Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verwendungen als Mediengestalter Digital/Print

Begonnen von Kabelbongo, 04. März 2015, 19:48:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kabelbongo

Hallo Leute!

Hab jetzt schon ne Weile hier gelesen und habe nun einige Fragen. Hier schonmal die erste.

Lage: 37J., Wiedereinsteller nach W10 Fernmelder (1995), gelernter Mediengestalter Fachrichtung Medienoperating, Realschulabschluß. Seitdem Laufbahn eher richtung Systemadministration, mittlerweile selbständiger Unternehmer IT-Service. Dazu noch 3 Semester Medieninformatikstudium
Termin zur Beratung/Bewerbung am 20.3.
Wunschziel hatte ich angepeilt als IT Fw. / Fernmelder Heer/SKB

Auch wenn ich weiß, dass der Berater mir vermutlich vor Ort mehr sagen kann, platze ich fast vor Ungeduld, ob des großen Schrittes. In einer Antwortmail aus Düsseldorf bekam ich folgende Verwendungen vorab.

  • Elektronikkampf Marine Bootsmann G100
  • Fernmeldebetriebsbootsmann H300
  • Geoinformationsdatenbearbeiter der Bundeswehr I201
  • Geoinformationsfeldwebel
  • Luftfahrzeugoperationsdienst EKM Bootsmann P-3C ORION G100
  • Navigationsbootsmann G300
  • Operationsdienstbootsmann G100

Daher die Frage: Hatte der gute Mann die Marinebrille auf, oder ist das tatsächlich so, dass ich in meiner Konstellation nur zur Marine gehen oder Wetterfrosch werden kann? Vielleicht springt ja hier jemand rum, der da auch was zu sagen kann.
Ansonsten: Gibt es Erfahrungswerte wie das aussieht mit einem Wechsel zum Heer später in der Laufbahn? Ein bekannter von mir ist ITFw BS und der meint, wenn man einmal auf ner Mangel ATN Sitzt kommt man da kaum wieder weg.

So, das wäre erstmal das erste. Bin schon gespannt wie das alles klappt. In meinem Alter hab ich ziemlich sorgen dass der Arzt mich mit der 46/1 aus dem KC bügelt.

Beste Grüße!
Von hier bis zum Kongo, auf jedem Baum ein Bongo!

Ralf

Mit deinem Beruf kannst du nicht im IT Bereich anfangen. Ergo ist ein Wechsel "so mal eben" nicht drin und wäre mit einer erneuten Berufsausbildung verbunden. Dein Beruf ist nur für einige Verwendungen nutzbar und da hat dir der Karriereberater welche aufgeschrieben. Steigst du da mit einem höheren Dienstgrad ein, bist auch erst einmal eine gewisse Zeit verpflichtet dort zu dienen, denn du bekommst ja den höheren Dienstgrad nur aufgrund der Verwertbarkeit für deine Verwendung.
Eine Einstellung in eine andere Verwendung wäre aufgrund deines Alters auch nicht möglich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Kabelbongo

Hi!
Danke schonmal für die Antwort. Einen Wechsel der Verwendungen hatte ich auch nicht gedacht, sondern es gibt ja Deckungsgleiche Verwendungen. Ob man jetzt Luftbildauswertung bei der Luftwaffe oder beim Heer macht, sollte von den ATN doch gleich sein. Vielleicht bin ich ja da auf dem falschen Dampfer. Im Moment seh ich mich auch gerade in einer Flut von Informationen :)

Mich wundern halt auch diese Verwendungen. Warum nicht z.b. auch oben genannte Luftbildgeschichte, oder OpInfo oder Kameramensch? Dafür aber so ferne Sachen wie "Geoinformationsmeteorologietechniker" , den hatte ich noch vergessen in obiger Liste.
Oder ist das ein klassischer Fall von BW-Logik & Isso?
Von hier bis zum Kongo, auf jedem Baum ein Bongo!

KlausP

ZitatMich wundern halt auch diese Verwendungen. Warum nicht z.b. auch oben genannte Luftbildgeschichte, oder OpInfo oder Kameramensch?

Ich vermute, dass zu dem Zeitpunkt, als Sie beim KB waren, dafür keine Stellen ausgeschrieben waren. Wieso sollte er Ihnen also sowas anbieten?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Ich weiß nun nicht ob es dich weiterbringt, wenn man die Zuordnung der Berufe zu den milit. Verwendungen hinterfragt.
Nur soviel: Die Bedarfsträger (TSKs) entscheiden für sich, was sie für verwertbar halten. Und ja, es gibt teilweise eklatante Unterschiede in der Verwendung und/oder in der militärfachlichen Ausbildung. Wenn die eine TSK umfassender militärfachlich ausbildet, kann sie auch mehr Berufe akzeptieren. Macht das eine andere TSK nicht, so sind die Berufe deutlich eingeengt.
Weiterhin ist es gut möglich, dass der KB dir nur Zuordnungen zu besetzbaren Stellen geliefert hat. Ich hab nun keine Lust, den anderen Rechner hochzufahren und das nachzuprüfen, warum auch.
Aber es zwingt dich ja keiner, bei "Bw-Logik/isso" anzufangen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Kabelbongo

Hi!
Okay, das mit den Stellen kann natürlich sein. Bin ich nur nicht von ausgegangen, da er beischrieb, dass dies die Verwendungen sind, er aber nichts zur Stellenlage sagen konnte. Okay, das mit den starken Unterschieden der TSK war mir so nicht klar. Dachte, dass sich dass dank der SKB Geschichte eher angeglichen hat.

Zitat von: Ralf am 04. März 2015, 20:46:12
Aber es zwingt dich ja keiner, bei "Bw-Logik/isso" anzufangen.
Nanu, warum gleich so ne Keule?
Dass manche Vorgänge beim Bund mit normalem Menschenverstand nicht zu durchdringen sind, ist doch klar. Ich habe das auch wertfrei gefragt. Natürich zwingt mich keiner.
Von hier bis zum Kongo, auf jedem Baum ein Bongo!

Ralf

Na ich finde die Bemerkung schon mehr als wertfrei. Ich habs ja auch nur wertfrei augedrückt  ;)
ZitatDass manche Vorgänge beim Bund mit normalem Menschenverstand nicht zu durchdringen sind, ist doch klar.
Ich würde das anders formulieren: Wenn man sich damit nicht auskennt, ist es manchmal schwer zu verstehen. Dass es nur mit unnormalen Menschenverstand geht halte ich für ein Gerücht. Man glaubt es nämlich kaum, oftmals steckt da schon ein System dahinter. Man kann ja auch nicht alles wissen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Kabelbongo

Meinte das mehr in Richtung "oder muss ich mich damit abfinden, dass es so ist". :)
Muss ich wohl, ist ja dann auch kein Problem. Möchte halt nur nicht fehlentscheiden nur weil ein Berater in der Zeile verrutscht ist.
Und ja, ich sehe tatsächlich keinen Zusammenhang zwischen den Geo-Verwendungen und meinem Beruf. :D
Und damals als die T7er das erste mal in unserer Kaserne aufschlugen und in Grün mit Badelatschen antraten, war das so einingen Ausbildern auch nicht wirklich einleuchtend oder nachvollziehbar, selbst mit ner Menge gutem Willen.  ;D
Mal so als plakatives Beispiel aus meiner Zeit
Von hier bis zum Kongo, auf jedem Baum ein Bongo!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau