Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nachrichtendienst Luftwaffe

Begonnen von fallschirmspringer, 03. April 2015, 15:53:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fallschirmspringer

Hallo,

ich interessiere mich für den Nachrichtendienst der Luftwaffe (Laufbahn der Offiziere), allerdings konnte ich bisher nur sehr wenige Informationen darüber gewinnen.
Wie werden die Aufgaben eines dort eingesetzten Offiziers aussehen und stimmt es wirklich, dass man etwa 90% seiner Zeit im Büro verbringt?
Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob der Nachrichtendienst der Luftwaffe oder der Streitkräftebasis unterliegt - ist damit das MAD im Allgemeinen gemeint?

Danke! :)


Ralf

Nachrichtendienst Lw gibt es nicht.
Die Fachtätigkeiten der Elektronischen Kampfführung (EloKa), des Luftbilddienstes, der Feldnachrichtentruppe und des Militärischen Nachrichtenwesens bilden gemeinsam den Werdegang ,,NachrWesLw".
D.h. es gibt eine Fülle von Verwendungen, die sind sehr unterschiedlich und auch auf verschiedenen Ebenen, sowohl im OrgBereich der Luftwaffe, als auch in anderen OrgBereichen.
Deine Fragen lassen sich so nicht beantworten, außer; das hat mit MAD nichts zu tun
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

fallschirmspringer

Zitat von: Ralf am 03. April 2015, 17:07:57
Nachrichtendienst Lw gibt es nicht.

Auf meinem Informationsblatt stand die Verwendung "Nachrichtendienst" im Bereich des Stabsdienstes ...

Ralf

Dann ist das falsch. Im Dienstbereich "Stabsdienst" ist der Werdegang NachrWesLw angesiedelt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

fallschirmspringer

Zitat von: Ralf am 03. April 2015, 18:13:20
Dann ist das falsch. Im Dienstbereich "Stabsdienst" ist der Werdegang NachrWesLw angesiedelt.

Fehler gefunden! Tatsächlich ist meinem Karriereberater da anscheinend ein kleiner Fehler unterlaufen :)
Wie sieht denn die Tätigkeit im Nachrichtenwesen Luftwaffe aus? Kombinieren würde ich das gerne mit einem Politikwissenschaften- Studium.

Ralf

Ich würde dir ja gerne weiterhelfen, aber ich kann es einfach nicht.
Zitat von: Ralf am 03. April 2015, 17:07:57
Die Fachtätigkeiten der Elektronischen Kampfführung (EloKa), des Luftbilddienstes, der Feldnachrichtentruppe und des Militärischen Nachrichtenwesens bilden gemeinsam den Werdegang ,,NachrWesLw".
Du findest im Werdegang Nachrichtenwesen Lw 4 unterschiedliche Fachsäulen (s.o.). Jede ist in sich anders.

Möglich ist jeder Studiengang, jedoch werden vorrangig Ingenieur-Studiengänge gesucht und Psychologe für die FNTr. Mit Politik können bis zu 3 im NachrWesLw eingestellt werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.