. Natürlich ist das Argument nachvollziehbar, daß sich die Ukraine angemessen verteidigen können soll. Ich fürchte aber, die Situation ist so festgefahren, daß Russland einen extrem hohen Preis bereit ist zu bezahlen - ohne Rücksicht auf die eigene Bevölkerung - und auch eine besser gerüstete ukrainische Armee keine Chance hat. Es fehlt ja nicht nur an Ausrüstung, sondern auch an Struktur, Logistik u. ä.. Dies kann man schlecht alles in einen Crashkurs lernen. Am Ende wird dasselbe Ergebnis herauskommen - nur mit mehr Opfern. Ich denke auch, daß mit steigender Opferzahl, die ukrainische Bevölkerung zunehmend kampfmüde wird.



Merowig

#1034
Zitat von: Bürgerin am 09. Februar 2015, 07:56:33

Ich stimme StOPfr zu, daß die Lage sehr verworren ist.
Und mir ist immernoch unklar was verworren sein soll...



ZitatHeute sind die Ziele komplett unklar -
Nicht wenn man diese an Russlands Taten festlegt....

ZitatMit fast jeder Rede ob Putin oder Lawrow wird es schwieriger, eine gesichtswahrende Exit-Strategie zu finden.
Und warum muss es fuer die Russen Gesichtswahrend sein?


Die Russen haben schon laengst ihre Maske abgelegt
https://www.youtube.com/watch?v=iwwMVRwjYjA
Lavrov erzaehlend ueber das Krim Referendum und Ukraine - und er wird zurecht oeffentlich ausgelacht ueber seine Maerchen.
Comical Ali / Baghdad Bob - jetzt nur aus Russland kommend.

Zitat
Aus genau diesen Grund halte ich Waffenlieferungen auch für kontraproduktiv.
Verstehe ich das richtig? Damit es fuer die Russen gesichtswahrend ist soll man die Ukraine opfern? So wie die Tschechoslowakei und Polen geopfert wurden in der Vergangenheit....
Muenchen 1938, Molotov-Rippentrop?  Yalta?

Zitat
Natürlich ist das Argument nachvollziehbar, daß sich die Ukraine angemessen verteidigen können soll. Ich fürchte aber, die Situation ist so festgefahren, daß Russland einen extrem hohen Preis bereit ist zu bezahlen - ohne Rücksicht auf die eigene Bevölkerung
Dann soll Russland den Preis zahlen und man soll die Ukraine nicht auf dem Silbertablett den Russen praesentieren.


Zitat- und auch eine besser gerüstete ukrainische Armee keine Chance hat. Es fehlt ja nicht nur an Ausrüstung, sondern auch an Struktur, Logistik u. ä.. Dies kann man schlecht alles in einen Crashkurs lernen. Am Ende wird dasselbe Ergebnis herauskommen - nur mit mehr Opfern. Ich denke auch, daß mit steigender Opferzahl, die ukrainische Bevölkerung zunehmend kampfmüde wird.
Die Afghanen in den 80ern und auch die Tschetschenen im ersten Tschetschenienkrieg waren keine Meister der Logistik etc. Und was das Ergebnis sein wird, ist einzig und allein Spekulation bevor man ueberhaupt den Ukrainern eine Chance gibt sich zu verteidigen.
Ich finde es anmassend, dass man den Ukrainern es verbieten will sich zu verteidigen und man auch dies nicht unterstuetzt, damit die "Russen ihr Gesicht wahren".

Und ob und wann  die Ukraine kampfmuede wird und ob sie vor den Russen kampfmuede wird liegt an den Ukrainern - niemand kann das Ergebnis vorwegnehmen.
Die Russen brauchen auch Truppenverbaende zur Besatzung - wer sagt das durchgehende Operationen der Ukrainer auch im Hinterland nicht die Russen zuerst kampfmuede machen wird - a la Afghanistan oder dem ersten Tschetschenienkrieg?

Fortuna audaces iuvat

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau