Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neuer oder Alter Beruf ? War beim Karriereberater habe aber noch Fragen !!!

Begonnen von KlassikMetall, 16. Februar 2015, 18:54:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KlassikMetall

Wenn du mit deinem Beruf berufsnah verwendet wirst, wirst du auch mit einem höherem Dienstgrad (Uffz oder StUffz) eingestellt. Hört sich gut an aber
wie meinst du das jetzt Ralf ?
Ich komme aus Norddeutschland würde ich jetzt z.b irgendwo in Bayern eigesetzt werden. Dann würde ich aber nicht mit höherem Dienstgrad eingestellt oder was ?
Oder verstehe ich das jetzt falsch ?

Tommie


KlausP

Zitat von: KlassikMetall am 16. Februar 2015, 20:58:33
Wenn du mit deinem Beruf berufsnah verwendet wirst, wirst du auch mit einem höherem Dienstgrad (Uffz oder StUffz) eingestellt. Hört sich gut an aber
wie meinst du das jetzt Ralf ?
Ich komme aus Norddeutschland würde ich jetzt z.b irgendwo in Bayern eigesetzt werden. Dann würde ich aber nicht mit höherem Dienstgrad eingestellt oder was ?
Oder verstehe ich das jetzt falsch ?

Beschäftigen Sie sich doch mal mit der Seite www.bundeswehr.karriere.de. Bei Ihnen scheint mir noch Vieles unklar zu sein und/oder durcheinander zu gehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MaxD.

Das hat nichts mit dem Standort zu tun.
Berufsnah bedeutet in diesem Fall, dass du ähnliche bzw. die selbe Tätigkeit ausführen wirst, die du gelernt hast und infolge dessen mit einem höheren Dienstgrad eingestellt wirst.

Ralf

Zitat von: KlassikMetall am 16. Februar 2015, 20:58:33
Wenn du mit deinem Beruf berufsnah verwendet wirst, wirst du auch mit einem höherem Dienstgrad (Uffz oder StUffz) eingestellt. Hört sich gut an aber
wie meinst du das jetzt Ralf ?
Ich komme aus Norddeutschland würde ich jetzt z.b irgendwo in Bayern eigesetzt werden. Dann würde ich aber nicht mit höherem Dienstgrad eingestellt oder was ?
Oder verstehe ich das jetzt falsch ?
Das ist klasse. Ich habe ja schon vieles gehört, aber das ist auch neu für mich  ;D
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlassikMetall

Das war Schwachsinn was ich geschrieben habe  ;D Das beste wäre wohl wirklich wenn ich mir erstmal die Seite anschaue und die Prospekte die der Karriereberater mir gegeben hat

KlausP

Zitat von: KlassikMetall am 16. Februar 2015, 21:15:16
Das war Schwachsinn was ich geschrieben habe  ;D Das beste wäre wohl wirklich wenn ich mir erstmal die Seite anschaue und die Prospekte die der Karriereberater mir gegeben hat

Bei den Broschüren aber aufpassen, die sind nicht immer auf dem neuesten Stand. Die Karrieresete ist aktuell (hoffe ich doch)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlassikMetall

Joar ich werde mich einfach mal durchklicken  8) Aber Verwendungen wüsstest du jetzt auch nicht oder KlausP ?

Ralf

Berufsnahe Verwendungen sind nur 3: Brandschutz, Militärkraftfahrerlehrer und Transportwesen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlassikMetall

Militärkraftfahrerlehrer und Transportwesen hört sich gut an. Zum Transportwesen gehört auch der Lufttransportfeldwebel
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/DcdBDoMwDAXRs3ABe8-ut4DuHOREBpdEv259faJZPA2_eXbL35qE9VucN94PW0vSx_wSwBRKgqIWTYuCOtrEfzVSalWaMzoCnuQZ-I6aOHlcr-UB5SF51Q!!/
Sowas wäre glaube auch interessant.
Militärkraftfahrerlehrer ist auch nicht verkehrt  ;D

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlassikMetall

Wo ist der Unterschied Militärkraftfahrerlehrer/Transportfeldwebel?
Der eine wird als Fahrlehrer ausgebildet und der Andere ? Ich bin der Meinung das der Militärkraftfahrerlehrer die bessere Wahl wäre oder liege ich da falsch ?

Und der Militärkraftfahrerlehrer ist doch auch ein zivil anerkannter Beruf, als Fahrlehrer halt oder ?

Ralf

Was du für besser hältst, liegt ja an dir. Ich fände es nicht so prickelnd, überwiegend im Auto zu sitzen.
Mein Hinweis bezog sich darauf, dass nicht der Lufttransportfeldwebel verwertbar ist.
Für genau die Fragen, die du stellst, ist ja auch das Gespräch mit dem Karriereberater da. Erklären was wer macht, welche Verwendungen mit deinem Beruf korrelieren usw usw.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlassikMetall

Nächste Woche habe ich ja nochmal ein Gespräch mit meinen Karriereberater :)
Mir geht es ja erstmal nur darum was ich für Möglichkeiten hätte
Also Möglichkeiten die ich habe wären ja:
Mit Beruf
- Militärkraftfahrerlehrer
- Transportfeldwebel

Im Sanitätsdienstes der Bundeswehr könnte ich aber auch arbeiten oder?
( Ich habe damals mal in der 10 Klasse ein Praktikum in einen Krankenhaus gemacht und das hat mir ehrlich gesagt auch Spaß gemacht)
Kann man eigentlich auch ohne verwertbaren Beruf in den Allgemeinen Fachdienst ?

ulli76

Ja kann man, macht aber die Bundeswehr nicht so gerne, weil sie denjenigen ja noch ausbilden muss. Da versucht man eher den vorhandenen Beruf zu nutzen.

Was willst denn im Sanitätsdienst machen?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau