Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ich will zum Bund -Ausland?

Begonnen von MaxPhilipp, 11. März 2015, 15:21:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MaxPhilipp

Gudde meine Freunde,

Ich wollte mich hier mal informieren wie es aussieht mit Auslandsverpflichtungen.

Ich will mit 17 (Werde ich am 1. August 2016) zur Bundeswehr.
Ich will mich durch die AGA durschlagen und danach ins Ausland.

Es gibt ja den Soldaten auf Zeit und den Soldaten des Freiwilligen Wehrdienst.

Kann mich einer hier genau aufklären was alle Unterschiede sind??

Lg Max.

Edit: Hoffe das die Frage etc. berechtigt ist

MaxD.

Ersteinmal brauchst du eine Einverständniserklärung deiner Eltern um mit 17 zur Bundeswehr gehen zu dürfen.
FWD: bis 23 Monate; Tätigkeiten als Hilfsarbeiter
SAZ: bis 16 Jahre Verpflichtung, verschiedene Laufbahnen, verschiedene Anforderungen.
Hier wirst du viele Antworten finden

Warum willst du ins Ausland?

Flexscan

welchen Schulabschluss hast Du? Nach Beruf braucht man bei nem 17jährigen glaub ich nicht zu fragen.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MaxPhilipp

Meine Eltern sind zwar nicht extrem begeistert allerdings akzeptieren sie meine Entscheidung (en) .

Danke MaxD. für den Link.

Warum ich ins Ausland will ? - Ich will die Erfahrung machen. Und nein ich will nicht dahin gehen weil "Töten/Action" will. Das kann ich nicht mehr hören im verwandten Kreis oder Schule. Ich stelle mir unter einem Auslandseinsatz was anderes vor. Klar gehören "Beschuss/Gefechte" dazu. Da bin ich ebenfalls ehrlich und habe kein Problem damit das jetzt hier so zusagen das der "Lohn" ebenfalls höher ist.

Ich werde voraussichtlich 2016 mein Sekundarabschluss I abschließen. (Mittlerer Schulabschluss).

Grüße

PS.: Es kann sein das ich jetzt länger off bin. Bedanke mich jetzt schonmal

Ralf

Solltest du hauptsächlich zur Bw wegen einem Auslandseinsatz gehen wollen: vergiss. Das kann dir keiner versprechen. Viele gehen am Ende ihrer Verpflichtungszeit nach Hause, ohne im Einsatz gewesen zu sein. Und ehrlich gesagt, ist das auch gut so!
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Hawkeye

Wenns wirklich alleine am Ausland liegt, warum dann nicht eine Lehre machen und danach zur GTZ, wobei da oft ein Studium erforderlich ist, oder einer NGO.
Aus einer Stellenanzeige des Einzelhandels:

"Kommunikation des Spirits und des femininen Lifestyles an die Kundin"

Hawkeye

Kleine Korrektur. Heißt inzwischen GIZ.

Einfach mal gucken: http://www.giz.de/de/jobs/25294.html
Aus einer Stellenanzeige des Einzelhandels:

"Kommunikation des Spirits und des femininen Lifestyles an die Kundin"

MaxPhilipp

Danke für den Link.

Nein natürlich strebe ich nicht zu 100% dafür ins Ausland zu gehen.
Ich will an sich klar zum Bund ! Einfach ein Beruf "In meinen Sinne , der was bietet".

Lg

Flexscan

Und was ist dann nach der Dienstzeit?
Immer davon ausgehen, das man nicht bis zur Rente Soldat ist. Berufssoldat werden sehr wenige. In der Regel ist nach 12 oder 15 Jahren Schluss.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MaxPhilipp

Eine sehr gute Frage , da wurden meinerseits wenig Gedanken gemacht.

Kannst du mir (sofern es nicht so viel ist) einen Link für Optionen schicken (Im BW internen ? )

PS.: Sau stark das hier so schnell reagiert wird , danke!

Flexscan

http://www.terrwv.bundeswehr.de/portal/a/terrwv/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9ktSiovIyvezEoqLM1KJUvaTUotK04rT8ohT9gmxHRQBKfa0D/

google mal nach Berufsförderungsdienst.
Würde den Server spremgen hier alles aufzulisten.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MaxPhilipp


Flexscan

deswegen empfehlen wir hier jedem, erst zivil eine Berufsausbildung zu absolvieren und danach zur Bundeswehr zu gehen.

Dann hast Du ein zweites Standbein.

Sollte während der Dienstzeit was passieren, hast du was auf das Du zurückgreifen kanns, bist ausserdem reifer, und die Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Bundeswehr ist auch grösser.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

MaxD.

Alternativ bietet sich auch die Laufbahn der Feldwebel im Fachdienst an, worin du auch eine ZAW bei der Bundeswehr absolvieren kannst.
Falls das nicht der Fall sein sollte und du in den Truppendienst möchtest, schließe ich mich meinen Vorrednern an.

MaxPhilipp

Da mit habe ich mich mit unseren Agentur für Arbeit "Schulberater" auch schon auseinander gesetzt. Würde dann wie schon erwähnt als Absicherung "Elektroniker für Betriebstechnik" machen wollen.
Gibt es diese Optionen beim Bund auch (Zivi) ?

LG