Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BFD Firmenwagen Berechnung

Begonnen von Falli321, 02. April 2015, 11:48:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Falli321

Moin moin kameraden

Die bw zeit neigt sich dem Ende und man bereitet sich auf seinen weiteren Werdegang vor.Bei mir soll es im August los gehen mit einer umschulung zum groß und Außenhandelskaufmann.

Ich bin momentan in den Verhandlungen mit einer Firma im Norden des Landes.
Ich will natürlich für mich das beste rausholen.

Jetzt wurde mir ein firmenwagen angeboten mit einem bruttlistenpreis von ca 33000 Euro.
Da ich in den ersten 15 Monate während der Dienstzeit nix dazu verdienen sollte stellt sich mir die Frage wie wird das abgerechnet mit der 1%Regelung?

Habe mit meinem Sachbearbeiter bei der BVA telefoniert und bin aber nicht schlauer.
Vlt hat jmd von euch ja Erfahrungen in dem Bereich.

Noch schnell alle restlichen wichtigen Informationen

Umschulung mit einem Gehalt von 0€
Weg wohnung Arbeit 33 km


Ich habe das bei meinem Berater vom BVA so verstanden (fiktive zahlen folgen)

Grundgehalt 2600€
- Geldwertervoteil firmenwagen (geschätzt) nach 1% Regelung 330 €
Ergibt 2300  €  minus steuern

Oder habe ich ein Denkfehler?? 
Hoffe bin nicht zu verwirrend ;)

MkG

BlacKyMV

geldwerter Voteil wird aber nicht vom Brutto abgezogen sondern draufgeschlagen
Also GG 2600
GV +300
zu versteuerndes: Brutto 2900
- Steuern
Vom Netto anschließend die 300 GV wieder  abziehen.

ToMA

Grundgehalt  2.600
priv. Kfz-Nutzg. 1%  +  330
Kfz-Fahrten Whng/Arbeit  + 326,70  (BLNP * 0,03 % * 33 km) (§ 8 Abs. 2 Satz 3 EStG) ; (hier könnte der Arbeitgeber aber auch einen Anteil pauschal versteuern, Verhandlungssache)

Brutto 3.256 €
abzgl. Steuern etc.
abzgl. priv. Kfz-Nutzg. 656,70

Netto: x.xxx

Schlussendlich bekommst Du das weniger netto raus, was dich die private Kfz-Nutzung an Mehrabgaben kosten (also Steuern und ggbfls. Sozialabgaben auf die 656 €). Dafür hast Du ein Auto, wo in der Regel der Arbeitgeber alle Kosten trägt (Leasing/Anschaffung, Steuern, Versicherung, Benzin/Diesel, Reparaturen etc.)
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Cally

Da 33.000,00 € so ziemlich das Einstiegsgehalt für einen neuen 3er/C-Klasse/A4 sind, frag ich mich was du dem AG als Gegenleistung dafür angeboten hast? :P

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau