Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausbildung abbrechen und mit 17 bewerben?

Begonnen von Ina74, 22. Februar 2015, 19:15:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lepO

Mit dem Hauptschulabschluss könnte er die Laufbahn der Unteroffiziere im allgemeinen Fachdienst einschlagen.
Die Laufbahn der Feldwebel steht ihm erst zur Verfügung, wenn er seine Lehre beendet hat.

Ina74

Er hat erst angefangen , letztes Jahr ist eine Schulische Ausbildung

dunstig

Wie gesagt: Ohne Berufsausbildung wird er nur mit einem Hauptschulabschluss definitiv kein Feldwebel, da er hierfür nicht die Voraussetzungen erfüllt.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ina74

Ok , also sollte er die Ausbildung zu Ende machen und dann sich bewerben . Und wenn er sich bewirbt kann er da auch ne Ausbildung machen ?

dunstig

Ja kann er.

Lesen Sie sich doch bitte mal auf der Seite bundeswehr-karriere.de ein wenig ein. Es ist wirklich müßig hier immer und immer wieder die grundlegendsten Basics zu erklären, welche dort wirklich ausführlich beschrieben werden.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck


KlassikMetall


wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

qranny

Einfach durchbeißen jetzt in der Lehrer damit man wenigstens einen Gesellenbrief in der Tasche hat.

BulleMölders


KlassikMetall

Die Werbung ist echt nicht schnell. Vorn wieder im AutoRadio gehört. Aber ich finde es gut das er mit 17 schon weiß das er zur Bundeswehr möchte
Und die Bundeswehr sucht ja dringend !!! Nachwuchs

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KlassikMetall

Hm Man liest ja öfter sowas wie
Seitdem die Wehrpflicht weggefallen ist, hat die Bundeswehr Schwierigkeiten, so viel Nachwuchs, wie sie eigentlich rekrutieren möchte, zu bekommen.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Och, Klassik Metall,

für die Laufbahn Feldwebel bewerben sich ausreichend viele, viele mit nutzbarem Beruf.

Ein Hauptschüler (ohne Ausbildung) ist für diese Laufbahn nicht geeignet.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau