Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verbandsabzeichen auf Dienstanzug hier: WBK I

Begonnen von Trappo65, 04. August 2011, 13:42:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Schreiberling

Unbeorderte Reservisten werden grundsätzlich den jeweiligen LKdo's zugeordnet.

Das Verbandsabzeichen an Dienstjacke und Mantel ist dann das dem Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr (KdoTerrAufgBw) und in den unterstellten Dienststellen zugeordnete Wappen. Dieses ist das Wappenschild, weiß hinterlegt mit silber-schwarz umflochtener Umrandung - wie vom Vorschreiber verlinkt.

Die Grundlage findet sich hier auf der Seite 4:
http://www.lhd-group.com/fileadmin/blouson/dokumente/Ergaenzung_01_2014__ZDv_37_10.pdf

In diesem Dokument finden auch alle beoderten Reservisten das entsprechend zugehörige Verbandsabzeichen für Jacke und Mantel.

Ergänzend sei noch darauf hingewiesen, dass es grundsätzlich auch unbeorderten Reservisten gestattet ist, das interne Abzeichen des jeweiligen LKDo's am Feldanzug / an der Feldjacke (Ärmel) zu tragen. Dies gilt jedoch nur für unmittelbare Dienstleistungen bzw. DVag's des jeweiligen LKdo's. Für VVag's und Veranstaltungen mit UTE sind interne Verbandsabzeichen für unbeorderte Reservisten definitiv nicht vorgesehen und dürfen im Sinne der Vorschriftenlage nicht getragen werden. Leider halten sich viele Reservisten nicht daran und laufen teilweise herum wie eine Litfasssäule - zu Lasten dem Ansehen der Bundeswehr in der Öffentlichkeit.

Hoffe, damit weiter geholfen zu haben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau