Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studienabschluss bei der BW nicht anerkannt

Begonnen von BW-Fan, 09. Februar 2015, 10:36:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BW-Fan

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

ich war SAZ 4 im Stabsdienst bei der Panzertruppe (Enddienstgrad StGefr.) und möchte zurück zur Bundeswehr.
Ich habe mich bereits während meiner Dienstzeit über die Reserveoffizierlaufbahn informiert. Ich habe ein Diplom FH, das jedoch, wie mehrfache Überprüfungen ergaben, bei der Bundeswehr nicht anerkannt ist. Der Reservistenbearbeiter in meinem Btl hat mir jedoch nahegelegt mich trotzdem zu bewerben. Weil ich mir keine Hoffnungen gemacht habe und nach meiner 4-jährigen Dienstzeit zunächst kein Interesse mehr am Soldatenberuf hatte, habe ich dies jedoch nicht getan.
Ich bin jetzt seit einigen Monaten im DZE und mir wird mehr und mehr klar, dass mein Leben ohne Bundeswehr irgendwie leer und richtungslos ist. Ich möchte unbedingt zurück und würde mich auch für Auslandsverwendungen zur Verfügung stellen (Ich war bereits drei Monate in Afghanistan und es war die beste Zeit meines Lebens.).

Kann ich mir aufgrund der Nachwuchsschwierigkeiten der Bundeswehr doch Hoffnung auf eine Übernahme als Reserveoffizier machen, evtl. über eine Einzelfallbetrachtung?
Bitte keine Hinweise auf Stellen, an die ich mich wenden soll. Ich habe bereits E-Mails verschickt. Mich interessiert die Meinung der Community.

ToMA

Zitat von: BW-Fan am 09. Februar 2015, 10:36:25
Ich habe ein Diplom FH, das jedoch, wie mehrfache Überprüfungen ergaben, bei der Bundeswehr nicht anerkannt ist.

Was ist das für ein FH-Diplom und welche Bw-Stellen haben das geprüft?

Plan B in Betracht gezogen, z.B. Reserve-Fw?
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

F_K

Was ist überhaupt die Zielrichtung?

(Reserveoffizier oder Wiedereinsteller, vorzugsweise als Offizier?)

KlausP

Nachwuchsschwierigkeiten bei ROAD a.d.W.? Wer erzählt sowas?

Als ResOffz in eine besondere Auslandsverwendung? Da müssten Sie aber schon ganz besondere Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen, damit Sie für die Bundeswehr interessant genug werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BW-Fan

Vielen Dank für die Antworten!

Zitat von: DadOA am 09. Februar 2015, 11:00:35
Was ist das für ein FH-Diplom und welche Bw-Stellen haben das geprüft?

Plan B in Betracht gezogen, z.B. Reserve-Fw?
Diplom-Pflegewirt
Folgende Personen/Stellen haben geprüft: mein Wehrdienstberater, der PersUffz im örtlichen Sanbereich, mein Spieß in Zusammenarbeit mit dem S1-Feldwebel, das BWK Hamburg und zuletzt (Anfang 2014) der S1-Offizier, immer mit dem selben Ergebnis und alle waren zunächst der Meinung, dass mein Abschluss mit Sicherheit anerkannt sein müsste, bis sie genau geprüft haben.
Einen Plan B habe ich noch nicht in Betracht gezogen.

Zitat von: F_K am 09. Februar 2015, 11:01:37
Was ist überhaupt die Zielrichtung?
Sanitätsoffizier der Reserve gem. § 43 (3) Soldatenlaufbahnverordnung

Zitat von: KlausP am 09. Februar 2015, 11:33:37
Nachwuchsschwierigkeiten bei ROAD a.d.W.? Wer erzählt sowas?

Als ResOffz in eine besondere Auslandsverwendung? Da müssten Sie aber schon ganz besondere Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen, damit Sie für die Bundeswehr interessant genug werden.
Soweit mir bekannt ist, hat die Bundeswehr seit der Aussetzung der Wehrpflicht in allen Bereichen Nachwuchsschwierigkeiten. Was Auslandsverwendungen betrifft, kann man in den Antragformularen ankreuzen, dass man hierzu bereit ist.

KlausP

ZitatWas Auslandsverwendungen betrifft, kann man in den Antragformularen ankreuzen, dass man hierzu bereit ist.

Das bedeutet aber noch lange nicht, dass man dafür dann auch infrage kommt. Reservisten (egal welche Laufbahnh und welche verwendung) dürfen nur dann in einen Einsatz gehen, wenn es keine oder nicht genügend Aktive für die zu besetzenden Stellen gibt. Deshalb schrieb ich ja, dass Sie dann schon ganz besondere Kenntnisse oder Fähigkeiten mitbringen müssen. Und genau DAS sehe ich bei Ihnen nicht. Sie können ja mal auf der Seite www.bundeswehr.de nachsehen, wie viele Reservisten derzeit in allen Auslandseinsätzen vertreten sind.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BW-Fan

Vielen Dank, Herr Stabsfeldwebel!

Ich habe die entspechende Liste gefunden. Ich werde keine Heulkrämpfe kriegen, wenn ich nicht in den Einsatz geschickt werde.
Wichtig ist mir zunächst, ob für mich Chancen bestehen mit meiner Qualifikation überhaupt in die Reserveoffizierlaufbahn hineinzukommen. Den Hinweis auf diese Laufbahn habe ich von meinem Spieß.

F_K

@ BW-Fan:

Nur mal zur Klarstellung:

- Der Begriff "Sanitätsoffizier" ist bei der Bundeswehr für approbierte Offiziere belegt, Du bist weder Arzt / Veterinär, noch Apotheker.

- Wer nun mal "exotische" oder "neue" Berufe lernt, hat oft ein Problem diese anerkannt zu bekommen bzw. eine Tätigkeit zu finden - das Tätigkeitsbild gibt es bei der Bundeswehr nicht.

- Nachwuchsschwierigkeiten hat die Bundeswehr nur in bestimmten Bereichen, nicht generell.

- Keinen Plan B zu haben, ist nicht durchdacht - insbesondere wenn der Plan A nicht realistisch ist.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Niederbayer

Diplom-Pflegewirt? Ich geb zu, das hab ich noch nie gehört.  :o
Ist das so eine Mischung aus SozPäd und BWL, dass man die Leitung von Altenheimen o.ä. übernehmen kann?

TheScientist

Letztendlich gibt es nur eine Stelle die was belastbares von sich geben kann: BaPersBw in Siegburg  ;)

Anschreiben, abwarten und Tee trinken und dann heulen oder sich tierisch freuen!  ;)

Bitte Frist beachten, die kommende Auswahlkonferenz ist Ende März/April...

Also, umgehend bewerben und gut ist.

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Abteilung VI 2.3
Luisenstrasse 109
53721 Siegburg
oder an die E-Mail-Adresse: bapersbwvi23@bundeswehr.org

wenn SanDst

oder eher (Heer/Truppendienst).

achgebietsleiter BAPersBw VI 1.2.1
Telefon 0 22 41 991 321
E-Mail-Adresse: bapersbwvi12@bundeswehr.org

Tommie

Der Diplom-Pflegewirt soll wohl eine der neuen Ausbildungen sein, die für Offz MilFD im SanDst angeboten werden! Die Kameraden nennen sich dann SanDstOffz. Ein Einstieg mit diesem Beruf ist leider nur in die Feldwebel-Laufbahn der Reserve im ZSanDst möglich, genauso wie ein "Staatlich geprüfter Betriebswirt, Fachrichtung Personalwesen" auch als Feldwebeldienstgrad (je nach Berufserfahrung als Feldwebel bis hin zum Stabsfeldwebel!) eingestellt werden kann und nicht direkt in eine Laufbahn der Offz MilFD, auch wenn in der Praxis sehr viele S1-Offze MilFD diese Ausbildung absolviert haben.

Ein erster Kontakt könnte über BAPersBw, Referat VI 3.2 hergestellt werden!

F_K

@ Tommie:

Der "Diplom Pflegewirt (FH)" ist ein Fachhochschul - STUDIUM - bist Du da sicher, dass dies im Regelausbildungsgang der Offz MilFD geplant ist?

asgardt_MH

Wird der Offz MilFD auch im Bereich der Reserve irgendwann mal kommen?

Gibt es in dieser Richtung irgendwelche Pläne?

F_K

Nein, Nein (genauso wenig wie Generalstabsausbildung für Res oder SanOA Res ...)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau