Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung abbrechen und mit 17 bewerben?

Begonnen von Ina74, 22. Februar 2015, 19:15:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ina74

Hallo zusammen,  mein Sohn moechte unbedingt zur Bundeswehr und sich verpflichten. Er macht inmoment seine Ausbildung und ist nicht glücklich dabei , weil es nicht sein Traumberuf ist . Er wird im Dezember 18 , kann er sich jetzt Bewerben ? Um Hilfreiche antworten würde ich mich freuen.

Edit: ich habe mal deine Frage aus dem anderen Thema abgetrennt, weil es nichts damit zu tun hat und auch einen neunen Betreff verpasst. Bitte nicht einfach wild in einer anderer Frage rumposten. Danke für dein Verständnis.

F_K


KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ina74

Ja ich weiß und das hatte ich ihn auch gesagt , aber er fuehlt sich nicht wohl und er schon mit 15 gesag5 das er zur Bundeswehr will. Klar sieht es bloed aus , wenn er die Ausbildung schmeißen will , aber ich seh ja wie unglücklich er ist.Vielen dank für die Antworten  :)

KlausP

Was will er denn bei der Bundeswehr machen und für wie lange will er sich verpflichten?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ina74

Er wollte erst zu der Luftwaffe , aber da seine Sehfaehigkeit nicht 100% ist , jetzt moechte er gern er zur Marine und er will sich 13 Jahre verpflichten . Habe ihn auch vorgeschlagen sich mal richtig Beraten zu lassen .

dunstig

Erstmal sollte er sich auf bundeswehr-karriere.de zu den verschiedenen Laufbahnen ausreichend informieren.

Weiterhin würde eine abgeschlossene Berufsausbildung seine Chancen und Möglichkeiten bei der Bundeswehr erheblich verbessern. Eine abgebrochene Ausbildung macht sich nie gut im Lebenslauf. Wer versichert denn der Bundeswehr, dass er nicht wieder die Flinte ins Korn wirft, sobald es ihm nicht gefällt?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Zitat... jetzt moechte er gern er zur Marine und er will sich 13 Jahre verpflichten ...

Dann will er also bei der Bw eine zivilberufliche Ausbildung machen. Da ist eine zuvor abgebrochene Ausbildung mit Sicherheit keine gute Empfehlung. Zumindest der Psychologe wird bei der Eignungsfeststellung darau rumreiten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ina74

#8
Hab ich ihn auch gesagt , aber er moechte Feldwebel laufbahn machen und da seine Ausbildung machen . Klar sieht es immer doof aus , aber bis jetzt hat er ja noch nicht geschmissen das hab ich ihn gesagt das er es nicht machen soll.

edit: Thema abgetrennt und Thema geändert.

dunstig

Was für einen Schulabschluss hat er denn und wie ist dieser ausgefallen?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

stinkbuck2000

Wie wäre es vor Wurf der Ausbildung mit einer Beratung bei der Bw die Chancen auszuloten?

Ina74

Hauptschule und 2, 5  und das hab ich ihn auch gesagt , bevor er schmeißt erstmal eine Beratung aufzusuchen .

A-Bomb

Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

dunstig

Mit dem Hauptschulabschluss erfüllt er aber die Mindestvoraussetzungen für die Feldwebellaufbahn nicht. Das bedeutet, dass er, um sich für die Feldwebellaufbahn bewerben zu können, mindestens folgendes braucht:

- Realschulabschluss oder
- Hauptschulabschluss UND abgeschlossene Berufsausbildung

Demnach steht ihm im Moment mit einem durchschnittlichen Hauptschulabschluss die Feldwebellaufbahn NICHT offen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Zitat von: Ina74 am 22. Februar 2015, 20:27:24
Hauptschule und 2, 5  und das hab ich ihn auch gesagt , bevor er schmeißt erstmal eine Beratung aufzusuchen .

Und mit dieser Schulbildung hat er keine Chance für die Feldwebellaufbahn. Dazu bräuchte er zusätzlich einen Berufsabschluss.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau