Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Die Lage in Afghanistan

Begonnen von schlammtreiber, 17. Juni 2011, 12:10:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kiepenkerl

Evtl doch beides. Sie entwickelt eine formale Rechtsordnung nach Grundsätzen die ihrerer Lebensweise und dem daraus resultierenden, praktisch gelebten Wertesystem entspringt.
Ist diese Rechtordnung ersteinmal ein feststehender Begriff geworden, überdauert sie schnelllebigere und kurzfristige Veränderungen im Wertesystem. Insofern werden Menschen in dieser Rechtsordnung sozialisiert und erleben diese als "normal" und gegeben.Also eine wechselseitige Beziehung mit Verzögerung. Dauert eine gewisse Zeit bis Veränderungen in der gesellschaftlichen Wahrnehmung das Rechtssystem wieder beeinflussen z.B. bei Homosexuelle etc.

So mal meine oberflächliche Meinung, sitzen gerade beim Bierchen zusammen und diskutieren das recht angeregt. Echt ein interessantes aber auch verdammt vielschichtiges Gebiet.

Hast du da evtl eine Literaturempfehlung? Würde mich wirklich interessieren mal fachlich versierte Ansichten zu lesen.
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

#917
Vorfall am Checkpoint des Kabul International Airport. Ein deutscher Soldat verletzt.

Edit: link korrigiert
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

elec

Podcast zum hören...

ZitatEINMAL KRIEG UND ZURÜCK
Johannes Clair ist noch keine 30 und hat schon einen Krieg hinter sich. Er war als Soldat in Afghanistan. Heute lässt er seine posttraumatische Belastungsstörung behandeln. Und er versucht das Bewusstsein für Veteranen in Deutschland zu stärken.
Eine Redaktionskonferenz mit Sven Preger.


http://dradiowissen.de/beitrag/johannes-clair-ein-veteran-mit-seinem-leben-nach-dem-krieg

ulli76

#919
http://www.npr.org/blogs/thetwo-way/2015/01/29/382437016/gunman-reportedly-kills-3-u-s-contractors-in-attack-at-kabul-airport

Am Flughafen in Kabul wurden gestern 3 amerikanische Contractors von einem Schützen in afghanischer Uniform getötet.
Hab bisher keine Berichte in den deutschen Medien gefunden.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/afghanistan-drei-us-unternehmer-am-kabuler-flughafen-getoetet-a-1015759.html
Hier der etwas magere Artikel aus dem Spiegel.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Merowig

http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/defence/11435200/Just-another-patrol-for-Para-who-won-VC.html
Zitat
How heroic Para L/Cpl Joshua Leakey won his Victoria Cross

L/Cpl Joshua Leakey has become the only living recipient of the Victoria Cross during Britain's Afghanistan campaign
(...)
Fortuna audaces iuvat

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StOPfr

In einer Kleinen Anfrage erkundigen sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen nach den Binnenflüchtlingen in Afghanistan (hib-Meldung 177/2015 vom 1. April 2015):

Binnenflüchtlinge in Afghanistan

Auswärtiges/Kleine Anfrage - 01.04.2015

Berlin: (hib/AHE) Nach der ,,Lage der Binnenflüchtlinge in Afghanistan" erkundigt sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/4489). Die Abgeordneten berufen sich darin auf Angaben der Vereinten Nationen, nach denen die Zahl der Binnenflüchtlinge bei 680.000 Menschen liege und allein im Jahre 2014 120.000 Menschen ihre Heimat verlassen hätten. Die Bundesregierung soll unter anderem Angaben machen, in welcher Höhe sie Binnenvertriebene in Afghanistan seit 2008 durch humanitäre Hilfe und durch Projekte der Entwicklungszusammenarbeit unterstützt hat und welche Mittel des deutschen Beitrags an das UN-Flüchtlingshilfswerk für Afghanistan vorgesehen sind.

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

Die Schweizer Nachrichtenagentur sda berichtet heute (Stand 18.04.2015, 8:24 Uhr):

Anschlag in Afghanistan fordert 33 Tote

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

elektrofreak

Auch nach dem Ende des Isaf-Einsatzes sind in Afghanistan noch 850 Bundeswehrsoldaten stationiert. Ein Camp der Truppe im nordafghanischen Masar-i-Scharif erlebt nun einen Beschuss.
Laut Bundeswehr wird der Flugplatz des Camps "Marmal" am Morgen "vermutlich mit einer Rakete" angegriffen, die am Rande des Flugfelds einschlägt.
Es gibt keine Verletzten. Allerdings werden angrenzende Gebäude von Splittern leicht beschädigt. Quelle N-TV

Beobachter

2000 Taliban stehen vor Kundus
ZitatSchweres Artilleriefeuer, 30 Tote
2000 Taliban stehen vor Kundus

Immer weiter rücken die Taliban in Afghanistan vor - auch im ehemals deutschen Kommandogebiet. Eineinhalb Jahre nach dem Abzug der Bundeswehr stehen sie nun offenbar kurz vor der Eroberung der ehemaligen Islamisten-Hochburg Kundus.
(...)

Wie unerwartet... ::)

ulli76

Der Artikel sagt auch nichts anderes aus, als ein fast gleichlautender vor ca. 2 Wochen. Letztendlich ist er grottig und reisserisch gesschrieben.

Die 30 Toten sind übrigens bei Gefechten in der Gegend entstanden und nicht wie suggeriert durch Artilleriefeuer der Taliban. Es wird ja noch nicht einmal differenziert, wie die Toten sich auf die beiden Seiten aufteilen.
Die ANDSF führen übrigens schon seit Wochen in dem Gebiet offensive Operationen durch.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StOPfr

Die Bundesregierung beantwortet eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag (hib-Meldung 222/2015 vom 28. April 2015):

Lage afghanischer Binnenflüchtlinge

Auswärtiges/Antwort - 28.04.2015

Berlin: (hib/AHE) Derzeit gibt es nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR etwa 683 000 Binnenflüchtlinge innerhalb Afghanistans. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/4606) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/4489) weiter schreibt, sei die ,,neue Strategie der afghanischen Regierung zum Umgang mit Binnenflüchtlingen" zu begrüßen, ,,diese bedarf jedoch noch konkreter Umsetzungspläne, erfordert einen erheblichen finanziellen Aufwand und politischen Durchsetzungswillen".

Die Schwierigkeiten bei der Integration der zahlreichen Binnenflüchtlingen seien vielfältig. ,,Die konkreten Herausforderungen betreffen unter anderem ungeklärte Land- und Eigentumsfragen, hohe Arbeitslosigkeit, fehlende Infrastruktur, Sicherheitserwägungen und Zugang zu humanitärer Hilfe." Zwischen 2008 und 2014 habe die Bundesregierung mit Mitteln des Auswärtigen Amts Projekte zur Unterstützung von Binnenflüchtlingen in Höhe von rund 7,5 Millionen Euro gefördert. Darüber hinaus seien seit 2008 mehrfach Hilfen im einstelligen Millionenbereich für die Programme des UNHCR und des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) bereitgestellt worden, die ganz oder teilweise Binnenvertriebenen oder auch afghanischen Rückkehrern aus Pakistan und Iran zugutekamen.

Im Rahmen der Sonderinitiative des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ,,Fluchtursachen bekämpfen, Flüchtlinge reintegrieren" sei geplant, in den nächsten Jahren neue Mittel in Höhe von insgesamt 19,5 Mio. Euro für Maßnahmen bereitzustellen, die sowohl nach Afghanistan zurückkehrenden Flüchtlingen als auch Binnenflüchtlingen zugutekommen sollen. ,,Hiervon sollen zwölf Millionen Euro über das UNHCR und 7,5 Millionen Euro über den Deutschen Volkshochschulverband umgesetzt werden", heißt es in der Antwort der Bundesregierung. Ferner sei die Förderung eines weiteren Vorhabens der Deutschen Welthungerhilfe zur Schaffung alternativer Lebensgrundlagen für binnenvertriebene Familien in Höhe von 1,8 Millionen Euro in Vorbereitung.

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Ryuuma

Es wird gesagt 30 Kämpfer und Soldaten sind gefallen.
Soldaten der Afghanischen Regierung oder welche?

Entschuldige, ich habe das Gefühl ich stehe nur irgendwie auf dem Schlauch  ;D
Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Das geht aus den verbreiteten Berichten nicht hervor. Wahrscheinlich beide Seiten zusammen. In letzter Zeit waren die Zahlen auf Seiten der Insurgents deutlich höher als bei den ANDSF.
Die aktuellen Artikel Kunduz und die Frühjahrsoffensive betreffend sind einfach nur grottenschlecht geschrieben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau