Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SaZ mit Beruf Erfahrungsstufe?

Begonnen von fk, 24. Juli 2014, 07:27:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

taskforce150

Hallo,

habe das Schreiben erhalten, auf welches ich so innig gewartet habe.
Meine Grundausbildung startet, ab dem 01.04.2015 in BHv, in der 3. MOS  :D
Nur liegen heute wohl keine Bahntickets (Fahrgutcheine) mehr dem Schreiben bei.
Auch ist das Schreiben wohl Systemgeneriert, da nirgends etwas von persönlicherAnsprache zu erkennen ist. LEiglich auf dem Briefumschlag bin ich als Adressat angegeben.
Im Schreiben selbst wird man als zukünftige Rekrutin, zukünftiger Rekrut begrüßt.
Auch soll man nochmals alle Unterlagen mitbringen, die man bereits bei der Bewerbung abgegeben hatte....
da sich zu meiner Person nichts geändert hat, wollte ich kurz anfragen, ob alle benbötigten Unterlagen nicht eh schon in meiner Akte /also G-Akte etc. für die Inspektion hinterlegt worden ist?
Wozu so viel Papierkram mitnehmen, obwohl dieser doch schon längst vorliegen müsste, wenn man das Dinstantrittsschreiben erhalten hat?
Zu meiner ersten AGA - 1998, musste ich dieses nicht wieder vorlegen, da ja schon alles vorhanden war.Lediglich die Kontoverbindung und die Lohnsteuerklasse mussten vorgewiesen werden.
Hat sich wohl sehr viel verändert... ;)

Ralf

Mal ehrlich...wenns da steht, warum nicht einfach machen? Das sind max. 500gr Gewicht. Du wirst noch vielmehr tragen  ;)
Das steht halt immer dabei, weil man vorher nicht unterscheidet ob einer schon alles mitgebracht hat oder nicht. Und ob "alles" auch "alles" ist, wird man dir dann in deiner Einheit sagen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

taskforce150

Danke-

500gr. mal 4 kommt eher hin...naja hab das Ganze ja schon mal durch...nur ist das schon 16,5 Jahre her :-)

wolverine

2 Kg Gewicht sollte nicht einmal meine PersAkte oder GKartei haben.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

FrauZuhause

Mein Mann hatte zur Bewerbung auch alles abgegeben, Heiratsurkunden, Geburtsurkunden.. Einfach alles. In seinem Schreiben stand dann zum Dienstantritt soll er nur noch den Nachweis über die Pflegeversicherung und über die Lohnsteuermerkmale mitbringen.
Das Ende vom Lied war, dass nix von seinen vorab eingereichten Unterlagen mehr auffindbar war und ich dann per Einschreiben Stammbuch etc hinschicken musste...

Also besser alles nochmal mitnehmen....

taskforce150

Hab alles zusammen in einen Ordner gelegt.Allerdings steht in der Dienstantrittsaufforderung nichts, außer Bescheinigung über die Pflegeversicherung.Aber wenn man schon mal dabei war - die Wege des Herrn (Bundeswehr) sind unergründlich!!
Habe auch so einen Hinweis auf Prämiengewährung erhalten-keine Vermutung-gab es früher nicht in meiner ersten Dienstzeit.-Ist auch nichts von Wichtigkeit für mich. Frage mich aber immer wieder, wofür benötige ich Bitteschön 5x Vorhängeschloss ? Früher waren es gerade einmal zwei Stück.Eines für's Wertfach und eines für die Spinttür. Bin gespannt ob es in den Kasernen schon ein wenig anders, als damals aussah. Nicht das gute Federlattenrost....haben immer die Einlegebretter unserer Regale benutzt, die wir dann auf den Bock-Rahmen gelegt hatten, damit wir nicht diesen Hängematteneffekt bekamen - und als Bauchschläfer-ziemlich übel...

KlausP

Zitat... wofür benötige ich Bitteschön 5x Vorhängeschloss ? ...

Weil es neue Spinde gibt. So einfach kann Bundeswehr sein.  8)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Na ja, schon ich habe zu meiner Zeit fünf Vorhängeschlösser benötigt. Zwei für den Spins an Land und drei für die Spindel an Bord.
Da kann man mal sehen wie fortschrittlich die Marine schon früher gegenüber den anderen TSK waren.  ;D
Test

andy050277

Da könnte ich kotzen... bin 38 HptFw Wiedereinsteller und habe von 2000 bis 2011 schon gedient. Habe trotzdem nur Stufe 5. Irgendwas läuft da falsch.

Ralf

Verstehe ich nicht, wieso bist du darüber so aufgeregt, bzw. wer wird denn besser bestellt und wieso fühlst du dich ungerecht behandelt?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

andy050277

Naja hier schreiben welche das sie mit 37 jahren und drei Monaten bereit Stufe 6 haben. Kenn einen der ist komplett neu in der Bundeswehr als Stuffz eingestellt ist 35 hat Stufe 5. Echt krass wenn man schon 12 Jahre Bundeswehr Erfahrung hat und auch nur Stufe 5 ist und auch noch 3 Jahre älter.

KlausP

Uns was kann ein Soldat Unternehmen wenn er glaubt ungerecht behandelt zu werden? Richtig! Ein Blatt Papier schwarz machen. Als Wiedereinsteller und HptFw sollte man davon schon mal was gehört haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: andy050277 am 16. März 2015, 10:18:57
Naja hier schreiben welche das sie mit 37 jahren und drei Monaten bereit Stufe 6 haben. Kenn einen der ist komplett neu in der Bundeswehr als Stuffz eingestellt ist 35 hat Stufe 5. Echt krass wenn man schon 12 Jahre Bundeswehr Erfahrung hat und auch nur Stufe 5 ist und auch noch 3 Jahre älter.
Eine Beschwerde wird da nichts bringen, wenn es BBesG-konform geschieht. Zumal die Stufenfestsetzung ja mit Bescheid eröffnet wird und die Beschwerdefrist dagegen sicherlich abgelaufen ist.
Unbeschadet dessen sehe ich trotzdem noch nicht das Problem: der eine ist gerade Stufe 5 geworden und der andere gerade Stufe 6, zumal es ja von Bedeutung ist, ob man A08 (Verlängerung um jeweils ein Jahr der Zeiträume) ist oder nicht. Zumal "Erfahrung" ja auch zivil erworben werden kann und das wird anerkannt.
Das wäre doch das selbe als wenn ich motze, dass A11 so viel bekommt und A10 so wenig (Besoldungsstufen sind beliebig austauschbar). Das ist gesetzl. Grundlage.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau