Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

[ROA] Beförderung (Mannsch. -> Offz) & notw. Lehrgänge

Begonnen von Aubert Frère, 22. Januar 2015, 11:49:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

asgardt_MH

@DadOA

OK Danke! Also Fernlernen über z.B. die ILIAS Plattform.
Dann relativiert sich natürlich der Zeitaufwand und ich muss zugeben dass da was vernünftiges bei rauskommen kann. Die Präsenzphasen dienen dann wahrscheinlich für die Prüfungen.

F_K meint sicherlich den Generellen Zeitaufwand, wo natürlich das Studium als Voraussetzung zur Beorderung mit reinspielt, ich meine den BW Zeitaufwand


F_K

Och Asgardt:

Du vermischt Dinge, die eben NICHT gemischt werden dürfen, wo es allerdings zulässig ist, siehst Du den Punkt nicht.

Wenn der Theologe (Abitur, Studium, private Ausbildung), im Zivilberuf Pressesprecher, über 43(3) eine Beorderung bekommt, so ist er für die Bundeswehr als PresseOffz hervorragend einsetzbar - er wird nicht "vor der Truppe stehen" oder "KpChef" werden.
(.. dem muss ich nur beibringen, wie er die Uniform anzuziehen hat und ein paar Basisdinge - nicht mehr).

KpChefs werden nicht adW ausgebildet.

asgardt_MH

Das weiß ich doch..... ;D ;D

War doch nur ein Beispiel, zugegeben ein Blödes. Ich wollte nur das fehlende militärische Wissen dieser Spizialisten rausstellen, was auf deren Dienstposten ja nicht so schlimm ist.

F_K

Zitatfehlende militärische Wissen

.. und das wäre genau was?

Jeder, der nicht KdoSuperSpecialInfanterieSniper ist, dem fehlt dieses?

Der InfanterieOffizier hat es, der MarineOffizier / Kommandant eher nicht?

Der Reservist

Zitat von: F_K am 11. Februar 2015, 10:43:59

...KpChefs werden nicht adW ausgebildet...

Das ist so pauschal nicht richtig! Als a.d.W.ler kann man selbstverständlich KpChef (für die Zeit seiner RDL) werden - vorausgesetzt, man besucht entsprechende Lehrgänge (Führungslehrgang 1a in Dresden) und setzt sich gegenüber anderen Bewerbern (zB. ROAs i.W.) durch.

TheScientist

Zitat von: asgardt_MH am 11. Februar 2015, 10:22:33
Er wird als Spezialist eingekauft und nicht als z.B. KpChef.

Genau, wir, die nach dem § 43 (3) i.V.m. § 26 (2) SLV eingestellt wurden, durchlaufen nur die Module 1,2 und 3. Dabei wird die vorherige Bw Zeit, z.B. als SaZ, GWDL etc... berücksichtigt.

Ich als ehemaliger GWDL musste nur Modul 2 und 3 durchlaufen. D.h. einfach nur present sein. Keine Vorbereitung war nötig etc., ohne Prüfung.

Zitat von: F_K am 11. Februar 2015, 10:04:44
.. und wie lange hat der Offizier (§ 43(3)) studiert?

Das ist auch richtig, weil... mein Biologie Studium wurde anerkannt samt Promotion und mündete in folgende ATN BiologiestabsOffz. Am Tag 1!

Die Theorie ist, dass ich nun sofort ohne zusätzliche Lehrgänge einen entsprechenden DP einnehmen kann. Auf diesen muss ich mich nun bewähren und werde beurteilt. Bin sozusagen ready to use.

Erst wenn die BU stimmig ist und die Module absolviert wurden, erhält der § 43 (3) i.V.m. § 26 (2) SLV seinen endgültigen DG.

Um den KpChef zu vertreten, werde ich auf den ResOffz Einheitsführer (Chef, stelv. Chef) an der SanAk geschickt und werde so für zusätzliche Funktionen und Weihen fit gemacht.

Ohne verwertbaren Studium muss man sich halt erst Qualifizieren um das Minimum an benötigten ATNs zu erreichen. Ihr seit sozusagen jungfräulich... wir dagegen haben sofort was in der Hand...  ;)

Das spiegelt sich auch zum Teil im Alter wieder....die Kameraden mit einem verwertbarem Studium sind im Schnitt 45 Jahre alt. Es sind natürlich Ausreisser nach oben, 60 Jahre alte Kameraden und nach unten, 30 Jährige, mit dabei.

Ich denke am Pilot-Experiment nehmen wohl eher junge Hüpfer dran teil...

Letztendlich fasst es F_K es sehr gut zusammen.
Zitat von: F_K am 11. Februar 2015, 10:43:59

(.. dem muss ich nur beibringen, wie er die Uniform anzuziehen hat und ein paar Basisdinge - nicht mehr).



F_K

Lieber Reservist,

ich bin selber (adW) zum KpChef ausgebildet und eingesetzt worden.

"Heute" ist aber das Konzept, die aufwendige Fachausbildung in der Regel "aktiv" (SaZ 2 oder 3) zu absolvieren, oder eben ausscheidende SaZ 13 "zu nutzen".
Ggf. kann dann ein einzelner fehlender Lehrgang auch auf RDL gemacht werden, keine Frage.

(Ein Ungedienter wird nicht zum KpChef ausgebildet - ein 43(3) in aller Regel nicht als Truppenführer eingesetzt ..)

asgardt_MH

@F_K

Irgendwie habe ich gewusst, dass Du mir diese Worte (..militärische Wissen) wieder zerlegen wirst.

Wie Du ja schon schreibst, diese Offiziere (§43) bekommen ein ,,Grundwissen" vermittelt, weil mehr nicht erforderlich ist. Da bin ich doch bei Dir....Ich meine die WISSENSTIEFE beim militärischen Wissen, die durch militärische Praxis beim Führen erworben werden kann. Diese ist halt auf diesen Dienstposten (Pressesprecher usw.) nicht erforderlich... Spezialisten eben. Deren Primäraufgabe ist nicht das Führen, da musst Du mir doch auch zustimmen, oder?

Ein (§43) wird niemals Infanterie Offizier oder Marine Offizier/Kommandant.

HG z.S.

Zitat von: TheScientist am 11. Februar 2015, 11:09:04
Ich denke am Pilot-Experiment nehmen wohl eher junge Hüpfer dran teil...

Du wirst staunen, wie verteilt der Altersspiegel ist: Von 24 bis 56 ist alles dabei... ;)
Auch die Qualifikationen sind entsprechend verschieden. Du findest frisch gebackene Bachelorabsolventen, der gerade an ihrem Master hängen, aber auch Doktoren mit mehrjähriger Berufserfahrung. Nur einen Prof. war in unserem Lehrgang keiner... ;D


MarcAurel

Würde mich auch interessieren @ HG z.S.!
Und hast Du den Lehrgang an der MSM gemacht?
Falls nicht, bist Du denn nach wie vor MUT oder jetzt HUT bzw. LUT?

Schon eine Ahnung wo Du beordert wirst?

TheScientist

Streiche:
Zitat von: TheScientist am 11. Februar 2015, 11:09:04
Auf diesen muss ich mich nun bewähren und werde beurteilt.

Setze: ...musste mich bewähren und wurde beurteilt.  ;D

@ HG z.S.

Sorry, war eine nahliegende Vermutung.  :'(

Wurde euch gesagt, weswegen das Pilot-Experiment in dieser Form angelaufen ist...ihr werdet ja sozusagen auf Halde eingestellt und dann?

Ist es um ein möglichst hohes Potential des Aufwuchses auf eine ResSollGrösse hin zu erlangen?

Bewegen wir uns in Richtung eines National Guard/ Reserve Corps Aufbaus hin? Und das sind die ersten kleinen Schrittchen dahin. Hand in Hand mit den RSUKr?

Ich denke jetzt mal über den Tellerrand hinaus und den bekannten PowerPoint Folien...

F_K

Zitatnicht erforderlich... Spezialisten eben

Lieber Asgarth,

Du verstehst nicht - jeder ist Spezialist. Der KpChef ist Spezialist als KpChef, wird aber als Truppenführer "Schiff", aka Kommandant keine gute Leistung bringen können.

Das "militärische Basiswissen" ist dann wohl IGF (und zwar z. B. nur NBI), nicht mehr.


asgardt_MH

@F_K

Für mich ist "militärische Basiswissen" für Offiziere (und Feldwebel) mehr als nur IGF, z.B. ein Gruppe unfallfrei von A nach B führen können, Gesetze/ Vorschriften kennen und anwenden können usw..

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau