Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einstellung mit Gelenkprothesen

Begonnen von SU33, 01. Februar 2015, 11:36:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SU33

Hallo alle zusammen  8)

Meine Frage an euch lautet :
Wer kann mir sagen wann sich die ZDV 46/1 ändert ?!?  :o

Ich war letzte Woche zur Eignungsfeststellung in Mainz und hatte dort das Vergnügen mich mit einem sehr freundlichem Arzt unterhalten zu dürfen. In unserem Gepräch stellte wir fest, das der Karriereberater in Kassel eine wesentlich Info anscheinend nicht weitergeleitet hat und mich dahingehend falsch beraten hat was meine Hüftgelenkprothesen angeht. Denn dieser Berater sagte mir das er nicht glaubt das es ein Hinderungsgrund sei mit den Gelenken zum Bund zu gehen bzw wieder eingestellt zu werden. Was ich nicht so ganz verstehe da ja in der ZDV 46/1 unter der GNr 59 der Grund direkt beschrieben ist als Gelenkprothesen ohne irgend einen Zusatz.

Der Arzt sagte mir das er mich, da ich keinerlei  Bewegungseinschränkungen habe und ich sonst auch fit bin da ich Keaftsport betreibe Fußball Spiele und auch laufen gehe, sofort einstellen würde. Er hatte laut der ZDV nur leider absolut kein Ermessensspielraum !
Allerdings sagte er mir aber auch das sich die ZDV dahin gern wohl ändern soll und das so meinte er dieses Jahr noch.

Meine Frage ist nun wo kann ich in Erfahrung bringen wann und wie sich die ZDV ändert!?

Ich möchte diesen träum wirklich nicht aufgeben. Deswegen trainiere ich hart dafür und möchte nichts unversucht lassen!

Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten  8)

dunstig

Wäre mir neu, dass dort eine Änderung angedacht ist. Die ZDV 46/1 wurde doch erst vor wenigen Jahren geändert und in so mancher Hinsicht eher verschärft, weswegen es mir schwerfällt zu glauben, dass nun eine Lockerung der Vorschrift erfolgen soll.

Aber wenn da jemand mehr weiß, lasse ich mich natürlich gerne eines besseren belehren.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

ZitatAllerdings sagte er mir aber auch das sich die ZDV dahin gern wohl ändern soll und das so meinte er dieses Jahr noch.

Meine Frage ist nun wo kann ich in Erfahrung bringen wann und wie sich die ZDV ändert!?

Fragen Sie doch den Arzt, der Ihnen das erzählt hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Razor0601

Zitat von: dunstig am 01. Februar 2015, 11:43:25
Wäre mir neu, dass dort eine Änderung angedacht ist. Die ZDV 46/1 wurde doch erst vor wenigen Jahren geändert und in so mancher Hinsicht eher verschärft, weswegen es mir schwerfällt zu glauben, dass nun eine Lockerung der Vorschrift erfolgen soll.

Aber wenn da jemand mehr weiß, lasse ich mich natürlich gerne eines besseren belehren.

Was soll denn verschärft worden sein? Ich wurde vor 12 Jahren T2 mit wenigen Einschränkungen gemustert. Und letzte Woche wurde ich T1 ohne jegliche Einschränkungen gemustert.

Ralf

Zitat von: Razor0601 am 01. Februar 2015, 11:57:50
Was soll denn verschärft worden sein? Ich wurde vor 12 Jahren T2 mit wenigen Einschränkungen gemustert. Und letzte Woche wurde ich T1 ohne jegliche Einschränkungen gemustert.
Ich gehe mal stark davon aus, dass eine TrÄrztin das wohl beurteilen kann: http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=51032.msg526370#msg526370
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SU33

Der Arzt selbst sagte mir das er auf diese Änderung schon warte.

Es kann sein das es Leute gibt die eventuell oder auch mit großer Wahrscheinlichkeit Probleme mit den Gelenken haben.
Ich verstehe nur nicht warum dann auch die darunter (leiden) sollen die keinerlei Probleme damit haben.
Wenn man solch ein Handicap hat überlegt man sehr genau was man kann bzw. sich zutraut oder nicht.

Ralf

ZitatIch verstehe nur nicht warum dann auch die darunter (leiden) sollen die keinerlei Probleme damit haben.
Wenn man solch ein Handicap hat überlegt man sehr genau was man kann bzw. sich zutraut oder nicht.
Vielleicht weil der Beruf Soldat kein alltäglicher ist und es außergewöhnliche Belastungen geben kann? Vielleicht weil das der Betreffende oftmals nicht richtig einzuschätzen weiß und das Selbstreflektionsvermögen nicht sehr ausgeprägt ist, der Wunsch die Unvernünftigkeit verstärkt? Vielleicht weil ggf. hohe Kosten auf die Bundeswehr zukommen könnten? Vielleicht, weil es in Gefechtssituationen doch zu Problemen kommen kann?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

turbotyp

Zitat von: SU33 am 01. Februar 2015, 12:09:43
Wenn man solch ein Handicap hat überlegt man sehr genau was man kann bzw. sich zutraut oder nicht.

Anscheinend ist hier die ZDV 46/1 der Meinung das du kein Soldat wirst. Manchmal muss man einsehen das ein Handicap nunmal Einschränkungen in der Berufswahl mit sich bringt.

SU33

Da ich schon in der Bundeswehr war, denke ich das ich das schon ganz gut einschätzen kann was so alles auf mich zu kommt bzw kommen könnte.
Und Risiko für die Bundeswehr ?! ja ok sehe ich ein ! aber auch als Soldat gehe ich ein Risiko ein oder nicht ?

F_K

Ja, und?

Der BW ist das Kostenrisiko zu hoch, also hast Du keine Chance ein Risiko als Soldat zu sein.

Ralf

Zitat von: SU33 am 01. Februar 2015, 12:21:45
Da ich schon in der Bundeswehr war, denke ich das ich das schon ganz gut einschätzen kann was so alles auf mich zu kommt bzw kommen könnte.
Und Risiko für die Bundeswehr ?! ja ok sehe ich ein ! aber auch als Soldat gehe ich ein Risiko ein oder nicht ?
Nun mal ehrlich, das ist doch naiv, was du schreibst. Wie will der Dienstherr denn unterscheiden zwischen einem, der sich das schön redet und einem, der es wirklich einschätzen vermag? Das ist doch keine sachgerechte Argumention, sondern eher ein "mit dem Fuß aufstampfen und sagen ja aber...".
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Es ist geplant, die ZDv 46/1 redaktionell zu überarbeiten und in "Regelungen Online" zu überführen, das stimmt! Dass dabei die eine oder andere Stelle, die in jüngster Vergangenheit für Probleme sorgte, entschärft werden wird, mag gut möglich sein, aber auf keinen Fall wird dabei heraus kommen, dass ab sofort "the sick, the lame and the retarded" (Achtung: Die ist allgemein gehalten und bezieht sich nicht auf den TE!) eingestellt werden. Das wird mit Sicherheit nicht stattfinden!

Die Musterungskriterien sollen verfeinert, "rund gemacht", aber definitiv nicht gelockert werden!

SU33

Ich verstehe alle eure Argumente.
Allerdings glaube ich nicht wirklich das irgendjemand das versteht was ich sage.
Als (stolzer Besitzer) zweier Hüftgelenkprothesen, der sich völlig normal bewegen kann und auch normal belasten kann und sich wirklich eingehend damit auseinander gesetzt hat ob es funktioniert die Arbeit aufzunehmen, verstehe ich nicht warum einem das nicht zugetraut wird. Die Bundeswehr wirbt damit fortschrittlich und innovativ zu sein. Warum erkennt sie dann nicht die Innovationen und Fortschritte der heutigen Medizin an.
Hier müsste sich die Buneswehr weiter entwickeln. Und nicht in den Kinderschuhen stecken bleiben.

Ralf

Wenn dem so ist wie du sagst, wird es ja geändert werden. Wenn dem nicht so ist, wird es bleiben. Also warten wir ab und sehen dann, ob du als Betroffener, der das sicher aus seiner Sicht besser einschätzen kann als wir, Recht haben wird, oder aber die Ärzte doch weiterhin Probleme darin sehen werden.
Solange aber keine Änderung erfolgt ist, gilt die derzeit gültige Regelung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

SU33

@Ralf

Keineswegs stampfe ich mit dem Fuß auf oder tue ähnliches...

Ich habe zwei Befunde unabhäniger Fachärzte vorgelegt die beide der Aufassung sind das es absolut möglich ist dies zu tun.
Die heutige Technik in der Implantologie ist derartig weiter entwickelt das es durchaus möglich ist ein komplett normales Leben zu führen. Und auch ganz normal zu arbeiten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau