Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Bauing. zu den Gebirgspion. (Reserve)??

Begonnen von Mattea, 25. März 2006, 17:20:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mattea

Hallo
Ich schliesse demnächst als Bauing. (FH) ab, und hab das Glück, mich gleich selbständig machen zu können.

Ich interessiere mich aber auch für die Bundeswehr, und habe überlegt ob ich vielleicht zur Reserve könnte? Aktiver Dienst macht wohl nicht mehr so viel Sinn in meiner Situation.

Wisst Ihr hier wie die Chancen für Baufächer stehen?

Interessant finde ich ja die Gebirgspioniere, zumal ich im Auslandsstudium (Norwegen) einen Fachlehrgang zum Arktischen Bauen (sprich bei Permafrost/Fels und Eis im Untergrund, usw.) gemacht habe, das entspricht ja z.T. auch den Gegebenheiten in Höhenlagen.

Aber vermutlich würde ich in der Spezialreserve landen, den Umständen nach, bald 29 Jahre alt, Studium abgeschlossen, demnächst dann wohl selbständig. Kann man das dann überhaupt bei einer bestimmten Truppe machen oder ist das ein gesonderter "Pool" der nach Bedarfslage zugeteilt wird?

Gruss,

Mattea

JgROA a.d.W.

Servus,

die Bw benötigt Dipl.Ing.   :D und Bauing. noch viel dringender  ;D! Ob Du bei den GebPiBtl 8 / Brannenburg beordert werden kannst hängt davon ab, wie deren Bedarf z.Zt. ist.

Vorweg zwo Fragen:
1. Hast Du Wehrdienst geleistet (GWD oder SaZ)?
2. Wenn Ja; Welchen DG hast Du inne?

Solltest Du vorher schon bei den Pio's gewesen sein und evtl. sogar eine Laufbahn (RU, RFw, RO) eingeschlagen haben, dürfte eine Beorderung bei den Pio's generel möglich sein (auch mit höheren DG --> Hptm).

Hast Du hingegen "nur" GWD geleistet (z.B. bei den PzGren's) und hast einen Mannschaftsdienstgrad, wird das mit einer Beorderung bei einer Pi-Einheit schwierig - jedoch nicht unmöglich (wenn Bedarf vorhanden). In diesem Fall bietet sich ein CIMIC-Btl der Bw an bzw. die ZMZ-Btl (na).

In jedem Fall solltest Du dich auf der Seite des PerAmtBw (www.reserveoffizier-bundeswehr.de) informieren und mit der zuständigen Stelle kontakt aufnehmen.




Leines11

Hallo Kollege !
Erst mal, zum Selbstständigmachen gehört echt Mut in unserer Branche. Ich würde es nicht wieder tun.
Glückwunsch zu Deiner Ausbildung, trotzdem Permafrostboden
wird es am Wendelstein oder der Soinhütte nicht geben.
Deiner Frage entnehme ich , daß Du nicht gedient hast, somit
ist eine Einplanung  kaum möglich. Ich bin in Bbg beordert
und muß sagen, es ist schon recht schwierg, vorallem mit
den WüB, nochdazu als Selbstständiger. Trotzdem, ich bin
gerne dort, so oft es halt geht. Schade um den schönen Standort, der bis 2010 aufgelöst wird. Ansonsten kommt
nur CIMIC in Frage, doch hier wieder das gleiche Problem,
wer kann schon seinen Laden 7 Monate allein lassen ?
Also wenn Du nicht bei der BW warst, Finger weg und volle Konzentration auf Deinen Job !!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau