Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Probleme mit dem ärztlichen Dienst (ACFüKrBw) - was tun?

Begonnen von rerewalf, 26. März 2015, 20:45:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rerewalf

Ich bin ehrlich. Ich bin diesen "lustigen" Weg schonmal durch. Es ist nunmal so, dass es einen Unterschied zwischen dem Ergebnis und der Realität gibt und es ist nunmal so, dass dieser Test dennoch von jemanden mit meiner OP nicht bestanden werden kann.

Nach diesem Test müsste ich Nachts permanent gegen Bäume fahren wenn ein Auto mir entgegenkommt, weil mein Kontrastsehen unter Blendung gleich 0 ist ;)


F_K

.. und Du kannst die Frage beantworten, wie sich Deine Wahrnehmung bei einem Gefecht Nachts darstellt?

Ich möchte da lieber Kameraden um mich haben, die in der Lage sind, einen Blendtest zu bestehen.

SanUffz

@ F_K

ich lasse es mal, mich mit dir, über Recht und Unrecht zu streiten. Es war von mir nur ein LÖSUNGSVORSCHLAG an den TE. Fragen kann er ja , sehe da kein Problem.

Das soll ja hier ein Informationsforum sein und ich denke er hat sie jetzt bekommen. Belassen wir es dabei.

Sicherlich möchte er ein anderes Ergebnis , das lese ich schon raus! Aber der Satz 3 Ärzte , 3 Meinungen kommt ja auch nicht von ungefähr  ;D OT ^^

Letztendlich obliegt es dem Sanitätsoffizier ,  der erstellt die Überweisung. Ob es so kommt , weiß nur sie selber. Dennoch ist es eine Möglichkeit dieses in Erwägung zu ziehen.

Wäre interessant was bei der Sache "rum" kommt. Kann der TE ja mal berichten.

rerewalf

F_K

In meinem Fall kann ich das. Da ich selbst die letzten 6 Jahre aktiv bei Manövern der Nato in diversen Tätigkeiten unterwegs war und sowohl Raids verbündeter Zugriffseinheiten, als auch konventionelle Gefechtssituation bei Tag und Nacht miterlebt habe ;)
Aber ist in Ordnung, ich habe das Gefühl, dass ich bei dir ohnehin sagen kann was ich will.

F_K

@ rerewalf und SanUffz:

Ich entscheide hier eh nicht - ich stelle maximal meine Sichtweise da.

Wir haben Möglichkeiten aufgezeigt, die kann man versuchen - und dann gibt es ein Ergebnis. Viel Erfolg.

SanUffz

ZitatIch entscheide hier eh nicht - ich stelle maximal meine Sichtweise da.

Dann haben wir ja was gemeinsam

ZitatWir haben Möglichkeiten aufgezeigt, die kann man versuchen - und dann gibt es ein Ergebnis

Das Wir war nochmal echt ne Belustigung zum Dienstschluss^^ ;D

Schönes WE  ;D

wolverine

Zitat von: rerewalf am 27. März 2015, 10:45:00
In meinem Fall kann ich das.
Ich will ja nicht unnötig in die Kerbe hauen aber meinen Sie das ernst? ??? Sie sind a) kein Arzt und die Anforderungen an einem zivilen Rollenspieler sind wohl etwas anderes als an einen Soldaten im Dienst.  :-\

Aber gut; das soll es von mir gewesen sein.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

benny86

gewöhnt euch doch endlich dran... hat F_K nichts zu trollen, dann ist er nicht glücklich!

Zitat von: SanUffz am 27. März 2015, 10:43:06
@ F_K

ich lasse es mal, mich mit dir, über Recht und Unrecht zu streiten. Es war von mir nur ein LÖSUNGSVORSCHLAG an den TE. Fragen kann er ja , sehe da kein Problem.

Das soll ja hier ein Informationsforum sein und ich denke er hat sie jetzt bekommen. Belassen wir es dabei.

Wenn er das verstanden hat, dann mach ich ein rotes X im Kalender.

@rerewalf: viel Erfolg, hoffe es klappt!

DustinS

ich denke nicht das F_K in irgendeiner Weise hier rumtrollt..
Ich habe von ihm schon gute Tipps bekommen, wie von vielen anderen hier auch! Nur wenn ihr der Realität manchmal nicht ins Auge schauen könnt müsst ihr das nicht an Anderen auslassen.

Und dir rerewalf: Viel Glück weiterhin :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

ulli76

Die einfachste Lösung wäre ja nochmal zu versuchen mit der Musterungsärztin zu sprechen, damit die ihre Beweggründe darlegen kann. Aber das ist wohl zu profan.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BulleMölders

Ulli, du weißt doch mit dem reden ist das Heute nicht mehr so weit her.
Da ist es doch einfacher sich irgendwo "auszuweinen", wo einem doch keiner Helfen kann als das persönliche Gespräch mit der richtigen Person.
Dabei läuft man natürlich nicht die Gefahr von der Person die was zu sagen hat, etwas zu hören was man nicht hören will..

rerewalf

Die letzten beiden Beiträge könnten Sie sich beim besten Willen sparen.
Es ist ja nicht so als hätte ich damals bei der eigentlichen Musterung Gespräche geführt, sowie mehrere Telefonate mit Köln geführt diesbezüglich.
Ich verbitte mir also dergleiche Unterstellungen und entschuldige mich dafür, dass ich dachte dass dieses Forum geeignet für derartige Problemstellungen wäre.


ulli76

Und- was hat die Kollegin gesagt, weswegen sie weiterhin an der GZ festgehalten hat?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

rerewalf

Ich konnte telefonisch nicht "DIE" Ärztin ans Telefon bekommen, sondern lediglich eine Kollegin der entsprechenden Ärztin, welche sich den Bericht vorgenommen hat und mir nur die Auskunft gegen hat, dass Zitat: Das Attest akzeptiert und anerkannt wurde, aber die behandelnde Kollegin entschieden hat dennoch an der GZ festzuhalten.

Das ist ja quasi das Problem. Ich habe keine detailierteren Informationen dazu erhalten und eine ähnliche "Odysee" zivil bzgl. meines Führerscheines schon hinter mir.

Ich kenne die Problematik um diesen Test und diese Operation... und ich kenne genauso die Auswirkungen die ich real erlebe.

Ralf

Und damit sind wir wieder bei dieser Frage gelandet. Es scheint also nicht zielführend zu sein, wenn jemand anderes Auskunft gibt, weil der/diejenige dann auch nichts ändert.
Schriftlich die Fragen einreichen und das Begehr mit Begründung reinschreiben. Ändert sich was, ist gut, ändert sich nichts, ist es wohl so.
Zitat von: ulli76 am 27. März 2015, 14:12:08
Und- was hat die Kollegin gesagt, weswegen sie weiterhin an der GZ festgehalten hat?

ZitatIch verbitte mir also dergleiche Unterstellungen und entschuldige mich dafür, dass ich dachte dass dieses Forum geeignet für derartige Problemstellungen wäre.
Du solltest mal an deiner Frustrationstoleranzgrenze arbeiten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau