Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Laufbahn Mannschaften

Begonnen von Nosh, 09. April 2015, 16:44:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nosh

Guten Tag,
hatte vom 06.04. - 08.04. meine Eignungsfeststellung im KC Düsseldorf. Alles bestanden, bis auf dass bei dem persönlichen Gespräch mit der Psychologin festgestellt wurde dass ich noch nicht die Charakterliche Eigenschaft besitze Feldwebel zu werden. Habe jetzt Mannschaften Saz 8 Jahre genommen, da der Fachunteroffizier im Truppendienst ja nicht mehr angeboten wird. Jetzt meine Frage an euch, wenn die 8 Jahre vorüber sind, müsste ich nochmal 12 Jahre SaZ machen um Feldwebel zu werden? Welche Möglichkeiten bestehen mir sonst nach den 8 Jahren? Ich weiß eigentlich hätte ich das da noch alles Fragen müssen aber war noch ziemlich geflasht nach dem Gespräch da ich mich mit der Laufbahn der Mannschafter vorher kaum auseinandergesetzt habe.

Mit freundlichen Grüßen

slider

Du kannst dich jederzeit auch aus der Mannschaftslaufbahn heraus für höhere Laufbahnen bewerben.

Ralf

Du kannst dich auch aus der Msch-Laufbahn nach einem Jahr erneut für die Fw-Laufbahn bewerben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Um Ralf noch zu ergänzen...

Warten Sie auf keinen Fall bis zum Ablauf der 8 Jahre mit der erneuten Bewerbung !

Nutzen Sie das 1. Jahr Ihrer Dienstzeit um sich die Bw "anzuschauen" und zeigen Sie Leistungsbereitschaft!

Wenn Sie dann im 2. Anlauf die Hürde schaffen ... wird Ihre Dienstzeit z.B. auf 12 Jahre festgesetzt, wobei die schon gediente Zeit eingerechnet wird.

Was für einen Schulabschluss bzw. Lehrabschluss haben Sie denn ?
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Cally

Das sind Standard Antworten der Prüfoffiziere. Die prozentualen Chancen einen Wechsel in eine höhere Laufbahn hinzubekommen, können Sie sich an einer Hand abzählen.

Nosh

Ich habe die Fachhochschulreife. Der Prüfer sagte mir ich solle erstmal die mannschafter Laufbahn machen um mich zu entwickeln und dann die Feldwebel Laufbahn.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

KlausP

Befolgen Sie den Rat, der Ihnen schon gegeben wurde. Ein Jahr nach Ihrem "versemmelten" letzten Eignungsfeststellungsverfahren dürfen sie erneut für die Feldwebellaufbahn getestet werden. Bis dahin haben Sie sich den Laden auch schon etwas angesehen. Vielleicht wollen Sie dann ich gar nicht mehr ...  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LwPersFw

Dann überlegen Sie sich diesen Schritt zur Bw zu gehen nochmals sehr gut !!

Da Sie bisher keinen Zivilberuf haben... und nur im Rahmen des Wechsels in die Laufbahn der Fw des allg. Fachdienstes der Erwerb  bei der Bw möglich ist...

...könnte es ja passieren... das Sie ... trotz aller Bemühungen ... den Laufbahnwechsel nicht schaffen...

Dann gehen Sie nach 8 Jahren aus der Bw ... und Beginnen dann erst mit Ihrer ersten zivilen Berufsausbildung... !

Wenn Sie aber weiter an Ihrem Plan festhalten ... Sie haben jetzt ja das Prüfverfahren beim KC erlebt ... nutzen Sie das
Jahr bis zur erneuten Bewerbung um sich eingehend mit dem Dienst als Fw zu beschäftigen, "arbeiten Sie an sich" und
"zeigen Sie Leistung" im täglichen Dienst...  Sie haben dann ja den Vorteil ... die Truppe "von Innen" zu erleben...

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Nosh

Danke erstmal für eure Antworten. Ich muss ehrlich sagen, dass die Bundeswehr eh nur mein Plan B ist. Da ich Angst davor habe, ohne eine abgeschlossene Ausbildung nach meiner Dienstzeit ins "kalte Wasser" zu fallen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Elvis22

... und das ist auch gut und richtig so.
Ich kann nur eindringlichst dazu raten, die Mannschaftslaufbahn auf keinen Fall einzuschlagen.
Einige Gründe dafür wurden schon genannt und die Liste ist noch lange nicht vollständig.

Wenn es unbedingt die Karriere bei der Bundeswehr werden soll (nicht negativ gemeint), dann lieber erstmal eine Ausbildung machen und im Anschluss nochmal bewerben.
Oder wenn du frisch aus der Schule kommst meinetwegen auch ein Jahr Auszeit nehmen (z.B. Work-and-travel o.ä.) und dann nochmal bewerben und eine Ausbildung in der FW-Laufbahn absolvieren (wenn es dann klappt).
Auch FWD ist vllt. eine Option um die "Wartezeit" bis zur nächsten Bewerbung zu überbrücken. Ganz nebenbei bekommst du dadurch auch schon einen kleinen Eindruck, was dich erwarten könnte.

Sich für 8 Jahre zu verpflichten in einer Laufbahndis man eigentlich garnicht möchte und darauf hoffen, dass es mit der Bewerbung aus der Truppe heraus klappen könnte, ist die denkbar schlechteste aller Optionen...

Nosh

Hätte noch ne Frage. Nachdem ich beim einplaner war, war ich beim bfd, dort wurde mir gesagt ich erhalte eine gewisse Summe (sehr gute Summe) um mir Fortbildung, Ausbildung etc. zu finanzieren. Das wäre doch nach den 8 Jahren dann schon ne gewisse Absicherung falls das mit der Bewerbung aus der Truppe heraus o. ä. nicht klappt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ralf

Und die Frage ist nun welche?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Nosh

Ob das nicht schon die Absicherung wäre nicht ins kalte Wasser zu fallen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ralf

Das liegt doch immer im Auge des Betrachters. Für den einen reichts, für den anderen nicht. Ich finde die Ansprüche schon recht ordentlich.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

HCRenegade

Die Ansprüche reichen definitiv aus, um eine Ausbildung zu absolvieren (und dabei nicht nur vom Lehrlingsgehalt leben zu müssen - wichtiger Punkt, da man mit Ende 20 evtl. nicht mehr von 500 €/Monat leben kann).

Die Frage ist nur, ob man sich das auch antun möchte, wenn andere Kollegen in dem Alter bereits Meister oder Akademiker sind (was auch das anzustrebende Niveau für einen Fachabiturienten sein sollte) und man selber sich auf dem Stand des 17jährigen Azubi im 1. LJ befindet.

Ich persönlich hätte ja einen anderen Weg gewählt - FWDL für >12 Monate, währenddessen Bewerbung aus der Truppe. Nach 12 Monaten kann man dann auch wesentlich besser beurteilen, ob evtl. 8 Jahre Msch eine Option wären oder das nur zur Verblödung (insbesondere im TrD als Fachabiturient - wo dort doch mittlerweile vorzugsweise Hauptschüler unterwegs sind) führt - und durch >1 Jahr weiterer Lebenserfahrung kann man dann auch evtl. bessere zivile Alternativen ausmachen, wenns mit der Fw-Eignung doch nicht klappt.

Just my 2 cents.