Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen für Feldwebel Dienst

Begonnen von Gast200, 23. März 2015, 20:39:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast200

Hallo,

ich habe einige Fragen zur Laufbahn der Feldwebel.

Muss man extrem sportlich sein um Feldwebel werden zu können? Muss man schwimmen können?

welche Berufliche Aufstiegsmöglichkeiten hat man?


Gruss

Tommie

Na ja, wenn sie "voll der Körperklaus" sind, wird es nicht einfach! Man sollte den Sporttest am Karrierecenter schon bestehen, um eingestellt zu werden! Und ja, alle Soldaten sollten schwimmen können, den sie müssen jährlich das DSA ablegen, das einen Nachweis der Schwimmfähigkeit erfordert, und 100 m Kleiderschwimmen absolvieren!

ToMA

Frage 1: Nein, Frage 2: ja (siehe Tommies Ausführungen), Frage 3: guckst Du hier

Und die Forensuche nutzen!
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Ondre

Es gibt auch Kameraden die das Schwimmen erst nach der Einstellung erlernt haben um die geforderten Anforderungen zu erfüllen

P.B15

Kommt auch darauf an ob Feldwebellaufbahn im Fach- oder Truppendienst..

Für den Fachdienst reicht ein solides Ergebnis beim Sporttest, als Feldwebelanwärter bei den kämpfenden Truppen sollte der Sporttest schon gut bis sehr gut sein

renner.ro

extrem sportlich?  xD also wenn ich mich umschauen...  nein!
schwimmen; siehe tommie, DadOA oder Ondre
Berufliche Aufstiegschancen?  Soldat ist Soldat o_O

stellt man die falschen fragen, so sind solche Antworten vorprogrammiert ;l

Roadrunner1987

@renner.ro
Soldat ist nicht Soldat! Es kommt drauf an welche Voraussetzungen der TE mitbringt und was er möchte.
Aufstieg bei der Bw als OffzMilFD aus der FwFD ist möglich ob er das schafft ist eine andere Frage.

Aufstieg im Beruflichen kann man auch zivil betrachten da kommt es drauf an was man aus dem BFD Mitteln macht. Es ist möglich seinen Meister, Techniker oder sonst eine berufliche Weiterbildung zu absolvieren. Und die BFD Mittels  eines SaZ 12 sind bei Weitem nicht wenig.
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

SkyLab

Sportlich sage ich ma ist von Vorteil wegen dem DSA welches man jedes Jahr ablegen muss.
Soweit ich weiß wird ja beim Einstellungsverfahren nicht geschwommen, also hat man durchaus noch Zeit dieses zu erlernen. Was man auch machen sollte da man in der AGA damit konfrontiert wird.
Aber selbst wenn man es dann immernoch nicht richtig kann ist das kein Beinbruch da ich nach Dienst mit einem Kameraden auch in das Kasernenbecken gehüpft bin und ihm das Schwimmen beigebracht habe. Solche Kameraden wird es auch definitiv geben die sich für sowas zur Verfügung stellen. Nur als tip sollte der Geadnke jetzt schon da sein sich zu verpflichten, dann ab in die Badehose nen Kumpel schnappen und das nicht erlernte nachholen. Ist nicht besonders toll wenn man in der AGA nicht schwimmen kann da viele das als selbstverständlich sehen, es können zu müssen.

Mein damaliger Kamerad hatte einfach nur Angst vor halshohem Wasser wegen einer Geschichte in der Vergangenheit.