Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

[Handwaffen]: Zukunft des MG

Begonnen von Ben B, 11. August 2003, 10:40:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ Timid und alle:

(ich weiss, was Abkürzungen und ein paar andere Dinge angeht bin ich manchmal etwas kleinlich)

AG 36 = ANBAUgranatwerfer 36 (Kaliber 40 x 46 mm)
G36 = das allzeits bekannte neue Sturmgewehr der bundeswehr

Der Infanterist der Zukunft (nach Haushaltslage wahrscheinlich in größerer Stärke nicht mehr in diesem Jahrzehnt ..) ist mit dem G36 PLUS AG36 ausgestattet.

(Also: AG36 ist UNGLEICH G36 plus Granatwerfer, da AG36 NUR die Granatpistole ist.
Das wäre der andere Punkt "grenadelauncher" wird zwar direkt mit Granatwerfer übersetzt, die in der BW eingeführten Waffen heißen aber GRANATPISTOLEN ...) ;D

schlammtreiber

#16
Zitat von: F_K am 19. August 2003, 10:46:05
Also: AG36 ist UNGLEICH G36 plus Granatwerfer, da AG36 NUR die Granatpistole ist.

Ja, bei den Amis greift das auch um sich - seit Jahrzehnten. Das M-16 mit angesetztem M-203 wird von etlichen Leuten auch immer noch als "M-203" (einfach nur so) bezeichnet.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Gut, ich ziehe die Aussage zurück und behaupte das Gegenteil  ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

#19
ZDV 08/15, "Handwaffensysteme der Bundeswehr" sowie die überarbeitete Fassung aus 2003 mit Anlage 5 - "Infanterist der Zukunft" ...  :P  ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Daniel

#20
Zitat von: F_K am 11. August 2003, 17:43:02
Hallo Daniel,

ich muß mich doch immer wieder über den Ausbildungsstand wundern  :D :D,

der Sturmtrupp war noch nie mit dem MG ausgerüstet, der Deckungstrupp bewegt sich NICHT, da spielt Gewicht also keine Rolle.

Wo ist also DEIN Argument?  ;D

Jä..öhm...darf ich erstmal mit der AGA anfangen? :D

F_K

Hallo Daniel,

ist schon klar, SACHwissen schadet bei manchen Diskussionen nur ...  ;D ;D,

wenn man aber hier mitdiskutiert und "technische" Argumente anführt, bekommt man einen "mangelnden" Ausbildungsstand / Fachwissen auch um die Ohren gehauen.

Na, zumindest muß ich mich jetzt in Deinen Fall nicht mehr wundern, das wird Dir dann noch beigebracht. (aber nicht in einer AGA / eigentlich AllGA, sondern in einer Spezialgrundausbildung, falls Du in einer "grünen" Verwendung bist ...)

Instler

Hallo Kameraden,

also ich finde das alte MG3 auch ausreichend,
obwohl das MG4 doch deutliche Verbesserungen
vorzuweisen hat.

Zunächst sollte das G36 erstmal komplett integriert werden ( meiner Meinung nach eine super Kniffte).  

Daniel

#23
Zitat von: F_K am 26. August 2003, 09:30:40
Hallo Daniel,

ist schon klar, SACHwissen schadet bei manchen Diskussionen nur ...  ;D ;D,

wenn man aber hier mitdiskutiert und "technische" Argumente anführt, bekommt man einen "mangelnden" Ausbildungsstand / Fachwissen auch um die Ohren gehauen.

Na, zumindest muß ich mich jetzt in Deinen Fall nicht mehr wundern, das wird Dir dann noch beigebracht. (aber nicht in einer AGA / eigentlich AllGA, sondern in einer Spezialgrundausbildung, falls Du in einer "grünen" Verwendung bist ...)

Was ist den eine 'grüne' Verwendung?  ;D

Fitsch

I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

@ Daniel:

ich war vor langer Zeit (da sind andere hier im Forum wahrscheinlich gerade aus der Grundschule "entlassen" worden) SaZ 2 bei den Panzergrenadieren, zuletzt als Uffz / TrpFhr (also alles grüne inklusive Häuserkampf, Milan, Ausbildung an allen Handwaffen der BW ...).
Dann später ROA a. d. W., also infanteristische Ausbildung zum ZgFhr und SichOffz.
Nach Verwendung als S2 Offz (gut, nicht so "richtig grün", aber Stabsverwendung muß halt auch sein, und da in einem BtlStab, und da dort wenig S2 zu machen ist, unterstützt man halt den Kdr ...);
nun führe ich die 6./FErsKp 731, eine Ersatzkp in dem glorreichen HSchBtl 731 "Münsterland".

Viel "grüner" geht es nicht mehr ...

schlammtreiber

#27
Zitat von: F_K am 27. August 2003, 09:22:29
nun führe ich die 6./FErsKp 731, eine Ersatzkp in dem glorreichen HSchBtl 731 "Münsterland".

Müsste sich die dann nicht 6./HSchBtl 731 abkürzen  ???
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

@ Schlammtreiber:

Na, ich werde doch wohl wissen, wie "meine" Einheit bezeichnet wird ...   ;)

Zur Erläuterung:
Ein Heimatschutbataillon besteht aus 6 Kompanien:
1. Kp = Stabs- und Versorgungskompanie
2. Kp - 5. Kp= HSchKp
6. Kp = FErsKp.

Recht hast Du, was die "offizielle" Bezeichnung der Dienststelle angeht, die ist schon 6./HSchBtl 731.  ;D

Mann kann aber etwas länger schreiben "6. FErsKp im HSchBtl 731" in Anlehnung an das taktische Zeichen.
Das habe ich dann entsprechend abgekürzt und bin dadurch etwas "unsauber" geworden.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau