Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

vom Feldwebel zum Offizier

Begonnen von Flighter27, 11. März 2015, 08:54:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flighter27

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage zur Laufbahn der Feldwebel und Offizier. Ich war diese Woche (Montag+Dienstag) in Köln zum Eignungsfeststellungsverfahren für Offizier. Alle Tests habe ich positiv durchlaufen und es hieß ich sei gut geeignet für den Beruf des Offiziers. Das Problem kam jedoch dann beim Einplaner. Ich hätte gerne Geschichte oder Politik studiert und wäre zum Heer gegangen. Der Einplaner meinte, dass ich aufgrund der Offizierseignung sofort eine Zusage bekommen hätte, ich aber nicht diese Fächer studieren kann/darf, da ich im Vergleich zum Bewerberschnitt zu schlechte Schulleistungen hatte.
Er hat mir dan angeboten, zur Luftwaffe (Sicherungstrupp: Hört sich langweilig an!?!?) mit Geschichtsstudium zu gehen, aber nur unter vorbehalt. Ich habe zwar zugesagt, aber die ganze Nacht überlegt. Das ist eigentlich nicht das was ich machen möchte. Ich möchte zum Heer in den Truppendienst und Studium ist mir eigentlich egal. Wäre schön gewesen, aber muss nicht sein.
Deswegen habe ich mir überlegt, dann die Laufbahn der Feldwebel zu machen. Dazu aber ein paar Fragen:
1. Muss ich extra noch einmal ein Assessment für Feldwebel durchlaufen, oder reicht meine Befähigung als Offizier? Ich meine damit, wenn ich als Offizier geeignet bin, müsste ich für Feldwebel erst recht geeignet sein.
2. Kann man in der Feldwebellaufbahn zum Offizier werden? (ohne Studium natürlich)

Ich habe mich schon mit meinem Einplaner in Verbindung gesetzt via Mail, aber ich dachte ich frage auch einmal hier im Forum. Vielleicht kann mir jemand ein paar Infos geben.

funker07

Luftwafensicherungstruppe ist wie Infanterie im Heer. Die Jungs haben nen ziemlich guten Ruf und machen fast alles, was Jäger, usw auch machen.

slider

Zitat von: Flighter27 am 11. März 2015, 08:54:45
2. Kann man in der Feldwebellaufbahn zum Offizier werden? (ohne Studium natürlich)

Nein, in der Feldwebellaufbahn kann man kein Offizier werden. Wenn du in der Feldwebellaufbahn bist und Offizier werden willst, musst du dich für den Wechsel in eine Offizierlaufbahn bewerben.

ToMA

Zitat von: Flighter27 am 11. März 2015, 08:54:45
Ich möchte zum Heer in den Truppendienst und Studium ist mir eigentlich egal.

Welche Studiengänge wurden Dir denn vorgeschlagen? Wenn Dir das Studium egal ist, kannst Du das doch in Anspruch nehmen und zum Heer gehen!?

In welche Truppengattung wolltest Du denn und welche hast Du (mit Studium) angeboten bekommen?
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

BulleMölders

Zitat von: Flighter27 am 11. März 2015, 08:54:45
reicht meine Befähigung als Offizier? Ich meine damit, wenn ich als Offizier geeignet bin, müsste ich für Feldwebel erst recht geeignet sein.

Na das lassen Sie mal einen waschechten gestandenen Feldwebel/Bootsmann mal nicht hören.

Flighter27

ZitatWelche Studiengänge wurden Dir denn vorgeschlagen? Wenn Dir das Studium egal ist, kannst Du das doch in Anspruch nehmen und zum Heer gehen!?

In welche Truppengattung wolltest Du denn und welche hast Du (mit Studium) angeboten bekommen?

Mir wurden garkeine Studiengänge angeboten, da ich nur Geschichte und Politik angegeben hatte. Deshalb wurde nur das überprüft.
Ich wollte zum Heer, genauer zu den PzGrens oder Panzer oder Artillerie. Aber wie gesagt bin ich für das Heer unter dem Bewerberschnitt.

Deshalb hat er mir die Luftwaffe angeboten, da ich hier noch im Schnitt liege. Aber keine Zusage sondern nur vorläufig.

ZitatNein, in der Feldwebellaufbahn kann man kein Offizier werden. Wenn du in der Feldwebellaufbahn bist und Offizier werden willst, musst du dich für den Wechsel in eine Offizierlaufbahn bewerben.
Scheints geht das schon, wie ich jetzt gehört habe. Wenn man die Eignungen und so weiter hat...
Außerdem hat mein Einplaner schon zurückgeschrieben. Weitere Tests sind nicht notwendig. Die Feldwebeleinplaner bekommen dann meine Dokumente und schauen nach der Tauglichkeit. Dann melden sie sich telefonisch.

Tommie

Was Sie ansprechen ist der Aufstieg in die Laufbahn der Offz MilFD, der einem bewährungsaufstieg gleich kommt. Hier kann man sich bewerben, aber genommen wird nur eine Bestenauslese.

KlausP

... und Ihre jetzige Offiziereignung (falls Sie darauf hinaus wollten) nutzt Ihnen dafür rein gar nichts, zum Einen, weil sie bis dahin (also in etwa 4 bis 5 Jahren, wenn Sie sich erstmals bewerben könnten) längst abgelaufen ist und zum Anderen, weil es sich um ein komplett anderes Auswahlverfahren handelt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

FrankP

Zitat von: Flighter27 am 11. März 2015, 14:12:04
[...]Aber wie gesagt bin ich für das Heer unter dem Bewerberschnitt.

Deshalb hat er mir die Luftwaffe angeboten, [...]
Das merk' ich mir mal.  8)

Ralf

ZitatDeshalb hat er mir die Luftwaffe angeboten, [...]
Kommt da wohl eher auf die Kombination Verwendung-Studiengang an  ;)

ZitatMir wurden garkeine Studiengänge angeboten, da ich nur Geschichte und Politik angegeben hatte. Deshalb wurde nur das überprüft.
Überprüft wird alles.

ZitatAußerdem hat mein Einplaner schon zurückgeschrieben. Weitere Tests sind nicht notwendig. Die Feldwebeleinplaner bekommen dann meine Dokumente und schauen nach der Tauglichkeit. Dann melden sie sich telefonisch.
Wenn man die Offz-Eignung bekommen hat, hat man auch automatisch die Fw-Eignung. Es kann trotzdem ggf. noch ein Test auf dich zukommen, nämlich wenn du Fw des allg Fachdienstes mit einer ZAW-Maßnahme wirst, machst du noch einen Berufseignungstest.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ToMA

Zitat von: Flighter27 am 11. März 2015, 14:12:04
Mir wurden garkeine Studiengänge angeboten, da ich nur Geschichte und Politik angegeben hatte. Deshalb wurde nur das überprüft.
Ich wollte zum Heer, genauer zu den PzGrens oder Panzer oder Artillerie. Aber wie gesagt bin ich für das Heer unter dem Bewerberschnitt.

Dann hätte ich mich ja nicht von vornherein auf nur auf 2 Studiengänge festgelegt, wenn Dir das Studium nicht so wichtig ist. Dann hätte es vielleicht auch mit dem Heer geklappt.  ;)

Vielleicht könntest Du ja noch einmal nachfragen, mit welchen Studiengängen Du doch noch zum Heer kommen könntest, wenn Du dort unbedingt hin möchtest.

Ansonsten Feldwebellaufbahn mit Beruf. Welche Berufe kämen für Dich denn in Frage? Vielleicht sagen Dir nämlich die dort vorgeschlagenen Berufe auch nicht zu!? Was dann?
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Flighter27

Kann jemand mir noch etwas über die Luftwaffensicherungstruppe erzählen. Vielleicht jemand der schon einmal da war?
Was machen die so? In der Theorie hört sich das ja gut an, hab aber gehört da würde man den ganzen Tag nur rumsitzen.

Roadrunner1987

Wie schon gesagt die Sicherungstruppe ist ähnlich einer Infanterieeinheit des Heeres.

Aber mal ehrlich ihnen wird ein Studium und die Offizier Laufbahn angeboten.

Haben Sie eine Ahnung wie viele Bewerber das wollen.

Hätte ich mein Studium nicht beim Heer bekommen wäre ich auch in eine andere TSK gegangen.
Die Chance lässt man nicht liegen.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

dunstig

Naja, das mögen Sie so sehen. Andere haben jedoch klare Vorstellungen von dem, was sie wollen und nehmen nicht alles an, nur um einfach dabei zu sein. Was bringt es mir, wenn ich 13 Jahre in einer Verwendung verbringen muss, die mir von vornherein überhaupt nicht zusagt? Für mich persönlich wäre es nie infrage gekommen, zur Marine zu gehen. Und wenn der Einplaner nur noch diese eine Stelle bei der Marine gehabt hätte, hätte ich dennoch dankend abgelehnt. Einfach weil es mit meinen Vorstellungen überhaupt nicht zusammen passen würde.

@TE: Wenn du zur Infanterie möchtest und nur die Möglichkeit hast, zur Sicherungstruppe zu kommen, dann kann man das wohl ruhigen Gewissens annehmen. Die Jungs haben es infanteristisch auch ziemlich drauf und man braucht denke ich keine Angst zu haben, im Büro zu versauern.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Roadrunner1987

Bei mir wären die Verwendung je TSK sehr ähnlich aufgrund der Vorbildung.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN