Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Truppengattung Personalbestand

Begonnen von Passmann, 28. März 2015, 13:57:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Passmann

Hallo liebe Community,

Ich habe ein erfolgreiches Gespräch mit einer sehr netten Wehrdiensberater(in) hinter mir. Da ich mein Abitur auf einem Wirtschaftsgymnasium mache, kamen wir zu dem gemeinsamen Entschluss, dass eine Bewerbung für ein wirtschaftliches Studium am sinnvollsten wäre und als Truppengattung ein logistischer Bereich. Da die Einstellungschancen steigen, wenn man sich für eine Truppengattung bewirbt die sowieso gerade einen Mängel an Offizieren haben, fragte ich nach welche Truppengattungen personell in Schwierigkeiten sind. Sie meinte, dass die Panzertruppen wieder im kommen sind aufgrund der aktuellen Konflikte (Ukraine etc.). Von einem Soldaten auf einer Studienmesse habe ich erfahren, dass die ABcisten ein mängel an Soldaten haben.

Gibt es jemanden hier der sich in diesem Bereich etwas auskennt und mir sagen kann wo Not am Mann ist bzw. die Chancen erhöht sind?

Lg Passmann

Ralf

"Not am Mann" ist nirgendwo. Es werden regelmäßig jedes Jahr alle Einstellungsvorgaben der TSKs für die Offiziere erfüllt und darüber hinaus viele abgelehnt, trotz bestandenem Eignungstest.
Du solltest dir das raussuchen, was du dann auch machen willst.

In der Luftwaffe gibt es z.B. eine Koppelung Logistik mit "kaufmännischen" Studiengängen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

itchy

Moin

1.) Du musst erstmal untersucht werden - dann siehst du welche Verwendungsausschlüsse du hast, d.h. was du nicht machen kannst.

2.) Allgemein gibt es Personalmangel in der Bundeswehr und zwar in vielen Bereichen. In meinem OA Jahrgang ist genau 1 Person weniger eingestellt worden als insgesamt gebraucht wurden und es sind bisher viele gegangen (Lehrgänge nicht bestanden, Raus aus der Bw usw.). Ich rechne mit mindestens 15% Fehl, wenn nicht mehr.
Dazu kommt, dass in den letzten beiden OAJ Personal noch nachnominiert und eingestellt wurde mit kurzfristigen Zusagen, dass eigentlich nicht geeignet war (Reife, geistige Eignung) um die Einstellungszahlen zu erfüllen.

Hier wird Niemand sagen können, dass hier oder da genau XX Offiziere fehlen.

Adelheit es ist soweit


http://uk.askmen.com/celebs/interview/craig-weller-interview.html

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BlacKyMV

Zitat von: itchy am 28. März 2015, 14:05:36
Moin

2.) Allgemein gibt es Personalmangel in der Bundeswehr und zwar in vielen Bereichen. In meinem OA Jahrgang ist genau 1 Person weniger eingestellt worden als insgesamt gebraucht wurden und es sind bisher viele gegangen (Lehrgänge nicht bestanden, Raus aus der Bw usw.). Ich rechne mit mindestens 15% Fehl, wenn nicht mehr.
Dazu kommt, dass in den letzten beiden OAJ Personal noch nachnominiert und eingestellt wurde mit kurzfristigen Zusagen, dass eigentlich nicht geeignet war (Reife, geistige Eignung) um die Einstellungszahlen zu erfüllen.

Hier wird Niemand sagen können, dass hier oder da genau XX Offiziere fehlen.

Wo hast du denn das aufgeschnappt?
Es wird bestimmt niemand eingestellt, der keine Eignung, hatte um Quoten zu erfüllen.

KlausP

Kann ich mir auch nicht vorstellen. Wenn, dann waren die Nachrücker welche von der Warteliste.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Passmann

Zitat von: KlausP am 28. März 2015, 14:08:22
Zitat... einen Mängel ...

Finde den Fehler!
ZitatLeider ersetzt mein Iphone gerne den "Mangel" durch die "Mängel" wollte es noch ändern aber leider ist dies nicht mehr möglich :-\

mailman

Es ist nie zum Vorteil nur was anzunehmen, damit man was "hat".

Was nützt es wenn man in einer Verwendung ist wo hoher Bedarf ist und es einem keinen Spaß macht?

Als Altenpfleger hat man auch gute Berufschanchen, deswegen möchte das auch nicht jeder machen.

Passmann

Zitat von: mailman am 28. März 2015, 14:41:56
Es ist nie zum Vorteil nur was anzunehmen, damit man was "hat".

Was nützt es wenn man in einer Verwendung ist wo hoher Bedarf ist und es einem keinen Spaß macht?

Als Altenpfleger hat man auch gute Berufschancen, deswegen möchte das auch nicht jeder machen.
Die genaue Verwendung wird meines Wissens erst nach dem Studium beschlossen. Da ich nicht auf den Kopf gefallen bin, würde ich mich nicht für eine Truppengattung bewerben die mich überhaupt nicht interessiert. Allerdings finde ich viele Truppengattungen spannend und sollte es bei einer Gattung ein Mangel an Offizieren geben, würde es sich anbieten sich bei dieser zu bewerben. Siehe "Wehrbericht 2014, S.55, 15.1 Sanitätsoffiziere" dort wird berichtet, dass der Bedarf von SanOffz im Bereich Chirurgie... nicht gedeckt werden kann. [/quote]

Kiepenkerl

Daraus zu schließen dass es zu wenig Bewerber für den SanOA gibt, wäre aber falsch :D
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

mailman


Passmann

Zitat von: HG_NRW92 am 28. März 2015, 16:23:25
Daraus zu schließen dass es zu wenig Bewerber für den SanOA gibt, wäre aber falsch :D
Ich glaube zu wenig qualifizierte/geeignete Bewerber für den SanOA wäre die bessere Formulierung?

KlausP

Auch das nicht. Dafür gibt es genug, alle Medizinstudenten werden ja zuerst allgemeinmedizinisch ausgebildet. Das hängt mit der späteren fachärztlichen Orientiereung zusammen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: itchy am 28. März 2015, 14:05:36
2.) Allgemein gibt es Personalmangel in der Bundeswehr und zwar in vielen Bereichen. In meinem OA Jahrgang ist genau 1 Person weniger eingestellt worden als insgesamt gebraucht wurden und es sind bisher viele gegangen (Lehrgänge nicht bestanden, Raus aus der Bw usw.). Ich rechne mit mindestens 15% Fehl, wenn nicht mehr.
Dazu kommt, dass in den letzten beiden OAJ Personal noch nachnominiert und eingestellt wurde mit kurzfristigen Zusagen, dass eigentlich nicht geeignet war (Reife, geistige Eignung) um die Einstellungszahlen zu erfüllen.

Hier wird Niemand sagen können, dass hier oder da genau XX Offiziere fehlen.
Ein gewisser Schwund ist mit einberechnet. Also daraus zu schließen, dass bei Abbrechern nun ein Mangel herrschen würde, ist schlichtweg falsch.
Nicht geeignete werden nicht eingestellt. Es wird dann von der Warteliste weiter eingestellt.
Und ja, ich wüsste schon, wo es ggf. nicht ausreichend Einstellungen gibt. StrahlLFF wird knapp dieses Jahr. Pharmazie und Veterinärmedizin auch.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

C_kills

Naja Problem ist auch die ca. 5-6 jährige Ausbildung bis ein Offizier mal auf einem Dienstposten sitzt. Mit der Reformwut des Ministeriums passierts da halt mal das mehr OAs eingestellt werden als gebraucht werden, oder auch weniger.
z.B: Wenn man davon ausgeht das 2013 mit den Planbeständen der (damals) aktuellsten Reformen gerechnet wurde haben wir neues Personal für 4 aktive PzBtl eingestellt. Sollte jetzt doch in Bergen ein gekadertes Btl aktiviert werden, hätten wir aber 5. Natürlich gibt es da Stellen die nicht eingeplant sind.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau