Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offz oder FW?

Begonnen von ilovemtw, 12. Februar 2015, 20:07:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ilovemtw

Hallo erstmal an alle,
das ist mein erster post nachdem ich schon ne Menge mitgelesen habe.
Also ich hab nächste woche n Termin beim Karriereberater.
Er hat mich etwas dazwischen geschoben und deswegen wollte ich vorab mit eurer Hilfe schonmal in eine Richtung entscheiden.
Zu mir:
Ich bin 27 , war von 2007-2013 bereits in der BW tätig.
War Kfz/PzInst Uffz M113.
Hab Fachhochschulreife Technik, Kfz-mechatroniker ausbildung und über den bfd hab ich Teil 3+4 vom
Meister gemacht und den Betriebswirt des Handwerks.
Hab jetzt ein Jahr als Automobilverkaufer tätig, aber man merkt es, wenn man nicht mehr da ist, wie sehr einem der Dienst fehlt.

Und jetzt steh ich vor der Frage, ob FW Laufbahn oder OffzMilFd?
Ziel ist es auf jedenfall Berufssoldat zu werden.
Wo sind die Chancen besser?
Wie oder wo sind die Lehrgänge als Offz?
Mit den FW Lehrgängen kenn ich mich aus.
Bin mir mit der Verwendung als FW auch nicht sicher, die mit den Ellbogen im Öl gibt es ja genug.
Mein alter Spieß mejnte, die mit den kleinen Schraubendrehern sind die die gesuchz werden.
Also Waffen lFw oder SysInstFw.
Mich reizt auch die Position des Schirrmeisters, aber auf die kann man sich ja nicht direkt bewerben.

Also erstmal ne Menge text. Hoffe auf einige "inspirierende" antworten.

Ralf

Da bleibt bei deinen Vorgaben nur Fw, weil OffzMilFD keine Einstellungslaufbahn ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Für einen Laufbahn als Offz MilFD können Sie sich erst dann bewerben, wenn Sie den Dienstgrad eines Feldwebels erreicht haben! Ausnahmen bestätigen die Regel, gibt es aber z. B. bei den Air Traffic Controllern und nicht in einem Fall, auf den Ihr Profil passen könnte! Für den Offz mit Studium passen die Voraussetzungen nicht wirklich gut und bald ist "finito la musica" (Zulassungsbeschränkung: 29. Geburtstag!).

Mit Ihrer Vorbildung können Sie als Feldwebeldienstgrad eingestellt werden, definitiver Rang wird nach Berufserfahrung im höchsten Abschluss (bei Ihnen: Betriebswirt) festgesetzt!

Die Chancen auf Übernahme als BS hängen von der Nachfrage in Ihrer AVR ab, wenn Sie jedoch zur Laufbahn des Offz MilFD zugelassen werden, nachdem man Sie für die Feldwebel-Laufbahn eingestellt hat, werden Sie mit Beförderung zum Leutnant auf jeden Fall BS!

ilovemtw

Ah okay dann haben wir das mit dem Offz schonmal geklärt, danke!
Da es ja den M113 , wo ich den SysTech drauf habe nicht mehr gibt, besteht die Möglichkeit auf Waffe zu gehen?

ilovemtw

So
Gestern war ich beim Karriereberater.
Er meinte es sieht ziemlich schlecht aus.
Ich kann wohl eine Bewerbung "ins Blaue" schicken und das BAPers zeigt mir dann, wenn die den Bedarf sehen, mir eine Stelle und ich kann dann ja oder nein sagen.
Wenn ich die Stelle annehme muss ich natürlich dann zum KC zum test.
Also ich fand das gestern ziemlich erschütternd, hab hier schon etwas über Wiedereinstellung gelesen, da war es nicht so kompliziert.
Liegt vielleicht bei mir auch am Betriebswirt des Handwerks, der ist ja nicht so hochwertig wie der staatliche.
Und als Kfz-Mechatroniker geht es nicht anzufangen, da wohl der höchste Berufsabschluss genommen wird.
Versteh ich auch nicht, da mir ja "nur" Teil 1+2 fehlen zum Kfz-Meister.
Naja, mache meine Unterlagen jetzt fertig und dann gebe ich die ab und muss den Computer Test dann auch gleich nochmal machen.
Achso, er meinte auch, jeder muss nochmal in die AGA.
Bin mal auf eure Meinungen gespannt.
Überlege ob vielleicht Truppendienst noch ein Weg wäre

F_K

ZitatUnd als Kfz-Mechatroniker geht es nicht anzufangen, da wohl der höchste Berufsabschluss genommen wird.

Selbstverständlich kannst Du diesen Beruf (KFZ Mechatroniker) zum Einstieg nutzen (sofern Fw Eignung gegeben ist, Bestenauslese und Stellen ...)

ZitatVersteh ich auch nicht, da mir ja "nur" Teil 1+2 fehlen zum Kfz-Meister.

.. und wenn Dir nur ein Teil oder nur eine Prüfung fehlen würde - Du bist KEIN Kfz Meister - "Teilausbildungen" mögen zwar Wissen und Fertigkeiten vermitteln, sind aber kein anerkannter Beruf.

HS81

Zitat von: Tommie am 12. Februar 2015, 20:18:27
Für einen Laufbahn als Offz MilFD können Sie sich erst dann bewerben, wenn Sie den Dienstgrad eines Feldwebels erreicht haben! Ausnahmen bestätigen die Regel, gibt es aber z. B. bei den Air Traffic Controllern und nicht in einem Fall, auf den Ihr Profil passen könnte! Für den Offz mit Studium passen die Voraussetzungen nicht wirklich gut und bald ist "finito la musica" (Zulassungsbeschränkung: 29. Geburtstag!).

Mit Ihrer Vorbildung können Sie als Feldwebeldienstgrad eingestellt werden, definitiver Rang wird nach Berufserfahrung im höchsten Abschluss (bei Ihnen: Betriebswirt) festgesetzt!

Die Chancen auf Übernahme als BS hängen von der Nachfrage in Ihrer AVR ab, wenn Sie jedoch zur Laufbahn des Offz MilFD zugelassen werden, nachdem man Sie für die Feldwebel-Laufbahn eingestellt hat, werden Sie mit Beförderung zum Leutnant auf jeden Fall BS!
Wieso sollte man mit dieser Konstellation automatisch zum Berufssoldaten ernannt werden? Bislang konnte ich hier im Forum immer nur die Information herauslesen, dass man such nach 5 Dienstjahren zum ersten mal bewerben darf und es danach zu einer Bestenauswahl kommt.

wolverine

Zitat von: ilovemtw am 19. Februar 2015, 09:00:04
Achso, er meinte auch, jeder muss nochmal in die AGA.
Sie beginnen mit einem Anwärterlehrgang und darin sind die Bestandteile der Grundausbildung integriert.
Zitat von: ilovemtw am 19. Februar 2015, 09:00:04
Überlege ob vielleicht Truppendienst noch ein Weg wäre.
Das wäre in der Tat interessant: Normal wäre hier der Einstieg im niedrigsten Dienstgrad; da Sie aber bereits (Fachdienst)Uffz sind, müsste geklärt werden ob das möglich ist.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Zitat von: HS81 am 19. Februar 2015, 09:34:45
Wieso sollte man mit dieser Konstellation automatisch zum Berufssoldaten ernannt werden? Bislang konnte ich hier im Forum immer nur die Information herauslesen, dass man such nach 5 Dienstjahren zum ersten mal bewerben darf und es danach zu einer Bestenauswahl kommt.
Weil man dann mit der Ernennung zum Leutnant BS wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ralf

Zitat von: wolverine am 19. Februar 2015, 10:15:59
Zitat von: ilovemtw am 19. Februar 2015, 09:00:04
Überlege ob vielleicht Truppendienst noch ein Weg wäre.
Das wäre in der Tat interessant: Normal wäre hier der Einstieg im niedrigsten Dienstgrad; da Sie aber bereits (Fachdienst)Uffz sind, müsste geklärt werden ob das möglich ist.

Der Dienstgrad Uffz bleibt bestehen, man steigt dann als Uffz FA ein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau