Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sanitätsdienstfeldwebel

Begonnen von BennyH, 27. Februar 2015, 10:50:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BennyH

Guten Tag,

ich heiße Benny, bin 24 Jahre alt und ich interessiere mich für die Feldwebellaufbahn im Sanitätsdienst. Vor einigen Tagen habe ich mich
von einem Hauptbootsmann unterweisen lassen, aber ich dachte hier in
dem Forum finde ich noch mehr Informationen. Vielleicht sogar von
Soldaten im Sanitätsdienst?

Anzumerken ist vielleicht noch, ich besitze Abitur, bin Dachdeckerjunggeselle und bin momentan noch in der Meisterausbildung zum Dachdeckermeister.
Natürlich weiß ich, dass ich mit dem Sanitätsdienst eine komplett andere Richtung einschlagen möchte, das bitte ich einfach zu ignorieren.

Ich hoffe, sie können mir Vorteile und Nachteile bezüglich der Laufbahn des Feldwebels im Sanitätsdienst offen legen. Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen Benny  :)

ulli76

Was genau willst du denn im Sanitätsdienst machen? Da gehört ja immer ein Beruf zu.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BennyH

Ich dachte da an Rettungssanitäter. Aber vielleicht kann mir ja jemand mehr über seine eigenen Tätigkeiten im Sanitätsdienst erzählen? Aufgaben und Alltag .. Erfahrungen usw.

ulli76

Und schon passt es nicht.
Informier dich mal genau über die einzelnen Berufe, die zur Feldwebellaufbahn gehören.

Rettungssanitäter gibt es nicht, nur Einsatzsanitäter und die gehören zur Laufbahn der Unteroffiziere. Oft sind die primär Kraftfahrer.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bayern bazi

mit deiner Ausbilung - Meister - würde ich  die Laufbahn der Fw in der PiTruppe anstreben - da könnte unter Umständen ein FD posten mit höherem Einstiegsdienstgrad drinn sein

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 


BennyH

Also ich hatte mich ja schon bei diversen Soldaten und Foren informiert was man mit einem Dachdeckermeister bei der Bundeswehr so erreichen kann. Die Möglichkeiten die mir offen gelegt wurden waren begrenzt und das ist wirklich nicht das was mich reizt. Mein Interesse hat der Sanitätsdienst geweckt und da will ich hin. Ich hab mir mal die PDF-Datei von dem empfohlenen Link angeschaut ( danke @ StierNRW ) und warscheinlich muss ich mich erstmal konkret mit allen Berufen auseinandersetzen. Gibt es denn einen Notfallsanitäter unter euch, oder kennt jemand jemanden, der ein bisschen was dazu sagen kann? Vielleicht auch darüber, ob man die Ausbildung beim Bund, wenn sie auf drei Jahre festgesetzt ist, auch um ein halbes Jahr verkürzen kann?


StierNRW

@ Benny H

Bitte, gern geschehen ;)

Zu den genauen Ausbildungsfragen kann ich nichts sagen, aber einen Hinweis möchte ich schon geben:
Hast du dich schon mit dem Gedanken auseinandergesetzt, daß SanFw Notfallsanitäter auch auf BAT (Beweglichen Arzttrupps) im Auslandseinsatz - etwa im Rahmen von Konvois/Patrouillen - eingesetzt werden können ?
In AFG musste das Schutzzeichen "Rotes Kreuz" bereits abgetarnt werden, weil daran gezielt geschossen wurde (Das folgt der perversen Terroristen-Logik, daß man das SanPers am besten als Erstes töten sollte, um die Truppe (in dem Falle eben die Deutschen) zu demoralisieren :( )

Aber zu dem Thema können sich hier andere besser äußern, ich will es nur anmerken: Man muß sich im Klaren darüber sein, was der Beruf mit sich bringt.

ulli76

DIe Tauglichkeitskriterien für Notfallsanitäter beim Bund sind ziemlich hoch- BMI unter 27,5, keine Rückenleiden, keine Leiden großer Gelenke (z.B. Knie).
Die Tätigkeiten können sehr vielseitig sein- von einer Verwendung in der Rettung im engeren Sinne auf den RTWs der BWKs, über die Verwendung in den neuen SanKpEins mit Schwerpunkt Ausbildung und Übungsplatzbegleitung bis zu den San-und LazRgtern wo man von Schießausbilder bis zur Materialbewirtschaftung so ziemlich alles machen kann.

Im Einsatz gibbet auch unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten- z.B: in der Notaufnahm einer Role 2/3, über den Rettungstrupp der kaum raus fährt bis zur Long-Range-Fusspatrouille mit Abwesenheit vom Camp über Wochen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StierNRW

Long-Range-Fußpatrouillen als Sani ? Echt ? ???

Ich wusste nicht, daß das mit dazugehört. Man lernt nie aus. Respekt! vor denen, die das machen.

Tommie

Die Einheiten, die u. a. verstärkt Ausbildung betreiben, heißen "SanStff Einsatz" und hängen an den größeren SanVersZ und an den SanUstgZ ;) !

Ach ja, Long Range Patrouillen waren in der UNOMIG Mission, die immerhin von 1993 bis 30.09.2009 lief, fast an der Tagesordnung. Mit dem Auto hoch ins Upper Kodori Valley bis zur "Broken Bridge", ab da zu Fuß weiter, Dauer oft mehr als eine Woche! "Da war´mer dabei, dat war prihima ... ;D !"

Pericranium

Zitat von: Tommie am 28. Februar 2015, 14:22:38

Ach ja, Long Range Patrouillen waren in der UNOMIG Mission, die immerhin von 1993 bis 30.09.2009 lief, fast an der Tagesordnung. Mit dem Auto hoch ins Upper Kodori Valley bis zur "Broken Bridge", ab da zu Fuß weiter, Dauer oft mehr als eine Woche! "Da war´mer dabei, dat war prihima ... ;D !"

Sind da auch SanOffze dabei gewesen? Bzw. gibt es DP, welche solche Möglichkeiten für SanOffze bieten? LLSanKp möglicherweise?

Tommie

Bei UNOMIG waren drei Dienstposten für Ärzte dabei gewesen! Der SMO (Senior Medical Officer), der auch der DDO war im HQ UNOMIG in Suhkumi, und je ein JMO (Junior Medical officer) in den Sector HQs in Gali und Zugdidi. Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/United_Nations_Observer_Mission_in_Georgia#mediaviewer/File:United_Nation_Abkhazia_small.PNG

Die Standorte Sukhumi und Gali sollten immer mit einem Arzt besetzt sein, der Doktor in Zugdidi war der Springer. Der hätte also, wenn die anderen beiden an ihren Dienstorten gewesen wären durchaus auch mit auf Patrouille ins Kodori Valley gehen können! Ach ja, es ging mit dem Auto bis Lata, dann zu Fuß ab der Broken Bridge hoch bis Kvemo Azhara und der Rest das Tal hoch bis Omarishare war dann schon Hochgebirge! Erlebt habe ich es zu meiner Zeit (September 2008 bis März 2009) nicht, dass der Doktor da mit gegangen ist, es soll aber gelegentlich durchaus vorgekommen sein!

Ich war als Senior Medic in Zugdidi stationiert, insgesamt drei Mal auf Long Range Patrol im Upper Kodori Valley, aber wesentlich lieber am Wochenende in Batumi an der Sea Side ... in a Jacuzzi with a bunch of Ukrainian hookers, ya´know ;) !

Pericranium

Zitat von: Tommie am 28. Februar 2015, 16:13:46
Bei UNOMIG waren drei Dienstposten für Ärzte dabei gewesen! [....]

Danke für deine Ausführungen ;) Klingt hochinteressant und es war sicherlich auch eine interessante Zeit!

ulli76

Normalerweise geht der Doc bei sowas nicht mit. Bei UNOMIG war es schon ein Problem normale Patrouillen mitzufahren.
Hat folgenden Hintergrund- das HQ (wo auch der Doc saß), lag ungefähr in der Mitte des Verantwortungsbereiches. Ist man bei ner Patrouille in den Süden gefahren, war es gut und gerne ne Stunde Fahrt bis dahin- somit auch bis zurück in´s HQ. Wäre in der Zeit im Norden was passiert, hätte man also die Stunde zurück in´s HQ plus nochmal ne Stunde oder mehr an den Unfallort gebraucht.

Auch ansonsten gehen Ärzte eher nicht bei Fusspatrouillen mit, können aber durchaus bei LongRangePatrols mit Fahrzeugen eingesetzt werden bzw. werden dies auch.
Das kann eine Stationierung nur wenige km vom Hauptcamp weg sein oder auch mehrere Tagesreisen entfernt mitten im Nirgendwo.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau