Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

G36: Es trifft, es trifft nicht...

Begonnen von Ralf, 21. Mai 2014, 19:47:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

elec

Focus schreibt: "Der Generalinspekteur Volker Wieker wandte sich bereits an die Bundeswehr-Kommandeure. Aus seinem Schreiben geht hervor, dass die Präzisionsprobleme beim G36 ,,signifikant größer als bei den untersuchten Vergleichswaffen" sind."


...und ich hab dir vertraut Wolverine!

wolverine

#46
Zitat von: elec am 30. März 2015, 19:59:59
...und ich hab dir vertraut Wolverine!
Wo steht denn da irgendetwas im Widerspruch zu von mir Geschriebenem?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

elec

Na wurde hier vllt. mit dem M4 verglichen? ;) Würde mich ja nun echt interessieren was hier als Vergleich hergehalten haben soll.

wolverine

#48
 Ja, bestimmt mit denen von Bushmaster ... :-\

H&K widerspricht übrigens; nicht wirklich überraschend.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

elektrofreak

Ich habe vor kurzen eine Dokumentation über das HK 416 gesehen. Laut der Doku ist es das Stabilste und Modernste Sturmgewehr. Die Amerikanischen Spezialeinheiten haben das Gewehr schon unter dem Namen M416. Man kann sie trotz 3 leer geschossenen Magazinen problemlos anfassen. Sogar den Lauf kann man problemlos und einfach wechseln und gegen ein für größeren Kaliber vorgesehenen Lauf ersetzen. Somit kann das Gewehr als Kurzwaffe, normale und als DMR einsetzten. Schon komisch die Amis haben die Waffe und wir nicht. Das währe doch ein sinnvoller Ersatz zum G36.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

wolverine

Zitat von: elec am 30. März 2015, 22:47:01
Na wurde hier vllt. mit dem M4 verglichen? ;) Würde mich ja nun echt interessieren was hier als Vergleich hergehalten haben soll.

Den Vorwurf einer Kampagne wies der Sprecher zurück. "Wir haben bei den Tests keine Konkurrenzprodukte des G36 verglichen, sondern andere Gewehre des gleichen Herstellers."

Also kein M4... :D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

elec

Ah ok :D
Also sind jetzt einfach 'andere' HKs das Maß aller Dinge... nun gut.

Tapatalk @ NEXU5


DustinS

Heute kam mal wieder ein neuer Artikel zu dem Thema G36 auf ZON.

Für mich stellst sich jetzt die Frage ob wirklich so ein großes Fass aufgemacht werden muss, oder ob man nicht in einem nahen Zeitraum ein neues Gewehr beschafft.

Ist ein Untersuchungsausschuss wirklich nötig?

Außerdem verzieht sich der Lauf des G36, nur weil es in der Sonne liegt? Ich kann es mir nicht vorstellen, nun gut bei "Dauerfeuer" und 45° Außentemperatur wird es sich wohl verziehen, das ist reine Physik.


Hier der Link zum Artikel:

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-04/g36-sturmgewehr-von-der-leyen-agnieszka-brugger-untersuchungsausschuss

F_K

Ein gespielter Politikwitz - ein Linker "beschwert" sich darüber, dass eine Waffe nicht tödlich genug sein soll ....

Oder: Der Rechnungshof hat Sachverstand bezüglich Handwaffen ...

DustinS

Oder, die Linken wollten auch mal ihren Senf dazu geben. Die haben ja noch kein Statement bislang dazu abgegeben.
Allerdings wird die Frau von und zu, auch keine sinnvolle Antwort dazu geben können warum das G36 '94 eingeführt wurde.

F_K

@ DustinS:

Warum?

Das G36 erfüllt und erfüllte alle Spezifikationen, die in den Jahren vor 1994 gestellt worden sind - darum ist es nach einem Wettbewerb eingeführt worden.
Im übrigen hat es damals einige technische Neuerungen eingeführt:
- Short stroke piston System
- 2 Optiken im Normalfall
- geringes Gewicht

Wenn jetzt neue Testkriterien "aufgetaucht" sind, so mag dies so sein, an der Einführungsentscheidung ändert dies nichts.

Im übrigen ist die Waffe (ebenfalls nach Tests) auch von vielen anderen Armeen und Einheiten eingeführt worden.

DustinS

Die linken fordern ja, das sie den Bericht in seiner Gänze vorlegen soll und Begründen warum das G36 die Mängel hat. Das einzige was Sie sagen kann das die politischen Aufgaben und Einsätze andere sind als '94. Damit werden sich die Linken, aber nicht zufrieden geben. Daher wage ich zu bezweifeln, das eine kompetente Lösung gefunden wird, die den heutigen Einsätzen gerecht wird. Bzw. erst dann eine Lösung gefunden wird, wenn die Einsätze sich in die Arktis verlagert haben (als extremes Bsp.) und dann die Lösung nicht geeignet ist, für Temperaturen um die -25°.

Ich bin gespannt wie es weitergeht.

MMG-2.0

Bei dem Untersuchungsausschuss soll es nicht speziell um das G36 gehen sondern es
soll das Verhältnis zwischen der Rüstungsindustrie und den zuständigen Abteilungen
im Ministerium und bei der Bundeswehr insgesamt untersucht werden.

F_K

@ DustinS:

Es gibt Waffen, die auf solche Anforderungen spezifiziert sind (Umgebungstemperatur +75 bis - 50 Grad), plus weitere "oberkrasse" Anforderungen.
Treppenwitz der Geschichte: Weil dadurch etwas "dick", werden in der Praxis Waffen eingesetzt, die dann doch weniger können.

@ MMG 2.0:

Ja, wobei die Hauptursache der "politische Wille" ist und war - aber gerade die Handwaffen ja eher ein Beispiel für eine gelungene Auswahl sind.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau