Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Jägerkasernen !

Begonnen von Dumdidum, 22. März 2015, 23:00:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dumdidum

Hallo. Ich hoffe die Frage wurde noch nicht gestellt, habe auf jeden Fall keine gefunden.
Und zwar würde ich gerne wissen welche Standorte die Jägerverbände haben.......speziell in nrw.
Vielleicht ist hier ja ein Jäger/ehemaliger Jäger dabei der mir die Frage beantworen kann!
Eventuell halt auch gemischte kasernen in denen dann auch u.a. Jäger stationiert sind!

Wünsche allen einen schönen Restabend
Liebe Grüsse

dunstig

Google mal nach dem Stationierungskonzept der Bundeswehr. Dort ist genau aufgeschlüsselt, an welchen Standorten welche Einheit eingesetzt ist.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Dumdidum

Das ist ja schonmal ganz interessant, danke für die Antwort ! Allerdings sehe ich dort leider keine Einzelheiten welche jäger kasernen in Zukunft noch als Dienstorte im Frage kommen.
Außer das die Jäger Kaserne in Trier geschlossen wird!

KlausP

Und nun? Wollen Sie eigentlich zur Bundeswehr oder zur NRW-Heimwehr?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dumdidum

Zur BUNDeswehr!
Ich habe mir ja auch , das was ich unterschrieben habe, durchgelesen! "Bundesweit einsetzbar" !
Trotz allem würde ich gerne wissen ob es nun Standorte in NRW gibt wüsste nicht was daran ein Problem ist!

Liebe Grüsse

wolverine

In NRW gibt es meines Wissens nach keine Jäger mehr; sollte insgesamt überschaubar sein bei der Truppengattung.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Ich glaub das nächste an NRW ist Schwarzenborn.

wolverine

Und das Regiment wird doch auch schon wieder aufgelöst?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Das ist durchaus möglich, da hatte ich jetzt nicht drüber nachgedacht.

SGHeMa

Viel Infantrie ist in NRW nicht mehr. Da musste dich wohl eher Richtung Süddeutschland orientieren.
Alternativ hast nur noch die Grenadiere und Aufklärer in Augustdorf nahe Bielefeld/Dettmold.



Rollo83

Die Aufklärer wechseln in naher Zukunft nach Ahlen Westfalen.

Zorro67

Jägerbataillon 292 in Donaueschingen und Jägerbataillon 291 in Illkirch-Graffenstaden, Frankreich.
7/1990 - 9/1990 AGA 5./NschBtl 7 Ahlen
10/1990 - 6/1991 1./BeobBtl 73 Dülmen
Seit 7/2009 1./ABC-AbwBtl 906  Höxter

Aris42

Das Stationierungskonzept der Jäger interessierte mich auch mal.
Habe hier im Forum gesucht und das kam dabei raus:

Die neue Struktur umfasst fünf aktive Jägerbataillone:
JgBtl 1 in Schwarzenborn,
JgBtl 291 in Illkirch (allerdings nur zwei leichte und keine schwere Kompanie),
JgBtl 292 in Donaueschingen und Stetten a.k.M/A.,
JgBtl 373 in Rotenburg( Wümme) und
JgBtl 413 in Torgelow (aufgestellt aus PzBtl 413)

Dumdidum

Super. Danke für die Infos!

Jens79

Zitat von: wolverine am 23. März 2015, 10:50:17
Und das Regiment wird doch auch schon wieder aufgelöst?

Umgegliedert in ein JgBtl. Der Standort in dem ewig Winter ist bleibt uns erhalten.  ;D