Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Quereinsteiger mit Informatik Studium oder gleich bei der Bundeswehr?

Begonnen von AP2000, 11. April 2015, 16:43:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AP2000

Hallo!

Ich bin hier neu und komme leider noch nicht zurecht in diesem Forum. Aber ich denke ich bin hier mit meiner Frage richtig, oder?

Nun erstmal zu mir, damit ihr so eine ungefähre Vorstellung habt, wer hier hinter dem Namen AP2000 steht.

1. Ich werde mein Abitur in der nächsten Zeit machen und überlege Informatik zu studieren.

2. Ich bin relativ sportlich (spiele Tennis und Badminton, fange mit Jiu Jitsu nach den Osterferien an), allerdings weiß ich nicht ob ich den Eigungstest bei der Bundeswehr bestehen würde. Sit-Ups und Liegestütze würde ich wahrschienlich hinbekommen, allerdings zweifle ich den Ergometertest.

3. Ich würde gerne in die Offizierslaufbahn einsteigen.

Falls ihr zu mir noch weitere Infos braucht, einfach nachfragen.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Sollte ich Inforamtik erst einmal "zivil" studieren und dann der Bundeswehr sozusagen als Seiteneinsteiger beitreten, oder sollte ich direkt bei der Bundeswehr studieren?

Noch eine Frage:

Kann man bei der Bundeswehr promovieren? Wenn ja, ist das genauso wie an einer zivilen Universität? Wie wird das Finanziert?

Und noch eine Frage:

Angenommen ich verpflichte mich für 13 Jahre bei der Bundeswehr, habe auch noch nicht studiert, ab wann genau fangen diese 13 Jahre an? Mit Beginn der Ausbildung, dem Studium, der abgeschlossenen Ausbildung?

Und noch eine Frage:

Wie sieh es mit dem MAD aus? Schnüffelt er die ganze Zeit rum? Und kann man da als SaZ arbeiten? Wenn ja, wenn man dann mit seinen 13 Jahren "fertig" ist, nicht mehr in der BW sein will, allerdings immernoch beim MAD (sie stellen auch Zivile an) sein will, kann man da bleiben?


Ich denke das sind meine Fragen fürs Erste. Wenn ich auch nur eine Frage beantworten könnt, schreibt mir gerne die Antwort.

Danke

AP2000

PS: Ich habe schon gegooglet (schreibt man das so?) und auch im Forum gesucht, allerdings nichts aktuelles gefunden.

Elvis22

Bei den meisten deiner Fragen gibt es hier glaube ich Experten die dir eher weiterhelfen können. Ich kann dir aber schonmal folgende Frage beantworten.

Zitat von: AP2000 am 11. April 2015, 16:43:52
Angenommen ich verpflichte mich für 13 Jahre bei der Bundeswehr, habe auch noch nicht studiert, ab wann genau fangen diese 13 Jahre an? Mit Beginn der Ausbildung, dem Studium, der abgeschlossenen Ausbildung?

Die 13 Jahre beginnen mit dem Tag deiner Einstellung, bzw deines Dienstantritts. Vollkommen unabhängig vom Beginn des Studiums, bzw dem Abschluss deiner Ausbildung.

Noch zum Thema Sport: Du müsstest schon seeeeeeehr unsportlich sein um den "Sporttest" nicht zu bestehen. Und wenn das der Fall sein sollte, solltest du deinen Berufswunsch (Offizier) nochmal überdenken.
Als normaler Durchschnittsmensch würde ich mir erstmal keine großen sorgen machen diesbezüglich.


AP2000

Vielen Dank! Ich habe jetzt allerdings noch einmal im Internet gesucht und herausgefunden, dass angeblich 5 Sekunden lang Klimmzugposition gehalten werden muss,  11*10 Meter in 60 sek. gerannt werden muss und 1000 Meter in 6.30 Minuten gerannt werden muß. Ist das richtig?

HCRenegade

Zitat von: AP2000 am 11. April 2015, 16:43:52

Kann man bei der Bundeswehr promovieren? Wenn ja, ist das genauso wie an einer zivilen Universität? Wie wird das Finanziert?

Soweit ich weiß, gibt es vereinzelt Dienstposten für Offz als WiMi an den Unis - dafür muss man dann aber schon  im Bereich der 5-10% besten Absolventen sein, um eine Chance zu haben, und auch das ist keine Garantie, promovieren zu können. Demnach darf diese Option nicht als Entscheidungsgrundlage dienen.

Soweit ich weiß, kann man aber als Informatiker auch gut extern (also außerhalb des Lehrstuhls) promovieren. Quasi dann die Promotion als "Hobby" nach Dienst und am WE durchziehen. Habe auch schon Kameraden kennen gelernt, die neben dem Dienst promoviert haben (allerdings nicht im Bereich Informatik). Ist allerdings ein Unterfangen, dass viel Zeit und Nerven kostet und sich aufgrund der zeitlichen Einschränkungen über 4-5 Jahre hinziehen dürfte.

Kiepenkerl

Statt dem 1000m Lauf fährt man am ACFüKrBw 3000m auf dem Ergometer in der gleichen Zeit.
Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen können.

-Theodor Fontane

dunstig

Zitat von: AP2000 am 11. April 2015, 17:14:06
Vielen Dank! Ich habe jetzt allerdings noch einmal im Internet gesucht und herausgefunden, dass angeblich 5 Sekunden lang Klimmzugposition gehalten werden muss,  11*10 Meter in 60 sek. gerannt werden muss und 1000 Meter in 6.30 Minuten gerannt werden muß. Ist das richtig?

Anstatt der 1000 Meter wird der Ergometertest durchgeführt. Ansonsten ist es richtig.

Ich lese hier aber immer nur was von Studium und Promotion. In erster Linie werden Sie aber Soldat! Die meiste Zeit Ihrer Verpflichtungszeit (9 von 13 Jahren!) werden Sie in den meisten Verwendungen nichts mit dem Studium zu tun haben. Das bedeutet jahrelang auf Lehrgängen in der ganzen Republik unterwegs zu sein, in den Auslandseinsatz zu gehen, draußen durch den Schlamm zu kriechen und so weiter...
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

KlausP

Zitat3. Ich würde gerne in die Offizierslaufbahn einsteigen.

Welche Verwendung schwebt Ihnen denn da so vor?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HCRenegade

Wenn die Verwendung einen gewissen Bezug zum Studium haben soll, empfehle ich EloKa.

Nahezu alle anderen Verwendungen haben keinerlei Bezug zu einem Informatikstudium, da der Offz TrD primär entweder als militärischer Führer (ZgFhr, KEO, KpChef) oder aber in Stabsverwendungen eingesetzt wird.

Lediglich im Bereich S6 wäre ein Informatiker noch (mit geringem!!) Fachbezug einsetzbar.

Ralf

Nur EloKa?
ProgOffz hat keine Verbindung zum Studium?
Oder z.B. LfzTOffz im kooperativen Modell und Arbeit an der Software der WaSys?
IT-Offz in diversen Verwendungen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

HCRenegade

Das war nur ein Beispiel - ich maße mich nicht an, sämtliche Verwendung zu kennen  ;)

Trotzdem ist aber nicht gesagt, dass eine Verwendung nach dem Studium auch in eben genau diesem Bereich stattfindet. Die große Masse der Offz wird ja wie schon gesagt in Verwendungen ohne Studiumsbezug eingesetzt.

Roadrunner1987

Ich werde ab Oktober 2016 Technische Informatik in München studieren. Der Einplaner hat lange mit mir geredet und kam zum Schluss das man EloKa und Fernmelde machen kann mit Studienbezug. Und aufgrund der Mangelsituation im IT Bereich hat man gute Chancen.

Direkt bei der Bw studieren hat Vorteile zum einen das Gehalt während der gesamten Studienzeit.

Aber wie schon erwähnt nach dem Studium ist man Soldat. Mit allen positiven und negativen Seiten.   
Freundlichen Gruß

10. Insp. MTS
5. Insp. MUS
8. Insp. MTS
1. Korvettengeschwader / FGS OLDENBURG
2. Fregattengeschwader / FGS SCHLESWIG-HOLSTEIN

Ralf

Man muss aber auch erst einmal ein Trimester-Studium packen, ganz zu schweigen von der Offz-Eignung und der Studieneignung am ACFüKrBw.

Naja HCRenegade, wenn du schreibst
ZitatNahezu alle anderen Verwendungen haben keinerlei Bezug zu einem Informatikstudium
dann musst du dir schon Gegenbeispiele gefallen lassen, denn das mag ja in vielen anderen StudienFR stimmen. Beim Informatikstudium ist die Chance studiennah (wobei natürlich jeder das "nah" ggf. anders definiert) aber schon deutlich höher.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

jet1404

Studier direkt bei der Bundeswehr. Ich habe bereits ein ziviles Informatikstudium hinter mir und obwohl ich sowieso als OA einsteigen wollte, ist meine Bewerbung zuerst beim Seinteinstiegseinplaner gelandet, dessen Antwort: In den Teilstreitkräften Heer, Marine und Luftwaffe besteht derzeit kein Bedarf für Personen mit Ihrem Abschluss (BSc Informatik).

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau